Spurverbreiterung wieviel möglich??

Audi A4 B7/8E

Hallo

Will mir eine Spurverbreiterung für die Hinterachse zulegen für mein A4 Avant.
Kann ich da 30mm pro Achse also 15mm pro Seite nehmen oder ist das zuviel oder zu wenig??
Irgendeiner Erfahrung damit??
Hab Reifengröße 205/55ZR 16 drauf mit Originalfahrwerk.

MFG

20 Antworten

Spurverbreiterung

Hi,
ohne die genaue Angabe Deiner Felgengröße mit der dazugehörigen Einpresstiefe wird Dir hier niemand helfen können.

Gruß Dirk

Hab doch nur die Original Felgen von Audi drauf.Weiß net wie groß da die Einpresstiefe und so ist.....
Hat den keiner auf seinen Audi eine Spurverbreiterung drauf???

Hallo,

ich habe das S-Line + Fahrwerk und 235/40 auf 18 Zoll drauf und mit 30mm Spurverbreiterung auf der Hinterachse keine Probleme. Bilder siehe Signatur 🙂

Gruß
Andy

Hallo,

ja es geht!
ich habe Distanzscheiben von Powertech (mit Gutachten) v+h pro Rad 15mm (Achse 30mm), bei originaler Bereifung 205/55 16 Zoll Einpresstiefe 43.
Diese können ohne Bördelarbeiten oder Änderungen der Karosserie verwendet werden!
Optisch deutlicher Gewinn, bei erhaltenem Fahrkomfort.

Gruss

Ähnliche Themen

Bild

Bild2

Hi

Cool dann Danke ich euch schon mal für eure Antworten.Da kann ich ja dann los machen und die Dinger mir holen.
30mm pro Achse reichen mir ja......erstmal.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von XX-men


Hallo,

ja es geht!

Optisch deutlicher Gewinn, bei erhaltenem Fahrkomfort.

Gruss

aber wenn Du Distanzen an der VA verbaust , rennt er ganz schön den Spurrillen hinterher , da der Lenkrollradius verändert wird 😉 . Die Lenkung wird auch härter .

der willi

Zitat:

Original geschrieben von der_willi


aber wenn Du Distanzen an der VA verbaust , rennt er ganz schön den Spurrillen hinterher , da der Lenkrollradius verändert wird 😉 . Die Lenkung wird auch härter .

der willi

Will eventuell bloss hinten wenn dann welche dranbauen

Zitat:

Original geschrieben von AstraG2.016V


Will eventuell bloss hinten wenn dann welche dranbauen

... und

30mm

nur hinten sieht aber nicht wirklich toll aus . Wenn dann vorn immer ca. 5mm kleiner , dann passt es in beiden Radhäusern 😉 .

der willi

Zitat:

Original geschrieben von der_willi


... und 30mm nur hinten sieht aber nicht wirklich toll aus . Wenn dann vorn immer ca. 5mm kleiner , dann passt es im Radhaus 😉 .

der willi

hatte eigentlich jetzt sogar an 40mm nur hinten gedacht.

aber irgendwie ist mir in den sinn gekommen das sieht nicht,und werde mir deshalb ein paar tieferlegungsfedern von audi einbauen lasse.das macht bestimmt mehr sinn. ODER????

das ist jetzt aber was ganz anderes .

Federn = nur tiefer
Distanzen = nur Abstand Rad - Radhaus

Ich würd mit Distanzen immer nur den Unterschied beim Radhausabstand zwischen vorn und hinten ausgleichen , wenn überhaupt .
Fahrdynamisch machst Du den Vierringler mit breiterer Spur hinten nur noch kopflastiger , als er schon ist 😉 .

Must auch mal den Trekkuslongus ( trekki = Distanzen-König 😁 ) fragen , weil man bekommt nur bis zu einer bestimmten Verbreiterung ohne Probs eingetragen .

Mich wundert sowieso , dass er hier noch nicht seinen Senf dazugegeben hat 😁 .... trrrrreeeekkiiiii ...

der willi

Hallo,

habe bei v+h 30mm keine Veränderung des Fahrverhaltens + Lenkung bemerkt.
Mit Tieferlegung, insbesondere vorn, würde es wahrscheinlich besser aussehen, aber unsere Staßen sind sehr mies....

Gruss

Anlage mit WR

dann sei froh darüber 🙂 , obwohl man die Physik eigentlich nicht austricksen kann 😉 .

der willi

Deine Antwort
Ähnliche Themen