1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Gutes angebot oder verarsche?

Gutes angebot oder verarsche?

BMW 3er E46

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

dieses auto soll es sein, war heute dort, eig. war alles ok, bis auf die sache das er etwas öl verliert
jetz bin ich unsicher, man seht das öl am motorblock, ich meine zu ihm es sei die kopfdichtung
aber er hat gemeint es ist die dichtung an der riemenscheibe der kw und das öl wurde durch das drehen verteilt
5500 soll er kosten, dazu kommt der er noch einen kundendienst bruachen, und bald die beläge fällig sind
das würde ich noch selber hinkriegen aber das mit dem öl macht mich etwas stutzig. hab mir überlegt kurz ne probefahrt zu bmw zu machen und die kurz mit ihrem messgerät nach abgas im kühlwasser schauen

was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

sag ihm doch ganz offen und ehrlich, dass du den wagen bei der dekra oder tüv durchchecken lassen möchtest auf eigene kosten.

wirst ja sehen wie seine reaktion ist.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Würde mir das auch gründlich überlegen den Wagen zu kaufen. Ein Gebrauchtwagencheck ist pflicht! Diesen solltest Du aber unbedingt vorher beim Verkäufer anmelden. Ansonsten ist das Angebot ok, aber sicherlich nichts besonderes. Ein Wagen mit 140t km, einem Ölleck, einem offenen Service und fälligen Belegen für knapp 6000 Euro ist nun wirklich nichts besonderes.

Ist der Wagen Scheckheftgepflegt? Schreiben kann er viel, aber hast Du das Scheckheft gesehen?

Ich habe selbst lange nach meinem "neuen" (gebrauchten) Wagen gesucht, wenn der Name des Verkäufers schon so klang, dann noch ein "im Kundenauftrag" dazu, da war ich immer gleich skeptisch. Ich habe auch einige dieser Fahrzeuge gesehen und geprüft, gut war keins davon. Das "Beste" war mal ein sehr gut (auf den Fotos) aussehender e39 den ich mir ansehen wollte. Als ich dann bei dem Händler war, habe ich den Wagen nicht gesehen. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass der Wagen momentan repariert wird, da er einen Motorschaden hatte. "Kriege wir wida gut hin und dann wie neu" wurde mir noch gesagt.

Nimm nicht gleich den ersten, der dir ein bisschen gefällt. Du ärgerst Dich sonst später nur unheimlich. Im Endeffekt habe ich nun einen Händler gefunden, dem ich vertraue und der mir natürlich ein Jahr Garantie gibt. Ebenso natürlich war ein Gebrauchtwagengutachten.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_K


was kann ich selber speziell bei diesem modell sonst noch prüfen?
also der wagen hat keine rost

Zum Thema kein Rost, hab ich bei meinem - der wirklich perfekt da stand - auch erst im Nachhinein die typischen Fehlkonstruktionen von BMW gefunden.

Schau mal sehr genau soweit du kannst unter die Einstiegsleisten der hinteren Türen, da entsteht gern eine "blühende" Landschaft. Desweiteren sieh dir mal die Falzkanten der Motorhaube von innen genau dort an, wo die Scheinwerfer sitzen.

ich schau mir morgen noch 2 an, dann entscheid ich mich und lass es euch wissen ^^

Zylinderkopfdichtung wird sich demnaechst ankuendigen...100-150tkm standart bei diesem Model! Und der preis ist auch etwas zu hoch fuer diesen preis bekommt man auch ein guten 6 zylinder 320-328i usw...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gabriel81


Zylinderkopfdichtung wird sich demnaechst ankuendigen...100-150tkm standart bei diesem Model! Und der preis ist auch etwas zu hoch fuer diesen preis bekommt man auch ein guten 6 zylinder 320-328i usw...

wo den? mobile, autoscout u. quoka durchsucht, hier in der umgebung war ich bei vielen händlern, also wo?

braucht man eig. spezial bmw werkzeug für die kopfdichtung?, normalerweise nicht oder?

bei mobile-autoscout usw gibt es ab und zu echt gute angebote...dieser wagen ist nicht mehr als 3500-4000euro wert wenn ueberhaupt...der wagen ist einer der ersten generation und da gabs einiges zu reparieren...vielleicht hat der wagen auch alles hinter sich.
fuer die kopfdichtung braucht man swz um den motor abzustecken...wuerd ich nicht selber machen wenn du nicht viel von verstehst...

motor abzustecken? was meinst du damit? wills nicht selber machen aber kenne einige sehr gute mercedes mechaniker persönlich
und sagt nicht die haben kein plan von bmw motoren, die blicken die ganze sache schon 😉
wenns kein spezialwerkzeug brauch isses ja nicht wirklich ein großes ding
ventildeckel ab, motorsteuerung markieren, kopfrunterschrauben blablabla

So einfach ist das auch wieder nicht sonst wuerd es jeder selber machen,...Ansaugbruecke muss weg stirndeckel usw...
lass die finger von der kutsche glaub mir...nur zu oft repariert kauf ein 6zyl. aufjeden fall besser als der 4zyl.
ich wuerde dieses geld nicht dafuer zahlen, wenn dann auch noch der Hinterachstraeger reisst dann gute nacht!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen