H & R Federn erreichen nicht die gewünschte Tieferlegung, wo noch?
Hallo zusammen,
habe in meinen A6, C4 Avant mit 2,6 Motor die Federn von H&R 29997-1 verbaut, da er ein V6 ohne Sportfahrwerk ist. an der Vorderachse kommt das Auto nicht tiefer. Sieht fast aus wie Serie, ca 15mm nur tiefer.
Wer hat gleiches Problem?
H&R hat die Federn geprüft und alles ist ok.
Hatte dann die Federn 29997-2 verbaut als Tipp von H&R, dass gleiche.
H&R hat mir auch angeboten, die alten Feder mit ihrer Feder einzusenden, damit man die anpassen kann.
Was ist das für ein Blödsinn?
Entweder fertige ich Federn die die angegeben Tieferlegung erreichen, oder ich kann auch billigmist nehemn und hoffen das das Fahrverhalten und die Tieferlegung gut ist.
Aber so was bei H&R ??
Habe dazu schon bei anderen Audis was gefunden, jedoch nicht zum C4.
Nun sind Federn 29997-3 vorne drin. Sage und schreibe ca 45mm tiefer. H&R gibt jedoch nur 30mm an ???
Aber diese Federn sind für Autos mit Sportfahrwerk, das hat meiner gar nicht??
Bitte um eure Erfahrung.
Besten Dank ;-)
Übrigens, H&R sagt alles schön und wir haben hier keinen Fehler.
MfG
Beste Antwort im Thema
ka was die Angaben bedeuten...ist mir auch egal....
der Dicke ist gute 50mm tiefer an der VA und so wollte ich es haben....Komfort ist trotzdem gegeben....vorallen jetzt mit den Bilstein Dämpfern!
Die-1 Federn kannste zum Gefängnisgitter schweißen oder als Briefbeschwerer benutzen......oder um die Ehefrau zu erschlagen...aber nicht zum tieferlegen eines C4s....egal ob 2.6 oder 2,5 TDI!
66 Antworten
Es gibt verschiedene farbige Markierungen unten auf den Federn.
Farben weiss ich gerade nicht. Glaube, gelb, weiss und ?
Aber der Superhersteller H & R kann das genau sagen.
Ein Herr Sommerhoff ist dafür zuständig.
Meiner müsste um 45 mm vorne tiefer gekommen sein.
Muss ich in meiner Dukumentaion zu Hause genau nach lesen.
Bin aktuell arbeiten 😉
Bis später
😁Jaaa dem Herrn Sommerhoff habe ich gerade eine nette Mail geschrieben..hehe
Mal schaun was er antwortet!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
😁Jaaa dem Herrn Sommerhoff habe ich gerade eine nette Mail geschrieben..heheMal schaun was er antwortet!
offensichtlich nicht viel...... (geantwortet), oder?
Jetzt aber mal eine allgemeine Frage:
Bei dem Verbau der H&R Federn wird immer wieder zwischen Standard-Fahrwerk (1BA) und Sportfahrwerk (1BE) unterschieden.
Alle möglichen Erklärungen und Argumentationen (warum nicht so tief oder zu hoch wie gewünscht, etc.) werden diskutiert.
Nach meinem Kenntnisstand unterscheidet sich das Original-Fahrwerk vom Original-Sportfahrwerk lediglich durch die Federn und natürlich die Dämpfer.
Original-Sportfahrwerks Federn sind ca. 4 cm tiefer und härter (16mm Drahtdurchmesser) und es wurden Gas-Druck-Dämpfer - in der Regel Boge - verbaut.
Jetzt möchte ich gerne mal wissen, warum unterschiedliche Fahrzeughöhen bei ein und der gleichen H&R Feder herauskommen sollen, egal ob man Werksmäßig ein Sportfahrwerk oder ein Serienfahrwerk hat. Ich gehe mal davon aus, wenn man tieferlegt, daß ohnehin neue Dämpfer (nur Bilstein) eingebaut werden.
Welche Version soll man denn nun verbauen, (-1,-2,-3) wenn man ein Origianal-Serien-Fahrwerk hat und nur dezent tiefer will, also nicht so platt wie rechts auf dem Bild. (Aus ErFahrung = unfahrbar)
Dann sagt mal bitte was dazu......
Gruß
Manni
Tach,
so- ich habe meine -2 Federn verkauft.
Doch das originale Sportfahrwerk ist gegenüber Serie ca 20mm tiefer.
Was man nun kauft weiss man nicht, da einige zufrieden zu sein schein und einige halt nicht.
H&R geben ca 40mm an.
Wenn du -3 nimmst kommt er m. E. zu tief.
Also- qual der Wahl, ausprobieren, die alten Federn nicht wegtun.
Und , wenn nicht tief genug- H&R ansprechen.
... wie es weiter geht hast du ja gelesen.
mfG
Zitat:
Original geschrieben von manfred5_de
offensichtlich nicht viel...... (geantwortet), oder?Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
😁Jaaa dem Herrn Sommerhoff habe ich gerade eine nette Mail geschrieben..heheMal schaun was er antwortet!
Jetzt aber mal eine allgemeine Frage:
Bei dem Verbau der H&R Federn wird immer wieder zwischen Standard-Fahrwerk (1BA) und Sportfahrwerk (1BE) unterschieden.
Alle möglichen Erklärungen und Argumentationen (warum nicht so tief oder zu hoch wie gewünscht, etc.) werden diskutiert.Nach meinem Kenntnisstand unterscheidet sich das Original-Fahrwerk vom Original-Sportfahrwerk lediglich durch die Federn und natürlich die Dämpfer.
Original-Sportfahrwerks Federn sind ca. 4 cm tiefer und härter (16mm Drahtdurchmesser) und es wurden Gas-Druck-Dämpfer - in der Regel Boge - verbaut.Jetzt möchte ich gerne mal wissen, warum unterschiedliche Fahrzeughöhen bei ein und der gleichen H&R Feder herauskommen sollen, egal ob man Werksmäßig ein Sportfahrwerk oder ein Serienfahrwerk hat. Ich gehe mal davon aus, wenn man tieferlegt, daß ohnehin neue Dämpfer (nur Bilstein) eingebaut werden.
Welche Version soll man denn nun verbauen, (-1,-2,-3) wenn man ein Origianal-Serien-Fahrwerk hat und nur dezent tiefer will, also nicht so platt wie rechts auf dem Bild. (Aus ErFahrung = unfahrbar)
Dann sagt mal bitte was dazu......Gruß
Manni
Ähnliche Themen
also Manni...rechts ist definitiv fahrbar...so fahre ich ja auch! wenn du mir nicht glaubst, komm vorbei und wir fahren eine runde😁
H&R hat da einfach scheisse gebaut...ganz einfach!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
H&R hat da einfach scheisse gebaut...ganz einfach!
Jep....
Zumindest für unsere C4 - und das ist egal, ob Front- oder Allradlkratzer
Eibach ist um eine Spur besser 🙄
und,
die -3 Federn in Verbindung mit den Bilstein B8 ist echt gut.
Alex (Psychobiken) hat meine -3 gekauft und wie du liesst, ist der begeistert, oder wie das heute so schön heisst:
äusserst zufrieden😁😁😁
mfG
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
also Manni...rechts ist definitiv fahrbar...so fahre ich ja auch! wenn du mir nicht glaubst, komm vorbei und wir fahren eine runde😁H&R hat da einfach scheisse gebaut...ganz einfach!
Zitat:
Original geschrieben von ambesten
die -3 Federn in Verbindung mit den Bilstein B8 ist echt gut.
Alex (Psychobiken) hat meine -3 gekauft und wie du liesst, ist der begeistert, oder wie das heute so schön heisst:äusserst zufrieden😁😁😁
kann zu den B8 zwar nichts sagen....aber mit den B6 ist das schon sehr nice! hätte aber bei meiner Tieferlegung eigentlich schon die B8 nehmen können!
naja kann die ja immer noch hinten einbauen😁 aber obs das bringt!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
kann zu den B8 zwar nichts sagen....aber mit den B6 ist das schon sehr nice! hätte aber bei meiner Tieferlegung eigentlich schon die B8 nehmen können!Zitat:
Original geschrieben von ambesten
die -3 Federn in Verbindung mit den Bilstein B8 ist echt gut.
Alex (Psychobiken) hat meine -3 gekauft und wie du liesst, ist der begeistert, oder wie das heute so schön heisst:äusserst zufrieden😁😁😁
naja kann die ja immer noch hinten einbauen😁 aber obs das bringt!
Deiner ist doch nicht Tief😁😁😁😁😁 Da reichen die B6!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Deiner ist doch nicht Tief😁😁😁😁😁 Da reichen die B6!
jaaajaaa Mr Schneeflugfahrer😁 momentan wohl eher Wasserschieber
So, meine Frage wurde zwar nicht beantwortet, deshalb nochmal:
Welchen Unterschied gibt es zwischen dem Original-Serienfahrwerk (1BA) und dem Original-Sportfahrwerk (1BE) ???
Hier nochmal ein Ausschnitt der Korrespondenz mit H&R (wie ich meine sehr kompetente Auskunft)
Dann bitte ich mal um Stellungnahme... Gruß Manni
also ich konnte die Antwort herauslesen! Sportfw = andere Dämpfer und eine werkseitige Tieferlegung von 20mm! nimmste die -3 Federn so wie ich dazu kommste ca50mm tief......kommt bei mir auch gut hin!
Komfortfw mit -3 Federn kommt genauso tief! Nimmste aber die -1 Feder egal ob bei einem FZG mit oder ohne Sportfw, dann haste Hängeanus mit einer Tieferlegung an der VA von 15-20mm....also voll der Rotz! Angegeben sind 40mm.....soweit kommt er aber nur an der HA runter!
Alex,
also mir ist es überhaupt nicht klar. Das Einzige, was ich aus der H&R Tabelle ersehen kann, ist, daß die VA3 (-3) wesentlich härter ist und das Fahrzeug deswegen nicht so tief kommt.
Schau Dir mal die Federberechnung an - dort speziell das Schubmodul.
M.E. kommt es ja nicht nur auf die Tieferlegung an sondern auch auf den Komfort - wenn es denn noch einen gibt bei dem Draht.
ka was die Angaben bedeuten...ist mir auch egal....
der Dicke ist gute 50mm tiefer an der VA und so wollte ich es haben....Komfort ist trotzdem gegeben....vorallen jetzt mit den Bilstein Dämpfern!
Die-1 Federn kannste zum Gefängnisgitter schweißen oder als Briefbeschwerer benutzen......oder um die Ehefrau zu erschlagen...aber nicht zum tieferlegen eines C4s....egal ob 2.6 oder 2,5 TDI!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
ka was die Angaben bedeuten...ist mir auch egal....
hatte sofort die selben Gedanken 😰
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Die-1 Federn kannste zum Gefängnisgitter schweißen oder als Briefbeschwerer benutzen......oder um die Ehefrau zu erschlagen...aber nicht zum tieferlegen eines C4s....egal ob 2.6 oder 2,5 TDI!
ita est....!
egal ob Limo oder Avant