H/K Lautsprecher defekt

BMW 3er E46

Morgen, ich hab ende Dezember meinen e46 erworben und hab schon 3 Monate später einen defekten hochtöner. Kann mir mal einer sagen ob das die EuroPlus abdeckt? Denn der Händler stellt sich quer mit der behauptung, als er raus ging, funktionierte er noch.

Jemand nen Plan ob das der Händler trotzdem übernehmen muss oder ob das ne freiwillige sache ist?

Ich geh nämlich davon aus, dass wenn ich mir ein Auto kaufe, dass nicht schon nach 3 Monaten dinge defekt gehen..

gruß

31 Antworten

Und was rappelt bzw. rasselt da dann so ??
Bei mir kommt mit "Musik an" genau dieses Geräusch, was man als defekten Hochtöner erahnen könnte, auch, wenn die "Musik aus" ist und ich halt gegen die Tür unten rechts klopfe 😁

Aus kommt da gar kein Geräusch
An ist je nach Frequenz ein "knarzen" oder so zu hören, ob jetzt im "Breitbandlautsprecher" oder im Hochtöner ka, irgendwo auf der rechten Seite jedenfalls

jau, bei mir ist es auch je nach frequenz bzw. bass. Es gibt songs, da taucht das problem nicht auf. Bei anderen schon 🙁

Sodele, gute Nachricht. Der Händler hat sich nun bereit erklärt den Hochtöner zu ersetzen

Ähnliche Themen

Den rechten H/K Lautsprecher wird man wohl nie ruhig stellen können. Bei mir wurde das Teil schon 2 mal komplett ausgetauscht, ca. 10 mal irgendwie versucht zu dämmen und bei jedem anderem Werkstattbesuch etwas probiert, was eh nicht geklappt hat. Ich hab mich damit abgefunden, dass der vordere rechte h/k Lautsprecher mich irgendwie nicht mag. 😉
Eigentlich eine Sauerei für den Preis der Anlage.....

MfG Budi

Zitat:

Original geschrieben von Maverick82a


jau, bei mir ist es auch je nach frequenz bzw. bass. Es gibt songs, da taucht das problem nicht auf. Bei anderen schon 🙁

Genau das hab ich auch. Mitm H/K System in der Beifahrertür. BMW hats schon 2x versucht zu beheben. Ist schon viel besser, hört sich beim Bass aber so an, als wenn der LAutsprecher nicht richtig fest wäre. Was es aber nun wirklich ist, kann ich nicht sagen. ;(

So, eben wieder gekommen mit meinem Schatz.
Also ich muss sagen, dafür dass ichd as erstemal bei denen war, absolut TOP !!

Motorhaube auf Rostgarantie gewechselt bekommen, das rasseln aus der Tür is raus (war etwas vom Turöffner abgebrochen und reingerutscht) und Auto schon sauber wieder hingestellt bekommen und das alles für Umme 😁

Und KEIN Azubi hat mein Auto gefahren, war schön einer der Meister selber ..... so lob ich mir das !!

darf ich mal lachen...das problem besteht NOCH IMMER!! gibts das? obwohl ein neuer drin ist und ich den alten inner hand habe, es rasselt noch immer.. bzw. kratzt bei nem bestimmten bass...das kanns doch nicht wirklich sein oder? :-\

So einen 🙂 will ich auch haben...

Die haben ja schon gesagt "wir haben ihnen auch NIE etwas berechnet fürs durch die Waschstrasse fahren" (das eine mal...) - Wenn man da nicht M fährt ist man da niemand.

Da gibt's ne nette Story zu:

Der ZIVI-Chef von nem Freund hat n (damals halt noch aktuellen) M5 E39 gefahren (und behandelt wie Sau, Öl hinterm Fahrersitz ausgelaufen etc... pp). Einestages sollten die beiden den M5 zum 🙂 bringen. Also die beiden mit dem Auto hin, zum Service-Eingang rein - und nix. Niemand hat sie angesprochen, keiner hat gefragt was denn sei, ca 15 Minuten lang. Als sie dann gesagt haben "Wir sind mit dem M5 von Herrn XYZ da" waren Tür und Tor offen, "Möchten sie n Kaffee oder ne Cola?" etc... pp. Das wir 3 Neu/Vorführ/Ausstellungsfahrzeuge und einen Jahreswagen da gekauft haben in 9 Monaten interessiert den 🙂 hingegen recht wenig, auch nicht das nächstes Jahr ja wieder 2 neue anstehen - Gibt ja schliesslich im Umkreis keinen anderen BMW Händler ausser ihm. Jetzt wird er die Autos nur noch dann wieder sehen wenn was daran gemacht werden muss auf Garantie oder was, das nur bei BMW geht, da man sich ja so "Flexibel" gezeigt hatte bei der Spurvermessung und die 120€ haben wollte. Auch ganz praktisch: So haben wir die 4 x Rädereinlagern a 55€ schon gespart, die haben wir eben wieder da abgeholt.

So, ich hab schon wieder davon angefangen, ich muss mir das abgewöhnen...

Aber gut, dass dein Händler sich entschieden hat den Hochtöner zu tauschen, kannst ja mal berichten ob das geknarze dann weg ist 🙂

Gruß

Peter

schau dir mein vorpost an. Es ist nicht weg *rofl*

Hmm,

Da warst du schneller 😉

Aber davon abgesehen: Genauso wars bei mir ja auch. Bekomme (wenn sich mein 🙂 denn bemühen SOLLTE sich diesmal ausnahmsweise wie versprochen bei mir zu melden - wie sie es bei den Winterfelgen/reifen schon machen wollten, wie sie es bei dem Lautsprecher schon machen wollten, wie schon so oft...) den H/K Verstärker getauscht...

Gruß

Peter

Ob Europlus wenigstens den H/K Verstärker tauscht...Den Lautsprecher übernehmen se net, weil das zur Armaturen ausstattung oder so gehört...total psycho die leuts

Zitat:

Original geschrieben von Maverick82a


darf ich mal lachen...das problem besteht NOCH IMMER!! gibts das? obwohl ein neuer drin ist und ich den alten inner hand habe, es rasselt noch immer.. bzw. kratzt bei nem bestimmten bass...das kanns doch nicht wirklich sein oder? :-\

Und wenn du das Teil noch 1000 mal tauschst, es wirkt nicht. 😉 Anfangs denkt man ja noch, oh schön alles in Ordnung. Aber es kommt wieder. Auf Garantie. Ich mag meine rechte Box, weil die nur für mich immer rasselt. 😉 (blödes h/k system)

an irgendwas muss es aber liegen! Wohl am lautsprecher selbst nicht oder?

Naja wie gesagt, ich hab die ganze Box schon abdämmen lassen, neue Gummiringe an der Box und und und, eigentlich schon so ziemlich alles. Ich versteh einfach nicht, warum das nur rechts der Fall ist.... Da ist nichts locker, die Box ist ganz aber trotzdem dieses Rasseln, Klappern und Scheppern...... Ab und zu ist es auch mal weg. Wer eine Erklärung hat oder eine dauerhafte Lösung (eine die länger als 2 Stunden hält) bitte melden. 😉

MfG Budi

Deine Antwort
Ähnliche Themen