Gutes Auto für Anfänger?

Audi TT 8N

Hey leute,
bin neu hier und wollte mal was fragen..

im sommer werde ich 18 und brauch dann ein auto, weil ich meine ausbildung nicht hier in der umgebung mache, sondern immer ein bisschen weiter fahren müsste

also habe ich mir ein paar autos angeguckt, die mir gefallen würden und bin dabei auf den Audi TT gestoßen...
würde mir dann den Audi TT Coupe 1.8 T mit 179 PS und baujahr 1999 holen wollen
den bekommt man ja auch schon günstig

ich darf zur zeit ja nur mit meinen eltern fahren und deren auto hat nur knapp über 100 PS, würde der unterschied da wirklich soo groß sein?

kann man den mir empfehlen?

Beste Antwort im Thema

es denkt jeder das man sich überschätzt weil es zu 99% der Fall ist =) ich bin jetzt 19, gut aus meiner Probezeit raus und viel im gechippten 225ps TT von und vor allem MIT meinem Vater gefahren, da konnt ich auch normal fahren aber wenn du halt alleine in dem Maschin'chen sitzt willst du wissen was geht, ist halt so - du kannst halt als Anfänger nicht die Routine haben so ein Auto nur ruhig zu bewegen =)

und das Argument kleines Auto, da will nicht jeder mitfahren trifft - find ich - auf alles zu, nur nicht auf den TT 😉 und zum Gasen brauchts keine 2 - dafür reicht ein Fahrer. Weil wieso sollte man schneller als 100 ausserorts fahren oder 70 oder 50km/h,... weils beschleunigen einfach Bock bringt 😉

und deshalb bin ich froh das ich noch an meinen 1.6er A4 gebunden bin, denn mit nem TT wäre schon längst mein Lappen weg oder das ganze Auto... also von mir ein klares Nein als Anfänger - dafür wäre mir das Auto zu schade das man es im Wahn zerlegt

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DaniPSN


im sommer werde ich 18 und brauch dann ein auto, weil ich meine ausbildung nicht hier in der umgebung mache, sondern immer ein bisschen weiter fahren müsste

ganz nüchtern: lass es.

der rest steht in der FAQ und hier im forum. deine frage taucht ca. 2x die woche hier auf - mit allem pro und contra TT.

bin selbst erst 18 und hab mir den 1.8t quattro 165kw gehollt..
bin aber vorher auch mit anderen gefährten unterwegs gewesen.. wo man wenigstens den umgang im straßenverkehr kennengelernt hat...
zur leistung selbst kann man da nun nich viel sagen.. jedem seine sache..

denk mal der wichtigste punkt isses geld..
da solltest aufjeden fall immer was bei seite haben..
selbst wende günstig einen findest.. steckste sicher noch was rein..

Kann hier Master Luke nur zustimmen. Aber eine Info vorab, die ich für sehr wichtig halte: Die ersten TT-Modelle, darunter natürlich auch die 99er, hatten weder Spoiler noch ESP und es gab einige schwere Unfälle durch unerfahrene Fahrer oder welche, die die Grenzen der Physik ausloten wollten. Der TT ist ein Sportwagen und anfangs kannte er keine Gutmütigkeit und hat Fahrfehler nicht verziehen.
Deshalb: Für einen Anfänger: Finger weg !
Außerdem kann ein Sportwagen in dem Alter mehr kosten, als sich ein Azubi auf Dauer leisten kann.
Nimm Dir nen Lupo, Polo oder was sonst mit 75-100 PS, mach Deine ersten Alleinfahrerfahrungen und schau Dich nach dem Abschluss der Ausbildung nach einem neueren TT um; der 8N wurde ja schließlich bis 2006 gebaut.
Dies schreibe ich als TT-Zweitwagenfahrer aber auch als Vater, dessen Kinder die Fahranfängerphase jetzt glücklich und ohne nennenswerte Blessuren hinter sich haben und von Lupo und Twingo zur A-Klasse und Einer-BMW aufgestiegen sind.

LG
MF

zum fahrverhalten:

mein 2004er hat ja nun den ganzen elektrischen schnickschnack wie ESP mit an board. mit dem wagen hatte ich ein ganztagesfahrtraining absolviert und kann sagen: der grenzbereich ist da, aber wenn das ESp kommt, isses wirklich nicht mehr weit und die kiste ist weg vom fenster. ich hab den wagen sogar so kurzfristig an seine grenzen gebracht, dass selbst das ESP kollabierte und die kiste einfach machte was sie wollte.

ich muss sagen, dass hat mir die augen geöffnet.

wenn ich mir jetzt einen 18jährigen hinterm steuer vorstelle, der auch noch heißblütig(er) ist als ein mensch, der schon länger auto fährt, selber familie hat, kurz gesagt: der vernünftiger und rationaler am steuer sitzt, dann kann ich aus gewissensgründen den TT nicht empfehlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


zum fahrverhalten:

mein 2004er hat ja nun den ganzen elektrischen schnickschnack wie ESP mit an board. mit dem wagen hatte ich ein ganztagesfahrtraining absolviert und kann sagen: der grenzbereich ist da, aber wenn das ESp kommt, isses wirklich nicht mehr weit und die kiste ist weg vom fenster. ich hab den wagen sogar so kurzfristig an seine grenzen gebracht, dass selbst das ESP kollabierte und die kiste einfach machte was sie wollte.

ich muss sagen, dass hat mir die augen geöffnet.

wenn ich mir jetzt einen 18jährigen hinterm steuer vorstelle, der auch noch heißblütig(er) ist als ein mensch, der schon länger auto fährt, selber familie hat, kurz gesagt: der vernünftiger und rationaler am steuer sitzt, dann kann ich aus gewissensgründen den TT nicht empfehlen.

immer denken alle, dass man schlecht fährt oder sich überschätzt -.-

ich schätze mich nicht so ein, wieso soll ich schneller fahren, wenn man innerorts nur 50km/h fahren darf?

und ich will extra ein kleines auto, damit nicht jeder mitfahren will, also fahr ich mehr alleine als mit jemandem und so kommts auch nicht dazu, dass ich meine, richtig aufs gas treten zu müssen

es denkt jeder das man sich überschätzt weil es zu 99% der Fall ist =) ich bin jetzt 19, gut aus meiner Probezeit raus und viel im gechippten 225ps TT von und vor allem MIT meinem Vater gefahren, da konnt ich auch normal fahren aber wenn du halt alleine in dem Maschin'chen sitzt willst du wissen was geht, ist halt so - du kannst halt als Anfänger nicht die Routine haben so ein Auto nur ruhig zu bewegen =)

und das Argument kleines Auto, da will nicht jeder mitfahren trifft - find ich - auf alles zu, nur nicht auf den TT 😉 und zum Gasen brauchts keine 2 - dafür reicht ein Fahrer. Weil wieso sollte man schneller als 100 ausserorts fahren oder 70 oder 50km/h,... weils beschleunigen einfach Bock bringt 😉

und deshalb bin ich froh das ich noch an meinen 1.6er A4 gebunden bin, denn mit nem TT wäre schon längst mein Lappen weg oder das ganze Auto... also von mir ein klares Nein als Anfänger - dafür wäre mir das Auto zu schade das man es im Wahn zerlegt

Zitat:

Original geschrieben von DaniPSN


immer denken alle, dass man schlecht fährt oder sich überschätzt -.-

ich bin zwar nicht "alle", aber fahre seit 15 jahren unfallfrei inkl. einiger sicherheitstrainings... zudem lese ich hier schon einige jährchen mit. es geht ja um relativ leistungstarke autos und nicht um pandas und polos.

quattro92,
klasse beitrag! im positiven sinne! 🙂

HI,

18 jahre, Auszubildener Elektroniker ( 3 Lehrjahr)
Auto : Audi TT 8n Quattro 224 ps

Das Auto ist schon ziehmlich teuer wenn man noch in der Ausbildung steckt, aber mit einigen überstunden doch bezahlbar. Der TT ist mein erstes auto und ich hab seit 9 monaten damit keinen Unfall gehabt, ich will hoffen das es so bleibt :-O . Das jucken im Fuß merkt man schon ganz deutlich, vorallem am Anfang, aber mit ein bisschen selbst beherschung kann man auch mal darauf verzichten drauf zu latschen. Bei uns fahren viele junge fahrer dicke autos : Alfa Romeo 166 3.2 V6 / BMW 328i e46 ect. Eigentlich geht es bis jetzt ganz gut. Hab mit meinem TT jetzt 2 fahrsicherheits trainings gemacht und mich grade heute zum 3ten angemeldet, um möglichst viel erfahrung zusammeln. Das ich mein TT nicht so gut unter kontrolle habe wie manche von euch die jahre lang fahren ist mir vollkommen bewusst, deswegen probiere ich immer möglichst vorsichtig an die sache ran zu gehen und rase nicht wie ein irrer los 😉

Zitat:

Original geschrieben von DaniPSN


Hey leute,
bin neu hier und wollte mal was fragen..

im sommer werde ich 18 und brauch dann ein auto, weil ich meine ausbildung nicht hier in der umgebung mache, sondern immer ein bisschen weiter fahren müsste

also habe ich mir ein paar autos angeguckt, die mir gefallen würden und bin dabei auf den Audi TT gestoßen...
würde mir dann den Audi TT Coupe 1.8 T mit 179 PS und baujahr 1999 holen wollen
den bekommt man ja auch schon günstig

ich darf zur zeit ja nur mit meinen eltern fahren und deren auto hat nur knapp über 100 PS, würde der unterschied da wirklich soo groß sein?

kann man den mir empfehlen?

Ist genau das richtige Auto für einen Fahranfänger ! Aber in deine Fall ist der quattro ein muss , weil mit 4 antriebsrädern ist man sicherer unterwegs , punkto sicherheit! würde ich an deiner stelle dann die kiste ringsrum verspoiler um das fahrverhalten zu verbessern, dicken heckspoiler usw ,dient ja der sicherheit für fahranfänger , um dieses zusatz gewicht auszugleichen ,würde ich dann noch ein chip-tuning empfehlen ,so auf 270 ps ?! mit 15 litern verbrauch . Mehr kann und will ich zu so einem treath nichts sagen , ausser vieleicht noch ...

Finger im po ,Mexiko ! aribba aribba andale.................

Zitat:

Original geschrieben von ttrico



Zitat:

Original geschrieben von DaniPSN


Hey leute,
bin neu hier und wollte mal was fragen..

im sommer werde ich 18 und brauch dann ein auto, weil ich meine ausbildung nicht hier in der umgebung mache, sondern immer ein bisschen weiter fahren müsste

also habe ich mir ein paar autos angeguckt, die mir gefallen würden und bin dabei auf den Audi TT gestoßen...
würde mir dann den Audi TT Coupe 1.8 T mit 179 PS und baujahr 1999 holen wollen
den bekommt man ja auch schon günstig

ich darf zur zeit ja nur mit meinen eltern fahren und deren auto hat nur knapp über 100 PS, würde der unterschied da wirklich soo groß sein?

kann man den mir empfehlen?

Ist genau das richtige Auto für einen Fahranfänger ! Aber in deine Fall ist der quattro ein muss , weil mit 4 antriebsrädern ist man sicherer unterwegs , punkto sicherheit! würde ich an deiner stelle dann die kiste ringsrum verspoiler um das fahrverhalten zu verbessern, dicken heckspoiler usw ,dient ja der sicherheit für fahranfänger , um dieses zusatz gewicht auszugleichen ,würde ich dann noch ein chip-tuning empfehlen ,so auf 270 ps ?! mit 15 litern verbrauch . Mehr kann und will ich zu so einem treath nichts sagen , ausser vieleicht noch ...
Finger im po ,Mexiko ! aribba aribba andale.................

ganz toller beitrag

p.s.: wenn du gern einen TT mit 180PS fahren möchtest, und es dir leisten kannst/willst, dann kauf dir einen und werde glücklich. Bei längeren Strecken würde ich aber auf einen BMW verweisen und achte auf einen Tempomat.

