Guter "Autogas-Umrüster" gesucht
Morgen zusammen
Habe vor mir eine Autogasanlage einbauen zu lassen (528iA limo, Bj. 97, 219000km).
Kann mir jemand einen (am besten aus eigener Erfahrung) guten Umrüster im Raum Bayern nennen?
Hab mich bisher bei zwei Umrüstern informiert.
Anbieter A verlangt für eine STAG 300 Plus (wurde mir in Sachen Preis-Leistung empfohlen) 2200 und Anbieter B verlangt für die selbe Anlage 2800.
Anbieter B meinte zudem (in einem laaaangen Gespräch...) das alle anderen Anbieter, die diese Anlage für unter 2800 Einbauen, nur pfusch machen. Desweiteren sagte er, das der Einbau der Anlage mind. 2 Tage in Anspruch nehmen MUSS.
Anbieter A schafft dieses meist innerhalb eines Tages.
Jetzt ist natürlich etwas die verunsicherung da...<font size="3"></font>
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von miki64
Hallo.Gehmal auf autogasumbau-bremen.de Preise 6zyl -brc 1999,Prins 6zyl-2299,dann weissman auch welche ist beser.Lieber 800km fahren und geld sparen.
.
Danke für den Tipp aber 800 ist schon etwas weit. Vorallem falls es probleme geben sollte müsste ich ja zwangsweise nach Bremen fahren. Ob sich das dann noch rechnet für den Fall das was kaputt geht?
Aus welcher Ecke kommst du denn? Dann kann man besser eingrenzen welchen Umrüster man dir empfehlen kann.
uvi1969
hi
wenn du in nrw waerst wuerde ich dir auch einen empfehlen...... der baut dort prins anlagen ein. einbauzeit bei denen nicht so wie andere 2-3 tage, er behaelt den wagen gute 2 wochen bei sich um auch sicher zu gehen das auch alles tadellos ist. preis bei denen ca 3000 euro inklusiv eintragung und leihwagen. garantie gibt diese werkstatt 1 jahr auf den kompletten motor egal welche laufleistung er hat und 2 jahre garantie auf die gasanlage...... mit leuten die dort schon verbaut haben hab ich auch schon gesprochen und einer von denen der bei mir auch nebenan wohnt hat sie in einen e46 330i verbauen lassen und gute 50000 km ohne probleme, zudem stellt man bei ihm auch fest das wenn der wechsel von benzin auf gas nichts zu merken ist was bei manchen gasanlagen der fall ist durch eine drehzahlschwankung. der einfuellstutzen wird in der vorhandenen tankklappe verbaut und so nicht mehr sichtbar. adapter sind alle dabei...
Zitat:
Original geschrieben von Magli
hiwenn du in nrw waerst wuerde ich dir auch einen empfehlen...... der baut dort prins anlagen ein. einbauzeit bei denen nicht so wie andere 2-3 tage, er behaelt den wagen gute 2 wochen bei sich um auch sicher zu gehen das auch alles tadellos ist. preis bei denen ca 3000 euro inklusiv eintragung und leihwagen. garantie gibt diese werkstatt 1 jahr auf den kompletten motor egal welche laufleistung er hat und 2 jahre garantie auf die gasanlage...... mit leuten die dort schon verbaut haben hab ich auch schon gesprochen und einer von denen der bei mir auch nebenan wohnt hat sie in einen e46 330i verbauen lassen und gute 50000 km ohne probleme, zudem stellt man bei ihm auch fest das wenn der wechsel von benzin auf gas nichts zu merken ist was bei manchen gasanlagen der fall ist durch eine drehzahlschwankung. der einfuellstutzen wird in der vorhandenen tankklappe verbaut und so nicht mehr sichtbar. adapter sind alle dabei...
Naja das Umschalten von Gas auf Benzin ist einfach eine Einstellungssache. An dem Zeitpunkt wird Benzin und Gas eingespritzt damit ein "flüssiger" übergang passiert. Ist genau ein Wert im Programm.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daskanzleramt
Morgen zusammen
Habe vor mir eine Autogasanlage einbauen zu lassen (528iA limo, Bj. 97, 219000km).
Kann mir jemand einen (am besten aus eigener Erfahrung) guten Umrüster im Raum Bayern nennen?
Hab mich bisher bei zwei Umrüstern informiert.
Anbieter A verlangt für eine STAG 300 Plus (wurde mir in Sachen Preis-Leistung empfohlen) 2200 und Anbieter B verlangt für die selbe Anlage 2800.
Anbieter B meinte zudem (in einem laaaangen Gespräch...) das alle anderen Anbieter, die diese Anlage für unter 2800 Einbauen, nur pfusch machen. Desweiteren sagte er, das der Einbau der Anlage mind. 2 Tage in Anspruch nehmen MUSS.
Anbieter A schafft dieses meist innerhalb eines Tages.Jetzt ist natürlich etwas die verunsicherung da...<font size="3"></font>
...Bayern ist klar, nur ist es halt ein unterschied ob man näher an Baden-Würtenbeg oder näher an Österreich wohnt.;-)
Gruß
Also erstmal lohnt sich ein Umbau auf LPG immer, egal ob schon 100tkm oder 200tkm runter sind, vorausgesetzt man färt den Wagen dann noch mehere Jahre, um auch alle vorteile auskosten zu können.
Wenn sich einer einen BMW neu kauft, dann hat er schon so viel Kohle aufn Tisch gepackt, dann sollte er sich den Sprit auch noch leisten können, wenn wir aber einen guten gebrauchten günstig bekommen und dann umrüsten auf Gas, um viel Leistung und Komfort zum günstigen Preis zu bekommen, dann macht das ganze erst Sinn. Man fährt dann auch viel entspannter, kann auch mal treten und den Fahrspaß genießen ohne gleich an die Kosten denken zu müssen, grad bei den heutigen und zukünftigen Spritpreisen.
Habe vor mehr als 2 Jahren für meine Vialle LP7 in Berlin 3000.- bezahlt, die Umrüstung hat fast vier Wochen gedauert, weil die Ansaugbrücke zum passgerechten Bohren nach Holland in den Herstellerbetrieb geschickt wird, und das dauert manchmal 2-3 Wochen. Also nicht wegen 1 oder 2 Tagen Einbauzeit rumheulen, lass es lieber länger dauern, dafür wirds ordentlich.
Es gibt reichlich Autogas - Foren mit vielen Beiträgen über alle Bereiche des Themas, mann kann sich dort viele infos vorher holen, habe auch vorher viel dort gelesen und Antworten auf so manche Fragen gefunden.
Gruß Fornax
also wenn ich dir was empfehlen darf.dann greife nach einer vialle direckt einspritzung.kostet ca 3100€
aber hast das M5 unter den gasanlagen.vorallem keine wartungen was schon ein großer + ist zuzüglich keine leistungsverlust.ganz im gegenteil mit der neuen software habe ich sogar leistung dazu gewonnen.
@chili palmer
aus dem Thread hast du sicher bemerkt , dass nicht alle Anlagen einen Verdampfer haben, die Vialle und Icom kommen ohne aus. Die anderen sind
konventionelle Verdampferanlagen.
@TE
Meiner Meinung nacht brauchst du für ein 97er Auto mit über 200k auf der
Uhr keine 3000€ für eine Vialle-Anlage ausgeben. In diesem Fall geht es doch
darum Geld zu sparen, und bis du den Preis der Anlage wieder drin hast...
Nichts gegen Vialle, es ist wirklich die beste Anlage, aber man muss schauen ob der Aufwand für das Fzg lohnt.
Ich würde dir empfehlen nach einem seriösen Umrüster umzuschauen der dir eine Prins, BRC oder KME einbaut, und das ganze fur nicht mehr als 2000€.
Wie gesagt, die BMW-Reihensechser sind sehr gut umzurüsten, die meisten Umrüster kriegen den Einbau vernünftig hin.
Hallo und guten Abend.
Ja, grenze mal etwas genauer ein, in welchem Radius man Dir eine Empfehlung geben kann. Mein Umrüster ist in Bayern, aber eben so ziemlich an der Grenze zu BaWü. Wenn Du jetzt aber aus der Ecke südlich von München herkommst oder von Nürnberg oder noch nördlicher, macht das Ganze keinen Sinn mehr in meinen Augen.
Mir war es wichtiger, dass ich einen guten Eindruck vom Umrüster habe als jetzt unbedingt eine bestimmte Anlage. In meinem Fall ist es die Prins geworden, da in meinem Radius keiner eine Vialle einbaut (oder zumindest damals nicht). Tendenziell hätte ich aber die Vialle u.U. auch bevorzugt trotz des höheren Preises, ICOM war mir etwas suspekt.
Und was soll ich sagen, ich habe meinen Umrüster nach der erfolgreichen Umrüstung nur zur kostenlosen Inspektion nach 5.000 km, zum Filterwechsel nach 25.000 km und zum TÜV nach knapp 2 Jahren wiedergesehen. Keine Probleme bisher innerhalb 2,75 Jahre und 66.000 km. Die Anlage hat bereits Geld verdient.
