Gutes Angebot? Kaufberatung! Focus 2.0 TDCi
Hallo zusammen,
ich werde mir in den kommenden Wochen\Monaten einen Ford Focus 2.0 TDCI kaufen, nachdem ich im Kaufberatungsforum schon gut beraten wurde.
Jetzt habe ich bei einem Händler in der Nahe folgendes Angebot entdeckt:
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht
LED-Rückleuchten
Navigation Sync2 mit 20,3 cm Bildschirm
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Multicolour-Ambientebeleuchtung
2-Zonen-Klimaautomatik
Parkpilot vorn und hinten
Ein-/Ausparkassistent
heizbare Vordersitze
heizbare Frontscheibe
heizbares Leder-Lenkrad
Seitenscheiben getönt
Dachspoiler groß
Dachreling Aluminium
Fahrspurassistent
Toter-Winkel-Assistent
Verkehrsschilderkennung
Notbrems-Assistent
Berganfahr-Assistent
Licht-Wischersensor
Keyfree-Startfunktion
16-Zoll-Alufelgen
KM 12000
BJ 03/2015
Preis 21900 euro
Was haltet ihr davon? Mich irritiert die geringe Laufleistung was wie ich las nicht so gut sein soll bei einem Diesel. Besser einen mit 20000 km oder mehr kaufen? Es ist ein Automatik, brauche ich eigentlich nicht es spricht aber auch nichts dagegen. Was meint ihr kann ich noch am Preis verhandeln oder dazu bekommen? Ich habe leider keine Erfahrungen, es wäre mein erster Autokauf.
Danke für die Hilfe vorab!
Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jimmy-oO schrieb am 27. Mai 2016 um 12:17:34 Uhr:
Habt ihr alle den Focus mit Xenon? Ich überlege das Kriterium mal rauszunehmen. Ich fahre selten nachts..nur im Winter wenn es um 6 auf die Arbeit geht und es dann dunkel ist. Die normalen Scheinwerfern werden auch besser als in meinem Fiesta sein oder? Sieht man an der Optik einen Unterschied?
Xenon ist das erste "Kreuzchen", dass ich und viele andere gemacht haben. Eigentlich jeder wird dir (optisch und bezgl. Ausleuchtung) dazu raten. Ich verstehe den Gedanken, weil dann das auswählbare Angebot wächst 😉
156 Antworten
Da braucht man dann wirklich mehr Rabatt bzw. günstigere Preise von EU-Zulassungen.
Turnier, ST, Diesel, Xenon, Sync3 Navi... da kommt schnell ein hoher Listenpreis zusammen.
Elektrische Sitze sind übrigens vom Leder-Exklusiv Paket. Ohne das, sind die dann automatisch manuell einstellbar.
Da hast du vermutlich recht. Ich lasse mir das jetzt mal noch etwas durch den Kopf gehen was ich wirklich will und dann mal schauen. Mal gucken wie diese Veranstaltung in Siegen bei dem Fordhändler morgen so ist. Ich werde berichten 🙂
So ich war am Sonntag bei einem Fordstore in Siegen bei der "Eröffnungsfeier" und habe mir den ST und den normalen Focus Titanium nochmal genauer angesehen. Ich tendiere schon zum ST jetzt, die Frage aber immernoch ob neu oder gebraucht und dadurch deutlich günstiger aber mit Sync 2. Das Sync3 habe ich in den anderen Modellen nicht entdecken können. Hatte aber auch etwas wenig Zeit genauer zu gucken.
Das Spotify mit Sync3 funktioniert finde ich schonmal sehr sehr gut. Welche weiteren Apps gibt es denn noch? Funktioniert eine Navigation über googlemaps? Konnte dazu im Netz nichts genaues finden.
Android Auto bedeutet u.A. Spotify + GoogleMaps auf dem zentralen Display, ja.
Android Auto bedeutet aber nicht, daß das komplette Mobiltelefon gespiegelt wird. Nur einzelne, Android-Auto-fähige Apps werden da angeboten. Außerdem ist das Display am Telefon in dem Moment abgeschaltet. Ich habe das mal im neuen Astra einer Kollegin ausprobieren können, das ist für mich nach einem (zugegeben kurzen) Test nichts, was ich unbedingt haben müßte.
Ich habe stattdessen einen Brodit-Pro-Clip an der linken Lüftungsdüse (https://www.amazon.de/dp/B004ZKTQ5Q), also quasi direkt neben dem Lenkrad (noch viel einfacher zu erreichen als das Sync-Touchdisplay). Den hatte ich schon im vFl mit Sound'n'Connect, genauso wie jetzt im FL mit Sync2.
So kann ich dann wunderbar direkt auf dem Telefon (quasi ohne das Lenkrad loslassen zu müssen) Spotify steuern (per Bluetooth-Streaming ans Sync2 angebunden), oder meine MP3 auf dem Handy (wenn mal kein Bock auf Spotify) oder TuneIn-Radio (wenn ich aus der DAB-Reichweite meines Lieblings-Senders bin) oder Google-Maps als Stauvorschau. So habe ich dann auf längeren Strecken auch gerne mal 2 Navis aktiv: Ford-Navi für die jeweils aktuellen Fahranweisungen, Google-Maps in der Übersicht, um die zu erwartenden Staus abzuschätzen.
Ich weiß nicht, wie Sync3 das macht, aber bei Onstar ist das auch eine ziemlich harte Trennung zwischen dem eingebauten Audio+Navi-Kram, und dem Android-Auto-Modus. Außerdem hat Android-Auto den Nachteil, daß immer auch eine Kabel-Verbindung notwendig ist, das geht nicht drahtlos.
Alles in allem bleibe ich bei dem, was ich in einem der anderen Sync2/Sync3-Threads schonmal geschrieben habe: die neue Hardware ist sicher nett, das Sync2 ist schon spürbar unterhalb dessen, wie sich ein aktuelles Smartphone anfühlt. Aber Android Auto und die schnellere CPU wären mir jetzt keine paar Tausend Euro wert (wegen Neu- vs. Jahreswagen). Mir gefällt auch die Sync2-Optik deutlich besser als das doch sehr hell strahlende und kalte Sync3. Was den Klang angeht, wirds keine Unterschiede geben, und Bluetooth-Audio-Streaming sowie Sprachsteuerung und Navi funktionieren auch mit Sync2 (für mich) völlig problemlos.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 19. September 2016 um 12:52:47 Uhr:
Android Auto bedeutet u.A. Spotify + GoogleMaps auf dem zentralen Display, ja.
Android Auto bedeutet aber nicht, daß das komplette Mobiltelefon gespiegelt wird. Nur einzelne, Android-Auto-fähige Apps werden da angeboten.
...
Aber Android Auto und die schnellere CPU wären mir jetzt keine paar Tausend Euro wert (wegen Neu- vs. Jahreswagen). Mir gefällt auch die Sync2-Optik deutlich besser als das doch sehr hell strahlende und kalte Sync3. Was den Klang angeht, wirds keine Unterschiede geben, und Bluetooth-Audio-Streaming sowie Sprachsteuerung und Navi funktionieren auch mit Sync2 (für mich) völlig problemlos.
Stimmt. Sonst wäre es eher MirrorLink, wobei Spiegelung teilweise auch klappt, aber das ist im Auto als einziger Modus eher suboptimal.
Blöd ist ja, dass offensichtlich auch bei Sync2 sowas möglich gewesen wäre mit Hardware-Upgrade (entweder auf Sync3, oder diese Drittanbieter Ergänzungshardware). Aber Ford will ja nicht 🙁
Zitat:
@Jimmy-oO schrieb am 19. September 2016 um 12:06:07 Uhr:
So ich war am Sonntag bei einem Fordstore in Siegen bei der "Eröffnungsfeier" und habe mir den ST und den normalen Focus Titanium nochmal genauer angesehen. Ich tendiere schon zum ST jetzt, die Frage aber immernoch ob neu oder gebraucht und dadurch deutlich günstiger aber mit Sync 2. Das Sync3 habe ich in den anderen Modellen nicht entdecken können. Hatte aber auch etwas wenig Zeit genauer zu gucken.
Sagen wir mal so, ST Sport-Leder mit 185 PS Diesel, als Turnier und Farbe schwarz sind min. ~25000€.
Nun das Problem: mobile.de - Focus Kombi Diesel ab 180PS = 127 Treffer, 33 schwarz, Preis VB ab 23500. Den Diesel gibt es halt noch nicht lang...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?... Mietfahrzeug
In Kreuztal ist auch ein EU-Fahrzeughändler, von Bewertungen her liest es sich gut. Warst du bei dem schon?
Danke für die Aufklärung euch beiden!
Den verlinkten Focus (Mietwagen) habe ich bereits gesehen..ist der günstigste den es aktuell gibt. Er hat davon zwei im Angebot, es sei denn einer ist bereits verkauft. Der Preis ist bei 23900..mit einem ehemaligen Mietwagen habe ich kein Problem wenn er denn nicht irgendwelche Mängel aufweist. Es gibt aktuell auch fast nur ehemalige Mietwagen...wer verkauft schon sein Auto nach dem größten Wertverlust.
Der EU Händler in Kreuztal ist leider deutlich oberhalb der Angebote anderer EUHändler. Komme da bei meinen Konfigurationswünschen auf knapp unter 30000€.
Bei von der Forst komme ich auf etwa 26800€...aber nur wenn die LED-Rückleuchten und das TFL in dem BIXenonpaket enthalten sind. Ansonsten kommen die noch dazu dann läge ich über 27000€. Das muss ich mal nachfragen.
Das mit der Handyhalterung direkt am Lüftungsschlitz ist eine gute Lösung...die Frage ist, ob das Steuern von Spotify auf dem Handy während der Fahrt erlaubt ist?! Mit Sync3 und direkt integriertem Spotify könnte man direkt über das Lenkrad oder Sprachsteuerung das nächste Lied oder ähnliches anwählen? Ich finde es auch ärgerlich, dass beispielsweise eine Nachrüstung von Sync2 auf Sync3 durch Ford nicht vorgesehen ist.
Spielt für mich zwar nicht sooo die große Rolle, da ich in der Regel Hörbücher über Audible höre, aber das wechselt sich je nach Laune auch mal mit Musik ab.
Der Vorführwagen beim Händler in Siegen kostet 32000€..ist aber auch ein ST mit automatik und sowieso in der falschen Farbe (blau)
Zitat:
@Jimmy-oO schrieb am 19. September 2016 um 15:11:04 Uhr:
...wer verkauft schon sein Auto nach dem größten Wertverlust.
Der EU Händler in Kreuztal ist leider deutlich oberhalb der Angebote anderer EUHändler. Komme da bei meinen Konfigurationswünschen auf knapp unter 30000€.
Bei von der Forst komme ich auf etwa 26800€...aber nur wenn die LED-Rückleuchten und das TFL in dem BIXenonpaket enthalten sind. Ansonsten kommen die noch dazu dann läge ich über 27000€. Das muss ich mal nachfragen.
Das mit der Handyhalterung direkt am Lüftungsschlitz ist eine gute Lösung...die Frage ist, ob das Steuern von Spotify auf dem Handy während der Fahrt erlaubt ist?! Mit Sync3 und direkt integriertem Spotify könnte man direkt über das Lenkrad oder Sprachsteuerung das nächste Lied oder ähnliches anwählen? Ich finde es auch ärgerlich, dass beispielsweise eine Nachrüstung von Sync2 auf Sync3 durch Ford nicht vorgesehen ist.
Spielt für mich zwar nicht sooo die große Rolle, da ich in der Regel Hörbücher über Audible höre, aber das wechselt sich je nach Laune auch mal mit Musik ab.
Der Vorführwagen beim Händler in Siegen kostet 32000€..ist aber auch ein ST mit automatik und sowieso in der falschen Farbe (blau)
Schnell verkaufen tut da kaum jemand, die Konfigurationswünsche ist eher was für nen Privatkunden oder eben Mietfahrzeuge. Wer nicht irgendwie gezwungen ist, wird es lassen. Somit sind die Gebrauchtwagen rar.
32000 bzw. 30000€ sind ja echt uninteressant. Dafür bekommst ihn auch als deutschen Neuwagen. Ok, die Automatik kostet etwas mehr, aber 32000 für nen Gebrauchten ist zuviel.
Bedenke beim EU-Fahrzeug, dass Ford da die Kulanz (falls mal gebraucht) eher gen 0 dreht. Eher noch als beim deutschen Fahrzeug. Die Garantieverlängerung für 7 Jahre ist daher eigentlich uneingeschränkt zu empfehlen. Hab die ebenfalls (damals noch 5 J, dann verlängert auf 7).
Falls die im Ausland nicht seltsame Pakete bauen müsste Xenon mit den TFL. Rückleuchten sind max. Teil-LEDs.
Das Handy darf nicht gehalten werden, also antippen in einer Halterung ist eigentlich wie beim Navi. Wobei man weiß, auch da sollte man bei der Fahrt eigentlich nicht rumdaddeln. Via Bluetooth sollten die Lenkradtasten auch bei Sync 2 auch funktionieren zum steuern.
Ja genau deshalb gibt es momentan sehr wenige. Der Preis beim Händler vor Ort ist natürlich zu hoch, hat zwar erst 1500km gelaufen aber naja...ist der Vorführwagen des Hauses.
Die Garantieverlängerung werde ich wenn ich neu kaufen sollte auf jeden Fall mit dazu nehmen, da muss ich auch mal nachfragen, ob man die direkt dazubuchen kann und was das kostet. Kann man die im Nachhinein bei einem Jahreswagen auch noch dazu bekommen oder ist der "Zug dann abgefahren"?
Das mit den TeilLeds habe ich schon irgendwo gelesen, ich meine aber einfach diese Ausstattung mit TFL und hinten "LED"..finde das sieht besser aus 🙂.
Handynutzung beim Autofahren finde ich auch sehr grenzwertig, deshalb fände ich es gut, wenn ich bspw. Lieder vor und zurückskippen könnte über das Lenkrad. Aber wenn das beim Sync2 über BT dann auch schon geht wäre das denke ich auch in Ordnung.
Zitat:
@Jimmy-oO schrieb am 19. September 2016 um 17:07:27 Uhr:
Die Garantieverlängerung werde ich wenn ich neu kaufen sollte auf jeden Fall mit dazu nehmen, da muss ich auch mal nachfragen, ob man die direkt dazubuchen kann und was das kostet. Kann man die im Nachhinein bei einem Jahreswagen auch noch dazu bekommen oder ist der "Zug dann abgefahren"?
Preise: letzte Seite Preisliste des Focus. 500-900 (die für 500 ist derzeit bei Neuwagenbestellung inkl.).
Kaufbar direkt bei Abholung bzw. eben bis 9 Monate nach der Zulassung. Gilt auch für Gebrauchte / Jahreswagen.
Hallo zusammen, es gibt nochmal ein kleines update und ich denke ich befinde mich auf der Zielgeraden. Ich bin heute mal eine St-Line mit 150ps tdci handschalter gefahren und das Auto hat mich optisch (von außen) und von der Leistung her überzeugt. Einen St-Line mit meiner Wunschausstattung bekäme ich dort für etwa 27000 Euro. Den ST mit gleicher Ausstattung inklusive 7 Jahren Garantie für 32000. Die 5000 Euro Aufpreis sind es mir nicht wert, da auch der Verkäufer mir eher zur St- Line riet, vor de, Hintergrund dass irgendwann Nachwuchs kommt und ich sehr viel Langstrecke fahre. Seiner Meinung nach ist dann der "normale" Focus etwas komfortabler.
Jetzt noch ein paar kleinere Fragen..ich fand die Armaturen im Inneraum okay aber habe das aus dem Titanium schöner in Erinnerung. Die stline basiert auf dem Trend oder? Wenn ich einen Titanium mit Sportpaket nehme habe ich doch quasi auch eine stline, nur auf titanium basis? Im Innenraum dann alles etwas "edler" oder liege ich da falsch? Ich hätte z.B. auch gerne Leder-Stoff Polsterung, die es in der StLine nicht gibt. Preislich wäre da nur ein geringer Unterschied.
Jetzt überlege ich noch zwischen euwagen oder deutschem wagen. Mir wurde sogar eine 0% Finanzierung angeboten und die 7 Jahre Garantie für 200 Euro.
Euwagen StLine: 23200 Euro
Euwagen Titanium mit Sportpaket: 24300 Euro
Deutscher Wagen Stline: 27800 Euro
Zitat:
@Jimmy-oO schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:14:02 Uhr:
Hallo zusammen, es gibt nochmal ein kleines update und ich denke ich befinde mich auf der Zielgeraden. Ich bin heute mal eine St-Line mit 150ps tdci handschalter gefahren und das Auto hat mich optisch (von außen) und von der Leistung her überzeugt. Einen St-Line mit meiner Wunschausstattung bekäme ich dort für etwa 27000 Euro. Den ST mit gleicher Ausstattung inklusive 7 Jahren Garantie für 32000. Die 5000 Euro Aufpreis sind es mir nicht wert, da auch der Verkäufer mir eher zur St- Line riet, vor de, Hintergrund dass irgendwann Nachwuchs kommt und ich sehr viel Langstrecke fahre. Seiner Meinung nach ist dann der "normale" Focus etwas komfortabler.Jetzt noch ein paar kleinere Fragen..ich fand die Armaturen im Inneraum okay aber habe das aus dem Titanium schöner in Erinnerung. Die stline basiert auf dem Trend oder? Wenn ich einen Titanium mit Sportpaket nehme habe ich doch quasi auch eine stline, nur auf titanium basis? Im Innenraum dann alles etwas "edler" oder liege ich da falsch? Preislich wäre da nur ein kleiner Unterschied.
Jetzt überlege ich noch zwischen euwagen oder deutschem wagen. Mir wurde sogar eine 0% Finanzierung angeboten und die 7 Jahre Garantie für 200 Euro.
ST, ST-Line basieren auf dem Trend. Richtig. Daher auch Unterschiede im Innenraum.
Beim ST-Line wäre die Einstiegszierleiste eben mit ST-Line Logo, der Kühlergrill ist nicht in Chrome eingefasst, Dachhimmel ist in schwarz, die Ziernähte an den Sitzen sind anders und die Felgen haben das ST-Line Design als 17 + die Edelstahlpedalerie". Achja und das Fahrwerk ist anders abgestimmt.
Im Prinzip schon, aber im Detail ist die ST-Line schon noch etwas anders.
Die 7 Jahre Garantie kostet in der Tat aktuell nur 200Euro Aufpreis, da die 5 Jahre derzeit inklusive sind. 0% müssten auch eine aktuelle Aktion sein, gab es schonmal in Frühjahr + Herbst wie letztes Jahr.
Zitat:
@martini-tier schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:05:53 Uhr:
0% müssten auch eine aktuelle Aktion sein, gab es schonmal in Frühjahr + Herbst wie letztes Jahr.
Echt, bei 0% müsste ich eigentlich mir mal ein Angebot einholen gehen.
Wenn der St auf dem Trend basiert und ich kein härteres Fahrwerk möchte, dann wäre ein Titanium mit dem Styling Paket fast noch die bessere Wahl.
Zitat:
@frostixxl schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:08:53 Uhr:
Echt, bei 0% müsste ich eigentlich mir mal ein Angebot einholen gehen.
Wenn der St auf dem Trend basiert und ich kein härteres Fahrwerk möchte, dann wäre ein Titanium mit dem Styling Paket fast noch die bessere Wahl.
Je nachdem welche Details einem besser gefallen könnte man dann auch Titanium + Paket und ggf. optionale Felgen nehmen, ja.
Also in den Gewerbewochen sind http://www.ford.de/AktuelleAktionen/FordGewerbewochen 0% schon mal klar. Privat ging letztes Mal auch was. Falls nicht, trotzdem rechnen.
Zu bedenken ist nämlich, dass bei den 0% der Händler beteiligt wird am Rabatt. Unter dem Strich ist dann 0% (mit weniger Rabatt) näher an der normalen Finanzierung (ab 0,99% und mehr Rabatt) als man denkt.
Kannst es ja mal probieren und das Angebot posten und dann sieht man mal, ob da noch was geht 😉
Zitat:
ST, ST-Line basieren auf dem Trend. Richtig. Daher auch Unterschiede im Innenraum.
Beim ST-Line wäre die Einstiegszierleiste eben mit ST-Line Logo, der Kühlergrill ist nicht in Chrome eingefasst, Dachhimmel ist in schwarz, die Ziernähte an den Sitzen sind anders und die Felgen haben das ST-Line Design als 17 + die Edelstahlpedalerie". Achja und das Fahrwerk ist anders abgestimmt.Im Prinzip schon, aber im Detail ist die ST-Line schon noch etwas anders.
Die 7 Jahre Garantie kostet in der Tat aktuell nur 200Euro Aufpreis, da die 5 Jahre derzeit inklusive sind. 0% müssten auch eine aktuelle Aktion sein, gab es schonmal in Frühjahr + Herbst wie letztes Jahr.
Sind das die einzigen Unterschiede? Sind nicht auch die Lüftungsschlitze im Inneraum mit "Chrom" umrandet beim Titanium. Bei der ST-Line waren die in der Mitte chromumrandet und die äußeren nicht, das sah irgendwie etwas komisch aus. Natürlich nichts dramatisches. Blöder finde ich, dass man keine Teilledersitze in die ST-Line bekommt. Woran liegt das? Habe ich den Händler eben vergessen zu fragen. Ist das Fahrwerk wirklich anders abgestimmt bei ST-Line - Titanium? Das mit der Einstiegszierleiste habe ich gesehen, dass sah gut aus. Der Kühlergrill wäre doch mit Sportpaket bei beiden Versionen gleich?! Oder wird der nicht durch das Sportpaket auch beim Titanium auf schwarz umgebaut?
Das mit der 0% Finanzierung war für mich auch überraschend. Der Preis für das jetzt folgende Angebot ist allerdings der Barpreis..da konnte er "noch etwas mehr" machen.
Ford Focus Turnier ST-Line
business pak 2
Family pak
Winter Pak
Schwarz Mica
Tempomat
Rückfahrkamera
Außenspiegel an klappbar
Xenon
Seitenscheiben dunkel
Türkantenschutz
Multicolor LED
Klimaanlage
Mittelkonsole Premium
Gesamtpreis 32935 Euro
Garantiebonus -700 Euro
Nachlass -6587,00 Euro
Garantieschutzbrief 900 Euro
Zulassung inkl. Wunschkennzeichen und Umweltplakete 129 Euro
Überführungskosten 699
________________________
Angebotspreis 27376,00
Zitat:
@Jimmy-oO schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:48:51 Uhr:
Sind das die einzigen Unterschiede? Sind nicht auch die Lüftungsschlitze im Inneraum mit "Chrom" umrandet beim Titanium. Bei der ST-Line waren die in der Mitte chromumrandet und die äußeren nicht, das sah irgendwie etwas komisch aus. Natürlich nichts dramatisches. Blöder finde ich, dass man keine Teilledersitze in die ST-Line bekommt. Woran liegt das? Habe ich den Händler eben vergessen zu fragen. Ist das Fahrwerk wirklich anders abgestimmt bei ST-Line - Titanium? Das mit der Einstiegszierleiste habe ich gesehen, dass sah gut aus. Der Kühlergrill wäre doch mit Sportpaket bei beiden Versionen gleich?! Oder wird der nicht durch das Sportpaket auch beim Titanium auf schwarz umgebaut?
Das mit der 0% Finanzierung war für mich auch überraschend. Der Preis für das jetzt folgende Angebot ist allerdings der Barpreis..da konnte er "noch etwas mehr" machen.
...
Anhand der Preisliste ja. Der Titanium hat mehr Chrom, vielleicht auch im Detail noch an anderen Stellen.
Sitze sind beim ST-Line leider fest, wahrscheinlich wegen dem eigenen Design für die ST-Line Modelle.
Fahrwerk anders laut Preisliste. Beim Fiesta war das sogar immer 10mm tiefer.
Kühlergrill müsste der Titanium einen Chromrand haben, beim ST-Line schwarz lackiert. Grillwaben identisch.
Normal ist der Barpreis geringer als bei einer Finanzierung. Vor allem bei 0%.
Also dann weniger als die 20%, die du hier listest (Rabatt zählt auf den Preis vor Zusatzleistungen, da die immer unrabattiert sind - also auch die Garantie).