H&R Spurverbreiterung 20mm gesamt also 10mm pro Seite

Audi A4 B7/8E

Hallo, kann mir einer sagen welche Spurverbreiterungen 20mm von H&R auf den A4 Avant 2l Tdi Ez 12. 2005 Typ 8E mit 7,5x17 S Line Felgen passen.
Es gibt da die Nr 2055571A dann 2055571B und noch eine Nummer bei den 20mm Verbreiterungen von H&R.
Müsste gerade meine Räder abbauen und messen, aber vieleicht kanns mir so einer sagen, wäre toll .
MFG

Beste Antwort im Thema

Ich beginne Herb zu verstehen 😁 Ich erklärs euch mal: 😮

-8 mm geht OHNE ZENTRIERRING der Platten, folglich mit Originalzentrierung noch gut, weil die Originalzentrierung noch genug "Fleisch" zum Zentrieren in der Nabe hat

-10 mm geht OHNE ZENTRIERRING der Platten zwar theoretisch schon, aber 2 mm Fleisch sind zu wenig und die Felge verschiebt sich bei Schlaglöchern... Will keiner wirklich haben 😎

-10 mm geht MIT ZENTRIERRING der Platten NICHT, weil der Zentrierring der Nabe zu lang ist und die Spurplatte somit nicht weit genug auf die Nabe geschoben werden kann, um plan und vollflächig aufzuliegen

-Erst ab 15 mm gehen Platten MIT ZENTRIERRING, denn ab da ist genug Platz in der nun breiten Platte, um den Zentrierring der Nabe aufzunehmen, und die Spurplatte liegt vollflächig plan auf 🙂

Stimmt das so, Herb?
Joki

131 weitere Antworten
131 Antworten

Will mir oder kann mir keiner mehr helfen? 😁

Habe noch eine ganze Weile rumgegoogelt und den Erfahrungen einiger anderer User zu folge bekommt man die H&R DR trotzdem eingetragen.

Habe dennoch eine andere Frage, ich brauche für die Spurverbreiterung wohl noch extra längere Schrauben, zu meinen Felgen habe ich eh keine bekommen. Muss ich die Schrauben extra noch irgendwo kaufen oder werden die in der Kfz-Werkstatt passende haben?

Wenn nicht, kann mir jemand die Maße nennen die ich brauche?

Echt ätzend als Laie, alles muss man hinterfragen, tut mir leid wenn ich euch auf dne Keks gehen sollte :/

Hallo

also kommt drauf an in welche Werkstatt du gehst! Ich würde eine Felge mitnehmen oder selbst gucken ob kegel oder Kugelbund gebraucht wird und dann zum Ersatzteilhändler! Da sind die schrauben meist billiger wenn der 🙂 überhaupt welche hat! Hol dir lange schrauben die werden dann gekürzt! 5-7 Gewindegänge müßen greifen!

willst noch etwas wissen???

MFG Marco

Nur noch ob das mit den Distanzscheiben wirklich klappt, in einem anderem Forum habe ich einen Beitrag von 2008 gelesen das das mit 10mm Scheiben pro Seite nicht klappen soll da irgendwas mit der Nabenzentrierung nicht hinhauen soll.

Wüsste aber nicht wieso, mein Auto hat einen Nabendurchmesser von 57.1mm, die Felgen haben einen von 57.1mm und die Scheiben auch :/

Klick

Ich kann dir schon sagen warum das mit 10mm distanzen nicht klappen wird.

Der Originale Zentrierring ist 17mm lang, also mehr als genug. Mindstens sind 8-9mm nötig mit 10mm distanzen bleiben nur mehr max 7mm und das ist zu wenig.
Das maximale sind 8mm Distanzscheiben ohne Zentrierring zB. für vorne, ansonsten 15mm mit Zentrierring da der Originale Zentrierring 2mm in die 15mm Distanzscheibe hinein geht.

Ähnliche Themen

Bist du dir da 100% sicher, also mit 10er Scheiben rundum würde nicht klappen?

Wenn ich dann 15mm rund um nehme, passt das dann überhaupt noch mit der ET die dann 33 beträgt?

Was spricht gegen 10 mm mit Zentrierring?
Joki

Ja, habe selber 8mm, 15mm und 20mm Distanzscheiben hatte mal 10mm Probiert es geht schon, du kannst die Felgen ohne Mittenzentrierung montieren was aber nicht empfehlenswert ist.
Beim ersten Schlagloch ist die Felge aus der Mittenzentrierung, da sie nur die Radschrauben halten.

Habe im Sommer vorne 8mm und hinten 15mm, im Winter vorne 15mm und hinten 20mm je Seite.
Bin mir 100% sicher das 10mm nur ohne Mittenzentrierung geht.

Fahr vorne ET32 hinten ET25 mit 8,5 x 19. (im Sommer)

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Was spricht gegen 10 mm mit Zentrierring?
Joki

Stimmt, mir fällt grad auf das auf meinen ausgewählten

Distanzscheiben

Zentrierringe dran sind, man ich lass mich aber auch immer leicht aus der Ruhe bringen. Also sollte das mit denen schon gehen ja? ^^

Herb18 hat wohl gedacht das an meinen Distanzscheiben keine Zentrierringe dran sind nehme ich mal an.

Eine andere Frage, lese des öfteren das sich welche die Spur hinten breiter machen als vorne, welche Vorteile bietet das, oder hat das was mit dem Fahrwerk zu tun? Also bei mir ist alles symetrisch zu einander.

Hi,

da hier grad die Männer vom Fach sind wollte ich mal fragen welche ET die Originalen Audi S-Line Felgen in 17 Zoll (http://www.s-mobile.ch/w2d/images/sline08_480.jpg) haben. Bei mir hier auf der EWG sind einmal ET45 und ET43 angegeben.
Bin nun etwas ratlos wie ich das rausfinden kann.

Vielleicht könnt ihr mir ja gleich auch sagen welche Scheiben ich damit auf meinem (A4 Avant 2.5 TDI, 2005 mit S-Line Plus Fahrwerk nehmen kann?

Danke!

Mann, pass mal auf 10mm mit Zentrierung geht sowieso nicht!!!

Die Originale Zentrierung hat 17mm, deine 10mm Distanzscheiben mit Zentrierring gehen 12mm auf den Originalen Ring (10mm Distanzscheibe + 2mm Einfräsung) }> also hinter der Distanzscheibe bleiben 5mm LUFT bis zur Originalen Radnabe!! Was aber komplett plan anliegen muss.
Hoffe das du das verstehst.

Brauchst ja nicht gleich so aus der Haut zu fahren :/
Frage halt lieber noch einmal nach bevor ich irgendwas falsch mache und es dann hinten und vorne nicht passt.

Nur hier in diesem Forum wird jemandem auch geraten 10mm Spurplatten zu verwenden und ein anderer sagt das es bei ihm klappt, oder liegt das an seinem Sportfahrwerk?
Hier mal der Link zu dem Thread - klick.

Ja und wenn das halt nicht geht wie du beschreibst, ist ja kein Problem, dann muss ich mir ja wie du schon sagtest 15mm für rund um kaufen, nur da sind meine bedenken, sieht das noch aus, ich mags nicht wenn die Reifen zu weit rauskommen, klar ich könnte etwas ziehen lassen, aber muss ja nicht sein.

ET wäre dann ja 33, das geht auch in Ordnung?

Sorry wenn ich so viel Frage, aber wie gesagt, ich möchte lieber auf nummer sicher gehen, habe davon nunmal keine Ahnung :/

Zitat:

Original geschrieben von Herb18t


Mann, pass mal auf 10mm mit Zentrierung geht sowieso nicht!!!

Die Originale Zentrierung hat 17mm, deine 10mm Distanzscheiben mit Zentrierring gehen 12mm auf den Originalen Ring (10mm Distanzscheibe + 2mm Einfräsung) }> also hinter der Distanzscheibe bleiben 5mm LUFT bis zur Originalen Radnabe!! Was aber komplett plan anliegen muss.
Hoffe das du das verstehst.

Sry, ich checks nicht. 🙁

Also passen die 10er Scheiben nicht, aber 15er und 8er passen? Mir zu hoch.

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank



Zitat:

Original geschrieben von Herb18t


Mann, pass mal auf 10mm mit Zentrierung geht sowieso nicht!!!

Die Originale Zentrierung hat 17mm, deine 10mm Distanzscheiben mit Zentrierring gehen 12mm auf den Originalen Ring (10mm Distanzscheibe + 2mm Einfräsung) }> also hinter der Distanzscheibe bleiben 5mm LUFT bis zur Originalen Radnabe!! Was aber komplett plan anliegen muss.
Hoffe das du das verstehst.

Sry, ich checks nicht. 🙁
Also passen die 10er Schieben nicht, aber 15er passen? Mir zu hoch.

Also ich habe das so verstanden das der Zentrierring von der 10er Spurplatte nicht komplett über die originale Zentrierung hinausragt und dadurch nicht genügen Platz ist.

Mit der 15er jedoch würde die original Zentrierung komplett in der der Spurplatte mit einfließen und dann hat man wieder genügen Fläche die Felge anzusetzen.

Was mich nur interessiert woher man weiß wie lang der Zentrierring der 10er Spurplatte ist.

Der Zentrierring der verschiedenen Spurplatten ist immer gleich lange.

Ich versuchs mal so; 10mm Spurplatten mit Zentrierring, da darf die Originale Zentrierung nicht länger sein als 12mm.

Bei 15mm DS kann der Orig. Zentrierung schon 17mm lang sein.

Habe eine E-bay Auktion angehängt wo das mit einem Bild beschrieben wird.

http://cgi.ebay.de/...679QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Ich beginne Herb zu verstehen 😁 Ich erklärs euch mal: 😮

-8 mm geht OHNE ZENTRIERRING der Platten, folglich mit Originalzentrierung noch gut, weil die Originalzentrierung noch genug "Fleisch" zum Zentrieren in der Nabe hat

-10 mm geht OHNE ZENTRIERRING der Platten zwar theoretisch schon, aber 2 mm Fleisch sind zu wenig und die Felge verschiebt sich bei Schlaglöchern... Will keiner wirklich haben 😎

-10 mm geht MIT ZENTRIERRING der Platten NICHT, weil der Zentrierring der Nabe zu lang ist und die Spurplatte somit nicht weit genug auf die Nabe geschoben werden kann, um plan und vollflächig aufzuliegen

-Erst ab 15 mm gehen Platten MIT ZENTRIERRING, denn ab da ist genug Platz in der nun breiten Platte, um den Zentrierring der Nabe aufzunehmen, und die Spurplatte liegt vollflächig plan auf 🙂

Stimmt das so, Herb?
Joki

Deine Antwort
Ähnliche Themen