Bezahlt habe ich 2.800 €. Die Umrüstung hat von Montag Morgen bis Donnerstag Abend gedauert (Abholung Freitag Morgen). Im Preis enthalten war ein Ersatzfahrzeug für die Dauer der Umrüstung, alle erforderlichen Prüfungen, TÜV-Abnahme, alle Papiere inkl. Abgasgutachten (bei Abholung ausgehändigt!), ich musste nur noch zur Zulassungsstelle und die Anlage eintragen lassen, war in 5 Minuten erledigt und hat nochmal 15 € gekostet. Meine BMW-Werkstatt macht auch kein Theater wegen Gas, was will man mehr?
Wären mir die 200-400 € wichtiger gewesen, die Bytomski Heidenheim weniger verlangt hätte... und die Anlage in einem Tag rein zu rotzen auf Teufel komm raus, ob ich dann heute immer noch so zufrieden wäre mit Gas? Keine Ahnung, will ich auch gar nicht mehr wissen. Mein Umrüster hat seine Arbeit gut gemacht, soll er dafür auch gutes Geld bekommen, es schmerzt mich nicht mehr. Dafür freuen wir uns immer uns zu sehen (wenn wir uns denn mal sehen), halten ein Schwätzchen und vertragen uns. So schön kann das Leben sein. Heute sage ich: warum das nächste Auto nicht wieder umrüsten? Schaun mer mal...
Mein Dickerchen hatte übrigens 108.000 km auf der Uhr.
Mein Rat ist immer wieder: schaue Dir die Umrüster (und deren Betriebe), die in Frage kommen, selbst an. Unterhalte Dich mit ihnen, lasse Dir Referenzen zeigen, wirf evtl. mal einen Blick auf ein Fahrzeug, dass er gerade umrüstet (wenn er Dich nicht lässt, wars das schon), und entscheide Dich dann für den, bei dem Du das beste Gefühl hast. Wenn Dir einer diesen Umrüster dann auch noch empfohlen hat um so besser. Ich habe damals auch an Tankstellen, an denen es auch LPG gibt, die Gastankenden angesprochen. Die freuen sich in der Regel, wenn man sich interessiert und geben gerne Auskunft. 3 davon waren auch bei meinem Umrüster und waren zufrieden mit seiner Arbeit.
Dann wünsche ich mal noch eine "gute Entscheidung", einen schönen Abend und frohe Ostern.
Gruß, Dabis.
PS: Das Unterforum hier in MT für Gaskraftstoffe sollte ja bekannt sein. Ich habe mich dort bereits vor der Umrüstung ausführlich belesen. Man darf sich von den vielen Negativerfahrungen allerdings nicht allzusehr abschrecken lassen. Nur sensibilisieren...
Ich komme aus Augsburg.
@ Dabis: ein Angebot das ich mir eingeholt habe kommt von einem Anbieter aus Ulm. Habt ihr da mehrere und kannst du mir einen (oder mehrere) schon mal nicht empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von Desert Eagle
@chili palmer
aus dem Thread hast du sicher bemerkt , dass nicht alle Anlagen einen Verdampfer haben, die Vialle und Icom kommen ohne aus. Die anderen sind
konventionelle Verdampferanlagen.
Ok hab verstanden an die Flüssiggasanlagen habe ich nicht gedacht.
2000€ für ne BRC oder Prins halte ich bei nem 6-zyl. für nicht machbar.
Hast du Angebote von Umrüster die wirklich seriös sind und das für den Preis machen?
Ok die Preise sind gut, aber wenn ich den Einbau sehe bin ich froh dass ich mehr investiert habe. Die Gasleitungen einmal quer durch den Motorraum zu legen und das Rail soweit entfernt zu platzieren finde ich nicht gelungen. Vor allem wie hat er die Rails denn auf der Abdeckung befestigt? Mit doppelseitigem Klebeband?
http://www.autogasumbau-bremen.de/.../bmw-520i-20-bj-1998.html
Und wie gesagt allein für den Kompressor hat der gut nen halben Tag gebraucht. Und bei den 2800€ hat er mir gleich noch das Radlager hi. re. erneuert (Teil habe ich beigelegt).
Von daher bin ich mit meinem Umbau und meinem Preis zufrieden:
http://www.motor-talk.de/forum/bmw-528-mit-brc-p-d-t3042321.html