Guter Preis, für meinen neuen Compact?

BMW 3er E36

Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen BMW E36 Compact gekauft und wollte mal fragen ob der Preis so für sich in Ordnung ist. (Warte noch auf ihn bekommt noch TÜV)

Also es ist ein 316i Compact mit Exclusive Austattung alles im Serienzustand und er hat 145.000 KM gelaufen er bekommt 2 Jahre neuen TÜV und 1 Jahr Garantie gelöhnt habe ich 3,500 €.
Auto wurde von einer Frau gefahren (ist also gepflegt)

Also meint ihr das ist ok so?

mfg,
Royal93

Beste Antwort im Thema

Der ESD sieht nach 100% Serie aus.Wenn die Kiste brummt,dann weil irgendwo weiter vorn der Abgastrakt undicht ist....

@tommy1181
Die Compact-SW haben nicht umsonst den Titel "Teelichter".... 😉

Greetz

Cap

44 weitere Antworten
44 Antworten

Gib ihm einen Tritt in den Hintern, so das er erst vor dem LRA wieder zum stehen kommt, dann sicher😁 Im ernst, Zeitlich geht das sicher, die Frage ist, ob der auch sofort Zeit hat.

Ich hab bei meinem Compact auch lang gedacht, dass das Licht doch passt... Dann stand ich mal in der Nacht mit eingeschaltetem Licht neben dem damaligen E46 meines Kumpels mit H7...

Das änderte meine Ansicht dramatisch.

Ja, da muss ich Flashi recht geben. Man kann mit den HB4 leben, aber im Vergleich zu den H7 stinken sie dann doch ziemlich stark ab. Ist schon ein großer Unterschied. Erst recht, wenn die H7 wie bei mir frisch gereinigt wurden, und die vom Compact schon einige Jahre auf den Buckel haben

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Ich hab bei meinem Compact auch lang gedacht, dass das Licht doch passt... Dann stand ich mal in der Nacht mit eingeschaltetem Licht neben dem damaligen E46 meines Kumpels mit H7...

Das änderte meine Ansicht dramatisch.

Bei meinem ersten Compact war ich auch lange Zeit mit den orginalen rumgefahren bis ich irgendwann mal am abend ein paar hundert km fahren musste, mir ne Birne vom Abblendlicht durchbrannte und ich an

keiner

einzigen Tanke ne Ersatz Birne fand. Da war für mich klar das neue Scheinwerfer her mußten.

Der Witz an der Sache kommt aber wie gewohnt am Schluss. 😉
Als die neuen Scheinwerfer drin waren hatte ich mehrfach die Scheinwerfereinstellung checken lasse weil ich nicht gewohnt war dass das Lichtbild auf der Strasse so stark abgegrenzt war und sie mir jedes mal zu tief vorkamen. Natürlich waren sie jedes mal perfekt eingestellt. *g*

Ähnliche Themen

Ich habe immer Lampen im Auto. 😉

So seit heute habe ich mein Baby 🙂 aber der Verkäufer hat gesagt er hat die Airbag leuchte repariert aber nach 30 km ging sie wieder an meine Frage (hab davon net soviel Ahnung) kann da irgendwas passieren?

Zitat:

Original geschrieben von Royal36


So seit heute habe ich mein Baby 🙂 aber der Verkäufer hat gesagt er hat die Airbag leuchte repariert aber nach 30 km ging sie wieder an meine Frage (hab davon net soviel Ahnung) kann da irgendwas passieren?

Hat er bestimmt nur Überbrückt statt Repariert oder so, aufjedenfall kann halt beim Unfall der Airbag drin bleiben, oder Auslösen obwohl nichts ist, passieren kann alles, muss aber nicht 🙂)

Vermutlich nur den Fehlerspeicher gelöscht. Stell ihm das Auto hin, der soll da nachbessern. jetzt hast noch Gewährleistung. Und nicht nur löschen lassen, oder einen Widerstand einbauen lassen. Er hat ja auch richtiges Geld bekommen, oder

Exakt, jetzt zeigt sich dann wie viel deine "Garantie" (Gewährleistung) nutzt. 😉

Vom Sicherheitsaspekt einmal abgesehen, dass die Airbags nicht rauskommen bei einem Unfall zum Beispiel.... Mit leuchtender Warnlampe gibt es zB auch keinen neuen TÜV in der Zukunft.

Bitte keine Märchen in die Welt setzen,ihr kennt den Airbagfehler doch garned....und aus Versehen geht das System NICHT los,wenn die Lampe brennt!

Sollte es nur das Problem Sitzbelegungsmatte sein,gehen die Luftsäcke beim Unfall wie vorgesehen auf,beim Beifahrer dann halt auch,selbst wenn der Sitz nicht belegt ist.

Aber wie gesagt,keiner kennt den Fehler.Aber der Fehler wurde offensichtlich nur gelöscht und das ist keine Reparatur.....

Greetz

Cap

Das der Verkäufer das vernünftig instandsetzen sollte steht ausser Frage, da sind wir uns einig.

Wenn momentan der Beifahrer-Airbag bei nem Unfall halt einfach mit aufgeht, finde ich nicht unbedingt ganz bedeutungslos.
Im Zweifelsfall geht der Säugling hierbei mit seinem Maxi-Cosi vor Freude an die Decke.... 

Also falls der TE aktuell mal einen Säugling mitnehmen möchte, bitte auf die Rückbank....bis der Fehler vernünftig repariert wurde. 🙂

Da sollte der Knirps eh hin,denn der Airbag würde beim E36 auch bei intakter Matte auslösen,das Gewicht des Kindes plus Sitz reicht zur Aktivierung.

Steht so auch in der BA.

Greetz

Cap

Was ihr immer mit eurem Kleinkind habt. Erstens hatte ich nie ein Kind vorne am Beifahrersitz, und zweitens sollte man da auch kein Kind sitzen haben, selbst wenn die SBM funktioniert. Wenn ich nicht irre, steht das auch so in der BA

Zitat:

Original geschrieben von Christiano2x


...
Im Zweifelsfall geht der Säugling hierbei mit seinem Maxi-Cosi vor Freude an die Decke.... 
...

Da beim E36 - in

keinem

Modell - der Beifahrer-Airbag per Schluesselschalter deaktivierbar ist, waere das so oder so

grob fahrlaessig

einen Kindersitz oder gar eine Reboard-Babyschale dort zu platzieren!

Sh. auch den Aufkleber auf der Beifahrerseite, seitlich am Armaturenbrett, und/oder die entsprechenden Warn-Hinweise in der BA zum Fzg. dazu!

Denn auch einer intakten Sitzbelegungsmatte ist es voellig gleichgueltig, ob dort nun eine Person drauf sitzt oder "nur" ein Kindersitz dort platziert bzw. eine "gut gefuellte" Einkaufstuete darauf abgelegt wurde!

Edit:
Ich sehe gerade, war mal wieder viel zu langsam beim Antworten ... 😁

Mag sein das es in der BA steht und nen Kind generell auf die Rückbank gehört...wie es der TE handhabt oder generell jmd anderes der in den Fred hier rein liest wissen wir alle nicht.
Davon ab, dass ich zB keinen Aufkleber mehr hatte in meinem Compact beim Kauf, geschweige denn eine BA. 😉

Deshalb kann ein darauf hinweisen nicht schaden finde ich.....die Demographische Entwicklung ist schon beschi**en genug. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen