Guter Preis für gut gepflegtes Coupé ?

BMW 3er E46

Hey ;-)

Ich bin grad auf der Suche nach dem Coupé.
Allerdings sind mir die Preise irgendwie etwas zu hoch..

Was ist denn heutzutage ein guter Preis für einen E46 Coupe? Am besten ab 150PS, also 6 Zylinder.
Voraussetzung:
- Coupe
- Grüne Plakette
- gut gepflegt
- ab Baujahr März 2003
- Klima
- Scheckheft
- kein bis sehr wenig Rost
- Multifunktionallenkrad
- Schaltgetriebe
-ab 150 PS
- bis 150.000km (sind meist gepflegter. Ausnahmen gibt es dennoch, klar)
- optimal wäre noch Sportpaket, ist aber kein muss

Habe vor paar Stunden einen auf Autoscout.de gefunden mit den Features:
- in Grau , Xenon, Klima, grüne Plakette, 2001 Baujahr, 170PS, 320Ci, tüv , 119.000km, neue Kupplung, Schalter, Sportfahrwerk, Sportsitze , 17 Zoll M Felgen, ausgebauter CDV, 8 Fach bereift, Scheckheftgepflegt, Multifunktionslenkrad, Schiebedach mit Anthrazit Himmel
Insgesamt sah der wirklich gut gepflegt aus. Innenraum sah aus wie neu.
Jedoch wurde er für 6.600 inseriert. Ist das nicht zu hoch? Würde gerne den Link posten, aber meine Internet Flat reicht nicht um das Auto zu finden (Bilder werden nicht angezeigt). Kommt, wenn ich zuhause bin.
[EDIT: Auto ist nicht mehr drin :-( wahrscheinlich verkauft .Meinungen sind dennoch erlaubt , da die Features ganz ok waren . Preis dennoch zu hoch ohne M Paket oder ?)

Was ist ein guter Preis für einen gepflegten 3er Coupe ab 150PS? Auch unabhängig von dem.

Dominik

Beste Antwort im Thema

Moin,

einen wirklich Guten ohne Rost und ohne Wartungsstau wirst Du nicht für kleines Geld bekommen.
Wenn ein E46 aus dem Alter wirklich gut ist, steckt auch wirklich Geld drin 😉

VG

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich finde, mit deiner Beschränkung auf 150.000km bringst du dich nur selber um gepflege Fahrzeuge, die zwar mehr Kilometer haben, aber im großen und ganzen ein deutlich besseres Fahrzeug darstellen und besser geplegt sind.

Kann man meinem Innenraum ansehen, dass der 300.000 gelaufen hat? Das ist direkt mal die doppelte Laufleistung! (siehe Bild)

Also ich würde den Markt auf jeden Fall bis 200.000 Kilometer ausweiten und dann eben im Einzelfall entscheiden, das hast du ja aber im Prinzip schon selber festgestellt. Wenn du gepflege Fahrzeuge suchst, dann kauf am besten nur von privat, die Händler bringen die Autos zum Aufbereiter und stehen dann gut da, du weißt aber nicht wie runtergerockt die davor waren und wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Lass dir auf jeden Fall die komplette (Wartungs-/Reparatur-)Historie zu dem Fahrzeug geben, dann weißt du schnell, ob da am falschen Ende gespart wurde oder ob da jemand das auto geliebt hat.

Img-4184

Zitat:

@KiN9Bi9BaUeR schrieb am 12. Februar 2016 um 08:54:31 Uhr:


Ich finde, mit deiner Beschränkung auf 150.000km bringst du dich nur selber um gepflege Fahrzeuge, die zwar mehr Kilometer haben, aber im großen und ganzen ein deutlich besseres Fahrzeug darstellen und besser geplegt sind.

Kann man meinem Innenraum ansehen, dass der 300.000 gelaufen hat? Das ist direkt mal die doppelte Laufleistung! (siehe Bild)

Also ich würde den Markt auf jeden Fall bis 200.000 Kilometer ausweiten und dann eben im Einzelfall entscheiden, das hast du ja aber im Prinzip schon selber festgestellt. Wenn du gepflege Fahrzeuge suchst, dann kauf am besten nur von privat, die Händler bringen die Autos zum Aufbereiter und stehen dann gut da, du weißt aber nicht wie runtergerockt die davor waren und wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Lass dir auf jeden Fall die komplette (Wartungs-/Reparatur-)Historie zu dem Fahrzeug geben, dann weißt du schnell, ob da am falschen Ende gespart wurde oder ob da jemand das auto geliebt hat.

Zitat:

@KiN9Bi9BaUeR schrieb am 12. Februar 2016 um 08:54:31 Uhr:


Ich finde, mit deiner Beschränkung auf 150.000km bringst du dich nur selber um gepflege Fahrzeuge, die zwar mehr Kilometer haben, aber im großen und ganzen ein deutlich besseres Fahrzeug darstellen und besser geplegt sind.

Kann man meinem Innenraum ansehen, dass der 300.000 gelaufen hat? Das ist direkt mal die doppelte Laufleistung! (siehe Bild)

Also ich würde den Markt auf jeden Fall bis 200.000 Kilometer ausweiten und dann eben im Einzelfall entscheiden, das hast du ja aber im Prinzip schon selber festgestellt. Wenn du gepflege Fahrzeuge suchst, dann kauf am besten nur von privat, die Händler bringen die Autos zum Aufbereiter und stehen dann gut da, du weißt aber nicht wie runtergerockt die davor waren und wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Lass dir auf jeden Fall die komplette (Wartungs-/Reparatur-)Historie zu dem Fahrzeug geben, dann weißt du schnell, ob da am falschen Ende gespart wurde oder ob da jemand das auto geliebt hat.

Genau so sehe ich das auch mein Vater hat ein E61 530xd seit 5 Jahren mittlerweile 440.000

An dem Wagen findet man optisch wie technisch nix was auf diese Kilometer hinweisst

Deine Antwort
Ähnliche Themen