H-Kennzeichen verweigert
Hallo,
wir haben einen Golf 2 1,6D, Bj '88, Sondermodell Tour, und versuchen schon eine ganze Weile, dafür ein H-Kennzeichen zu bekommen. Der Zustand ist noch original, Lack nicht perfekt, aber noch gut, hier und da ein paar wenige, kleine und von aussen nicht sichtbare original historische Roststellen 😉 aber mit ganz frischen TÜV nach ein paar Unterboden- und Schwellerreparaturen.
Wir haben jetzt drei verschiedene TÜV-Prüfer nach ihrer Einschätzung gefragt, ob der Golf würdig sei, das H-Kennzeichen zu tragen. Alle drei sagten, daß davon ja noch soooo viele herumfahren würden, daß der Wagen schon in einem TOP-Zustand sein müßte und das H-Kennzeichen ja schließlich kein Steuersparmodell sei. Einer bemängelte, daß man in der Rückenlehne des Fahrersitzes die Querstrebe spüren würde und der Sitz neu aufgepolstert werden müsse. Alles in allem waren sie sehr unwillig.
Gestern sah ich einen Golf 1, matter Lack, von aussen schon als Rostlaube erkennbar, verschlissene, aufgeplatzte Vordersitze, kaputte Rücksitzbank, erbärmlicher Zustand, MIT H-Kennzeichen.
Jetzt frage ich mich, was mache ich falsch? Ich weiß, daß die Abnahme Ermessenssache des Prüfers ist. Wie finde ich im Rhein-Main-Gebiet einen Prüfer, dessen Ermessensspielraum unserem Golf entspricht? Wir möchten den Originalzustand und seine Geschichte gerne erhalten und keinen Neuwagen daraus machen.
Muss auf jeden Fall eine komplette HU durchgeführt werden oder kann man sich das sparen, wenn die letzte HU erst soundso alt ist?
Danke schon mal für Eure Antworten.
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Und ich bin dafür das man Foren-Trolle zu Blumenerde verarbeitet. Ansonsten verzieh dich dahin wo du rausgekrochen bist.... arrogante Mercedesfahrer brauchen wir hier nicht! Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi....
139 Antworten
Ok, also ich bin dafür das man IIer Gölfen grundsätzlich das H-Kennzeichen verweigert weil das weder Kulturgut noch ein Auto ist. Man könnte das Dach abschneiden und Blumen reinpflanzen...wem das gefällt....
Und ich bin dafür das man Foren-Trolle zu Blumenerde verarbeitet. Ansonsten verzieh dich dahin wo du rausgekrochen bist.... arrogante Mercedesfahrer brauchen wir hier nicht! Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi....
Zitat:
@Frankyboy379 schrieb am 30. Oktober 2019 um 14:58:39 Uhr:
Ok, also ich bin dafür das man IIer Gölfen grundsätzlich das H-Kennzeichen verweigert weil das weder Kulturgut noch ein Auto ist. Man könnte das Dach abschneiden und Blumen reinpflanzen...wem das gefällt....
So macht man sich hier bestimmt Freunde.
Was bist du nur fuer ein armseliges Wuerstchen?
Alle Autos aelter als 30 Jahre sind Kulturgut. Punkt. Wenn dir das nicht passt, geh dagegen auf die Strasse.
Ich denke das ist nur Provokation ... also Haken hinter und weiter...
Ich würde das mit 30 Jahren aber erweitern um einen technisch guten Zustand, bei optik kann man ja mit dem Alter ruhig Patina zeigen, aber die Technik sollte schon fit sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
@tartra schrieb am 30. Oktober 2019 um 18:44:31 Uhr:
Ich denke das ist nur Provokation ... also Haken hinter und weiter...Ich würde das mit 30 Jahren aber erweitern um einen technisch guten Zustand, bei optik kann man ja mit dem Alter ruhig Patina zeigen, aber die Technik sollte schon fit sein...
Ist ja auch so. Ohne gueltige HU kein H. Und es gibt auch einige Kisten mit Zustandsnote drei. Find ich okay.
Hallo Leute,
mir wurde heute das H verweigert weil die Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite einen reparierten Steinschlag hat. Vor einem Jahr hat er damit die HU ohne Mängel bestanden. Hat das schonmal jemand gehört? Ansonsten war alles tiptop.
So ein Käse habe ich noch nie gehört!
In welcher Richtlinie soll das denn stehen?
Hast du dazu einen Bericht? Würde ich echt gerne mal lesen!
Wenn du dazu einen hast, direkt zum Regionalleiter damit, über den Mitarbeiter beschweren und Klärung fordern! So ein Blödsinn gibt es einfach nicht und die Prüfer übersteigen gerne mal ihre Kompetenz.
klingt nach einem wirklich miesen Scherz.
Nee, habe das nicht schriftlich. Ich soll wieder kommen wenn die Scheibe neu ist und dann bekomme ich das H. Musste auch nix bezahlen.
Die Scheibe ist doch fix ausgetauscht.
Dabei kann man gleich den Scheibenrahmen auf Roststellen untersuchen..
Genau das mache ich jetzt. Habe die Scheibe mit Grünkeil gestern noch bestellt und darf mir beim Wechseln auch den Scheibenrahmen anschauen.
[sinnfreie Provokation von MOTOR-TALK entfernt]
Das ist ja das schöne an einem freien Land wie Deutschland. Jeder darf so oft er möchte seine Meinung sagen. Das ist das gute Recht, keinesfalls aber die Pflicht! Leider wird das häufig verwechselt. Umso unreflektierter oder unqualifizierter der Beitrag, umso ehr scheint es eine Pflicht zu sein ihn auch los zu werden. Diese Beiträge sagen aber ehr etwas über den Urheber als über die Zielpersonen aus.
Jeder hier hat gute Gründe dafür, warum er „sein“ Fahrzeug aus den Achtzigern fährt und es pflegt. Ob es nun ein Mercedes, ein BMW, ein Volkswagen oder was auch immer ist.
Zitat:
@NaviCacher schrieb am 25. September 2019 um 12:55:37 Uhr:
Einer bemängelte, daß man in der Rückenlehne des Fahrersitzes die Querstrebe spüren würde und der Sitz neu aufgepolstert werden müsse.
Was wollte er denn noch haben? Ansonsten ab zum Sattler und gut is
@ Frankyboy379
was soll so eine sinnlose Pöbelei?
Golf2 kein Auo das Spass machen kann.... muss ich lachen.
Du dürftest keinen Zugang zu Foren haben.
Wer bedankt sich auch noch für so einen Beitrag?.... ok.... Corona.