Zitat:

Original geschrieben von quattro92


es denkt jeder das man sich überschätzt weil es zu 99% der Fall ist =) ich bin jetzt 19, gut aus meiner Probezeit raus und viel im gechippten 225ps TT von und vor allem MIT meinem Vater gefahren, da konnt ich auch normal fahren aber wenn du halt alleine in dem Maschin'chen sitzt willst du wissen was geht, ist halt so - du kannst halt als Anfänger nicht die Routine haben so ein Auto nur ruhig zu bewegen =)

und das Argument kleines Auto, da will nicht jeder mitfahren trifft - find ich - auf alles zu, nur nicht auf den TT 😉 und zum Gasen brauchts keine 2 - dafür reicht ein Fahrer. Weil wieso sollte man schneller als 100 ausserorts fahren oder 70 oder 50km/h,... weils beschleunigen einfach Bock bringt 😉

und deshalb bin ich froh das ich noch an meinen 1.6er A4 gebunden bin, denn mit nem TT wäre schon längst mein Lappen weg oder das ganze Auto... also von mir ein klares Nein als Anfänger - dafür wäre mir das Auto zu schade das man es im Wahn zerlegt

Endlich mal einer, der die Wahrheit schreibt und auch mal mit Kopf denkt und nicht der Hose.

Zu viele Junge Fahrer machen einen auf dicke Hose, ich erlebe das Tagtäglich! Deswegen Finger weg und kauf dir son Ding nach der Probezeit!

@TE
Zu Deinem Beitrag weiter oben:
Die meisten schweren Unfälle passieren ja nicht in der Stadt mit 50 km/h (außer natürlich bei Fußgängern und Fahrradfahrern), sondern besonders auf den Bundes- und Landstraßen und der Autobahn.
Für Fahranfänger sind besonders schmale Landstraßen schnell problematisch, was die Enge und die richtige Kurvengeschwindigkeit anbelangt, besonders wenn dann noch nasses Laub, Matsch aus Feldwegen, Reif, Nebel, Schnee, Eis oder einfach nur Nässe dazu kommt. Grundsätzlich darf man da 100 fahren, aber manchmal ist langsamer besser - und manchmal ist man mit einem TT auch schnell über hundert.
Es kommt nicht von ungefähr, dass die meisten tödlichen Unfälle - rein statistisch gesehen - von jungen Fahrern bis ca. 25 Jahren auf Bundes- oder Landstraßen verursacht werden.
Selbstüberschätzung kann deshalb grundsätzlich - selbst bei erfahrenen Fahrern - tödlich sein, bei einem Fahranfänger und einem TT der ersten Jahre ist das m.E. schon vorprogrammiert. Leider!

MF

Zitat:

Original geschrieben von DaniPSN


kann man den mir empfehlen?

Du wirst mit dem Wagen auf jeden Fall eine Menge lernen! D.h. aber nicht dass ich es Dir empfehlen würde! 😁

Es geht bei Kleinigkeiten wie Thermostat los bis zum Umprogrammieren der verschiedensten Bodcomputer...

Und weisst Du was? Das macht fast süchtig... 🙄

Meiner ist ab Januar zu haben, mit neuem TÜV versteht sich 😉 😎

Grüßle.

HI Threadersteller,

les dir mal meinen kompletten Thread durch warum ich doch kein TT 8n gekauft habe und bei mir war das finanzielle keinerseits ein Thema..

Ich würde sagen und bin nicht wirlich Älter als du, lass es sein und hol dir ein anderes Auto - jüngeres Baujahr, wenig km und kein Sportwagen :-)

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen