H&R Fdern im CTR

Honda S 2000 AP1

hallo zusammen.
da hier im forum die meisten H&R federn drin haben, hab ich folgende frage an euch.

hab mir gestern H&R federn in mein ctr eingebaut.
aber ich merke da irgendwie kein unterschied zum serienzustand???
ist das normal oder dauert es erstmal ne weile bis die sich setzen?
bin irgendwie voll enttäuscht.
sind vielleicht die von ap bisle tiefer?

48 Antworten

habe auch H&R Federn drin, optisch ist unter dem Radkasten vorne ein wenig mehr Platz als hinten, finde ich aber nicht weiter schlimm. und viel tiefer will ich meinen gar nicht haben, ist genau richtig. Habe noch die H&R Distanzscheiben drin, das sieht schon nahezu perfekt aus. Bin sehr zufrieden bis jetzt...

Hat auch einer mal Fotos von der silbernen Front in Breitseite?

Wie sieht das beim Fahren aus, nur Vorteile?

@Othello
Wie stehen die AP preislich? Foto? Meinte Rasta nicht mal das die Müll wären?

Gruss
RoZis

@rozis

bilder vom silbernen halte ich seit monaten in meinem Fotoapparat vor, sind immer nohc nicht entwickelt, hätte Dir sonst schon lange welche zugesandt ... folgt die Tage, es sei denn jemand kommt mir hier zuvor 🙂

sieht definitiv besser aus als Serie, allerdings kann ich nix zum vorher nachher sagen, weil die bei mir schon drin waren ...

Ist doch sicherlich Einbau über Werkstatt zu empfehlen oder?
Was habt Ihr bezahlt für die Federn und was für den Einbau?

Ist dann alles mit TÜV?
@STET die ABE habe ich noch

Gruss
RoZis

Ähnliche Themen

Bei mir waren es mit einbau 380 €.

in der schweiz kriegst du die h+r federn schon gar nicht mehr eingetragen, wurden verboten, die die sie bereits drin haben, dürfen sie drin lassen, aber neu dürfen sie nicht mehr verbaut werden!!!

Wieso das?

puhhh, keine ahnung wieso genau, anscheinend liegen die 3unteren ringe der federn aufeinander auf, sprich sie entspannen sich nur wenn das auto z.b. über eine kuppe gesprungen ist....

neu muss aber seine, das sich alle ringe in jedem zustand entspannen und zusammenziehen müssen...

weiss nicht ob das so verständlich war...

anders erklärt, wenn du jetzt von oben auf den ctr drückst, bewegen sich ja die untersten dre ringe der fern nicht, weil sie ja bereits aufeinanderliegen, aber wenn du jetzt von unten nach oben stossen würdest, würden die sich ja bewegen....

un neu, müss alle ringe die rauf gehen auch mal runtergehen.... ;-:

wieso und warum, keine ahnung...!!!

Quatsch, oder??
Das wusste ich nicht!
Was gibts denn für alternativen Seth??
Was von eibach vielleicht?

Von ap gibts noch Federn. Von Eibach gibts auf jeden Fall ein Gewindefahrwerk, könnte mir deshalb vorstellen, dass die eventuell auch Tieferlegungsfedern haben.

quatsch!!!

nene, das ist so....

war erst im dezember beim händler und hab noch mal mit ihm geredet...

er hat gesagt, als er das auto in frauenfeld einlösen wollte, sie das auto nicht abgenommen haben, als fuhr er zur prüfstelle nach oberbüren, die hatten es dort noch nicht mitbekommen.....

aber ich nehme mal an das es sich bis jetzt sicherlich rumgesprochen hat....

alternativen weiss ich nicht, würde eh jedem zu einem fahrwerk raten....

hats zu meiner zeit leider nicht gehabt...

@rozis

zum Tüv musst Du trotz Teilegutachten vorfahren. Muss eingetragen werden. Dein Einbau selbst würde ich (doppelter Linkshänder) selbst nicht machen, nur in der Werkstatt.

generell :
wegen den H&R Federn, aktuell bietet H&R die Federn immer noch an, kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass wenn der TÜV rummuckt, dass diese immer noch angeboten werden. Freue mich ja jetzt noch mehr auf Januar 2005 ! Bevor sich jetzt irgendwelche Gerüchte in den Köpfen festigen, würde ich mal vorschlagen, H&R anschreiben und das Gerücht bestätigen oder sich eines besseren belehren lassen ...

Alternative zu H&R : Eibach Federn

moment, ich rede hier nicht von deutschland, meine aussage gilt alleine für die schweiz!!

H&R-Federn: 180 €

Einbau (inkl. Vermessen): 100 €

Eintraguung beim TÜV: ca. 45 €

Macht zusammen: 325 €

@ Rozis
Wenn du Federspanner hast ist der Einbau nicht wirklich ein problem. Habe bei CTR zwar noch nix verbaut, aber bei nem zweier Golf hab ich schon ein komplettes Fahrwerk eingebaut. Nur vermessen musst du es halt lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen