Gutes Angebot? Kaufberatung! Focus 2.0 TDCi

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

ich werde mir in den kommenden Wochen\Monaten einen Ford Focus 2.0 TDCI kaufen, nachdem ich im Kaufberatungsforum schon gut beraten wurde.

Jetzt habe ich bei einem Händler in der Nahe folgendes Angebot entdeckt:

Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht
LED-Rückleuchten
Navigation Sync2 mit 20,3 cm Bildschirm
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Multicolour-Ambientebeleuchtung
2-Zonen-Klimaautomatik
Parkpilot vorn und hinten
Ein-/Ausparkassistent
heizbare Vordersitze
heizbare Frontscheibe
heizbares Leder-Lenkrad
Seitenscheiben getönt
Dachspoiler groß
Dachreling Aluminium
Fahrspurassistent
Toter-Winkel-Assistent
Verkehrsschilderkennung
Notbrems-Assistent
Berganfahr-Assistent
Licht-Wischersensor
Keyfree-Startfunktion
16-Zoll-Alufelgen

KM 12000
BJ 03/2015
Preis 21900 euro

Was haltet ihr davon? Mich irritiert die geringe Laufleistung was wie ich las nicht so gut sein soll bei einem Diesel. Besser einen mit 20000 km oder mehr kaufen? Es ist ein Automatik, brauche ich eigentlich nicht es spricht aber auch nichts dagegen. Was meint ihr kann ich noch am Preis verhandeln oder dazu bekommen? Ich habe leider keine Erfahrungen, es wäre mein erster Autokauf.

Danke für die Hilfe vorab!

Grüße
Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jimmy-oO schrieb am 27. Mai 2016 um 12:17:34 Uhr:


Habt ihr alle den Focus mit Xenon? Ich überlege das Kriterium mal rauszunehmen. Ich fahre selten nachts..nur im Winter wenn es um 6 auf die Arbeit geht und es dann dunkel ist. Die normalen Scheinwerfern werden auch besser als in meinem Fiesta sein oder? Sieht man an der Optik einen Unterschied?

Xenon ist das erste "Kreuzchen", dass ich und viele andere gemacht haben. Eigentlich jeder wird dir (optisch und bezgl. Ausleuchtung) dazu raten. Ich verstehe den Gedanken, weil dann das auswählbare Angebot wächst 😉

156 weitere Antworten
156 Antworten

Ich fahre auch 25.000 km ca habe mich aber für einen benziner entschieden, da ich Automatik haben wollte.
Wandler sind nicht so anfällig wie DSGs, günstigere KFZ Steuer und Versicherung.
Bei Täglich 120km würde ich aber auch zum Diesel greifen.

Ansonsten wirklich mal über die Mitarbeiterbörse probieren wenn du ca. 3 Monate Zeit hast.

Zitat:

@Jimmy-oO schrieb am 12. Mai 2016 um 12:06:20 Uhr:


Ja die sind deutlich häufiger. Ich fahre etwa 25000 im Jahr. Täglich 120km Arbeitsweg.. Und das ändert sich auch die kommenden Jahre erstmal nicht mehr. Ich Frage wegen dem oben genannten mal beim Händler nach.

Hallo.

Ich fahre seit August letzten Jahres den 1.5er TDCI mit 120 PS als Kombi. Davor hatte ich den 2.0er mit 163 PS im Kuga. Da ich auch nur Langstrecke fahre (täglich 150 km !) habe ich mich ganz bewusst für den kleinen Diesel entschieden. Der Verbrauch liegt bei ca. 4,5 l/100 km bei einer Geschwindigkeit von ca. 120 km/h mit den 205er Ganzjahresreifen. Jetzt mit den 235er Sommerreifen liege ich bei ca. 5 l/100 km. Der Motor gefällt mir richtig gut und ist für mich absolut ausreichen.
Frage doch mal bei kleineren Ford Service-Betrieben nach Werkswagen aus dem Auto-Pool !
Diese werden meistens nach 6 Monaten verkauft, haben in der Regel eine sehr gute Ausstattung und meistens zwischen 3-5 Jahren Garantie.
Ich hatte für meinen im August letzten Jahres Bj. 02/15 mit 20000 km drauf 18900.- € bezahlt, und bis auf Leder hat der alles drinne.

Es können auch noch mehr km werden, je nach Urlaubziel usw. Deshalb ist der Diesel denke ich die richtige Wahl.
Vielleicht sollte ich den 1.5er tdci 120ps mal zur Probe fahren. Aber irgendwie denke ich mir momentan einfach, dass wenn ich mir jetzt mit fast 30 mein erstes eigenes "großes" Auto kaufe, das ich auch wirklich lange fahren möchte, ich dann auch das "Wunschauto" kaufen sollte. Aber vielleichz überzeugt mich der 120ps diesel ja auch. Ich danke euch wirklich für die vielen guten Ratschläge und Tipps. Ich habe eigentlich auch Zeit mit dem Autokauf, es eilt nicht. Mein aktueller Fiesta fährt absolut zuverlässig, aber auf lange Sicht 2-3 Monate soll der Neue herbei 🙂. Ich werde bei kleineren Betrieben mal nachfragen und auch nochmal über die Mitarbeitervörse. Dort gibt es aktuell aber auch kein passendes Auto im Budget. Aber ich mache da mal den Haken rein, dass mir ein passendes Auto gesucht/konfiguriert wird.

Halte uns mal auf dem laufenden wenn du was gefunden hast :-).

Für den Urlaub etc. ist ein bisschen mehr Hubraum und PS nicht verkehrt, aber ich fand den 120 PS Diesel auf jeden Fall nicht schlecht und der C-Max ist ja höher, denke das der Motor im Focus ein bisschen spritziger ist 🙂

Ähnliche Themen

Also der Focus aus dem Link oben, der schon lange auf dem Hof des Händlers steht hatte als Vorbesitzer Europcar.

Zwei weitere Wagen ziemlich weit weg habe ich noch gefunden. Sehe auf den ersten Blick keinen Unterschied. Könnte ich auch mal anfragen, gehe aber stark von Mietwagen aus:

http://ww3.autoscout24.de/classified/289072275?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/288745794?asrc=st|as

Unterscheiden die sich bis auf KM und Zulassung? Ich finde nichts...

Ggf. Leasingrückläufer von einer Firma oder so? Denn Europcar Wagen würde ich stehen lassen :-D

Sehe keinen Unterschied direkt.

Habe leider noch keine Neuigkeiten..aber das hier gefunden...ist das der vFl oder der FL?
Kann ich nicht erkennen...

http://www.autohaus24.de/sofort_verfuegbar/details/AB13638721

EDIT:

Habs selbst rausgefunden...ist der vFl...

Der Händler mit den 2 Links kann ich empfehlen.
Es gibt weitere Schwabengarage in der Gegend, die taugen nicht sonderlich. Aber der in Stuttgart direkt ist gut.

Das zum Händler mal.
Schätze es sind Leasingrückläufer.

Ich kann den 1.5er Diesel auch absolut empfehlen. Verbraucht um die 4,5-5 Liter und hat einen guten Durchzug. Fährt sich im Focus auch um einiges spritziger als z.B. der 2.0er Diesel im Galaxy vom Papa. Machst jedenfalls nichts verkehrt damit.

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 16. Mai 2016 um 14:35:14 Uhr:


Der Händler mit den 2 Links kann ich empfehlen.
Es gibt weitere Schwabengarage in der Gegend, die taugen nicht sonderlich. Aber der in Stuttgart direkt ist gut.

Das zum Händler mal.
Schätze es sind Leasingrückläufer.

Habe gerade nachgefragt, es handelt sich ebenfalls um Mietwagen!

Zitat:

@Jimmy-oO schrieb am 17. Mai 2016 um 09:41:12 Uhr:



Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 16. Mai 2016 um 14:35:14 Uhr:


Der Händler mit den 2 Links kann ich empfehlen.
Es gibt weitere Schwabengarage in der Gegend, die taugen nicht sonderlich. Aber der in Stuttgart direkt ist gut.

Das zum Händler mal.
Schätze es sind Leasingrückläufer.

Habe gerade nachgefragt, es handelt sich ebenfalls um Mietwagen!

Ok, dann würde ich weitersuchen.. 😉

Hallo zusammen, neue Woche neue Angebote 🙂.

Was halter ihr davon. Liegt über meinem Budget. Scheint aber dennoch interessant. Je nachdem was ich raushandeln könnte.
Ford Focus Turnier Titanium 2.0TDCi 150PS Navi BI-Xen
Fahrzeugangebot: Ford Focus Turnier Titanium 2.0TDCi 150PS Navi BI-Xen für 22990 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220199712

Der Wagen wurde heute im Preis um 1000 euro gesenkt.
Laut autouncle Autobewertung wäre ein realistischer Preis 20800, was ich aber etwas sehr optimistisch finde.

Also das Angebot sieht nicht schlecht aus, nur ist der sehr weit weg von dir oder?
Kannst auf dat.de auch den ungefähren Händlereinkaufspreis ermitteln.

Also ein bisschen Handlunggspielraum sollte ja auf jeden Fall möglich sein.

Ja das stimmt, sehr weit weg. Das wäre quasi ein 1-2 Tage Ausflug für mich. Ich habe mal nach Infos zum Vorbesitzer gefragt. Mal gucken...

Von der Ausstattung ist der Wagen wirklich Top und in schwarz sieht der Focus doch am besten aus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen