Guten Tag, ich bin der neue..

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen und einen freundlichen Gruß in das Phaeton-Forum,

ich habe mich ebenfalls für einen Phaeton entschieden und möchte mich - und den "Dicken" - kurz vorstellen.

Zu MT bin ich im Jahr 2004 gekommen, als ich einen neuen Volvo suchte. Im legendären Volvo-Forum der Anfangsjahre von MT habe ich dann einige Zeit kräftig mitgemischt, wir hatten ja damals noch kein Facebook und WhatsApp und waren dementsprechend viel Off Topic. Aus dem V 70 II 2,4 wurde schnell ein V 70 II D5 (daher der Username). Schon immer von dem gewissen automobilen Understatement fasziniert und vielleicht auch dem Herz für unterschätzte Automobile folgend, kam ich zu Lexus.

Von 2007 bis 2009 bin ich dann einen Lexus GS 430 mit Gasanlage gefahren, den ich als Jahreswagen kaufte. In 2009 wurde es dann ein neuer GS 450 h, den ich aktuell noch fahre. Nachdem der jetzt 150.000 km (fast) ohne Probleme hinter sich gebracht hat, wird es Zeit für etwas neues.

Da ich gerne komfortabel Reise und mit den immer härter werdenden Knochenschüttler-Fahrwerken von BMW, Audi und Co. nicht so viel anfangen kann, musste also eine Alternative her. Der Lexus LS (es sollte auf jeden Fall Oberklasse werden) ist nicht zu akzeptablen Leasingkonditionen zu bekommen. Leider hat sich auch mein Händler in der Vergangenheit nicht mit Ruhm bekleckert. Fahrzeuge verkaufen - na klar. Den Kunden auch After-Sales gut betreuen - eher nicht. Schade, aber selber schuld.

So stolperte ich eher zufällig über die "alles muss raus"-Kampagne von VW - sprich 1% Leasing für junge Gebrauchte. Da ich einen Bekannten habe, der VW und Audi verkauft, wurde ich vertrauensvoll beraten. Mit dem Charakter des Phaeton habe ich mich schnell angefreundet und nun einen bestellt, der Ende April - nach der obligatorischen Aufbereitung in Dresden - kommen soll.

Es wird ein kurzer 3.0 TDI, 5-Sitzer in Serpentino-Grey Metallic, mit Vollleder "Sensitiv Classic Style" aus dem Premiumpaket in Cameo/Anthrazit (also helle Sitze mit grauen Kedern), Dachhimmel schwarz, Edelholz Klavierlack.

Ansonsten fast alles drin, was ich so auf der Liste hatte, ich häng mal das Foto mit der Konfiguration an, dann muss ich nicht so viel tippen.

Ich freu mich drauf!

Gruß, Hagen

(Edit: Ist am 9.12.2013 erstzugelassen, scheint aber noch GP 3,5 zu sein. 27.000 km stehen auf der Uhr)

Ausstattung
Beste Antwort im Thema

Hallo Andreas,

ja, es gibt halt solche Zufälle. Das mit dem Volvo war auch eine gute Idee, sind ja richtig nachhaltige Autos. Mein V 70 II Benziner von 12/2000 ging mit rund 100.000 km an meinen Vater, der fuhr ihn bis 280.000 km und aktuell fährt ihn der Sohn eines Mitgesellschafters mit rund 320.000 km. Ist grad frisch und ohne Beanstandung durch den TÜV.... Solche Qualität, die sich ja auch in der Verarbeitung und der Dauerhaltbarkeit wiederspiegelt, schätze ich an Autos. Die findet man leider "beim Daimler", wie der Schwabe sagt, nicht mehr. Mein Schwager ist Entwicklungsingenieur in Sindelfingen für bestimmte Komponenten der C- und E-Klasse. An den Ingenieuren liegts nicht, die haben tolle Ideen und dürfen auch jedes Jahr viele Patente anmelden. Nur bauen dürfen sie leider so nicht, weil´s ja zu teuer ist. Und gerade da sehe ich den Vorteil des Phaeton. Na klar ist der konstruktiv auf dem Stand von 1999/2000. Aber eben aus dem Vollen geschnitzt und mit dem Anspruch gefertigt, richtig gut zu sein und nicht, möglichst viel Marge zu bringen. Schlecht für VW, gut für uns.

Gruß, Hagen

28 weitere Antworten
28 Antworten

Gute Tag zusammen,

nach langen Tagen erwartungsvollen Wartens konnte ich nun gestern meinen Phaeton vom Händler abholen. Mein erster Eindruck: Wunderbar! Er duftet nach feinem Leder, ist leise, schwebt trotz 19-Zöllern über die Straße und ist trotz seiner Masse nicht unhandlich. OK, der Wendekreis erinnert mich wider an meinen Volvo V 70 II, aber damit kann ich leben.

Selbst meine Frau war nach der ersten Ausfahrt sehr angetan (sie hat schon mehr km mit dem Auto gefahren als ich - das muss ich gleich mal ändern...), die jugendlich Söhne tun zwar cool, aber fanden die Austattung und Anmutung auch sehr edel.

Bisher also alles richtig gemacht. Heute werde ich dann mal auf der ersten längeren beruflich veranlassten Fahrt schauen, was sich alles in dern Menus verbirgt und wie alles so funktioniert.

Einziger Kritikpunkt: Trotz der 19-Zöller sehe die Radhäuser seltsam leer aus, und er ist nicht in der "Hoch-Position". Muss ich wohl doch die Software anpassen lassen, so 2 -3 cm tiefer wäre schöner.

Ich fahr nun erst mal ein bisschen.

Gruß, Hagen

Img-4723
Img-4724
Img-4725
+2

Wir haben was gemeinsam....die Farbe der Innenausstattung....die hat mir duch ins Auge gestochen sofort bei der Auswahl.... Schönes Auto

wunderbar!

die radhäuser vertragen durchaus reifen eine querschnittsnummer grösser. das verbessert auch den fahrkomfort erheblich.

Hallo Hagen,
hat das Warten endlich ein Ende. Sehr schönes Auto mit einer schönen Farbkombination.
Wie gesagt, wünsche viel Freude mit dem Dampfer und allzeit knitterfreie Fahrt.
Dass man in Volvos von je her sehr bequem saß ist dir ja bekannt, aber es geht tatsächlich noch 'ne Nummer besser. 😉
Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Herzlichen Glückwunsch an den D5MÄN aus der "alten" MT-Ecke! Sauber inkl. Bilder vorgestellt der Passat XL. 😉 😁

Allzeit Gute Fahrt und schönen Gruß
Jürgen
z.Zt. auch ohne Volvo!

Hallo Jürgen,

Auch so ein Fremdleser ??. Danke für die Blumen, unseren bewährten Gourmettreffen in der Börste bleibe ich natürlich treu. Und Dir auch viel Geduld beim warten auf den T8!

Gruß, Hagen

„Guten Tag“ hiess es zur Begrüßung , jetzt sage ich nach 3 Jahren leise „servus“.

Es war eine schöne Zeit mit dem Phaeton. Er hat mich nie im Stich gelassen und dank dieses Forums ja auch einen neuen Besitzer gefunden, der viel Freude an ihm haben wird. Jetzt geht es für mich „zurück“ zu Volvo. Mal wieder etwas moderner unterwegs...

Sicher werde ich hier auch noch mal reinschauen. Nur um zu checken, ob Udo den Laden noch im Griff hat 🙂.

Gruß, Hagen

Hagen,
alles Gute für dich mit deinem neuen "Wägelchen". Mächtig groß ist er ja 🙂

Und weil Du extra wegen mir hier noch mal ab und an reinschauen wirst, werde ich mir besonders viel Mühe geben 😁

LG
Udo

Auch von mir alles Gute mit deinem neuen Dicken.
Werde mein möglichstes tun um ein angemessener Nachfolger für dich zu werden. Würde mich auch freuen, noch das ein oder andere von dir zu hören.
Kann man mein Profil inzwischen sehen, oder hab ich noch einen Haken vergessen. Ja, ich weiß, Fotos fehlen immer noch, aber, es hat schon wieder geregnet.
Vielleicht darf ich ja die Fotos von D5MÄN erstmal einstellen ? ! ?

Du musst in deinem Cockpit unter Einstellungen und Profil, dann unter Privatsphäre, dein Fahrzeugprofil noch sichtbar machen.
Ich habe meines für "Alle" freigegeben.

LG
Udo

Danke, jetzt müßte es klappen

Jau, ist auch erkennbar an dem 3D unter deinem Nickname.

LG
Udo

Zitat:

@flicflac17511 schrieb am 25. April 2018 um 11:00:26 Uhr:


Vielleicht darf ich ja die Fotos von D5MÄN erstmal einstellen ? ! ?

Na klar doch😉

Gut 😎 dann ist das auch erledigt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen