Guten Morgen liebe Sorgen

BMW 5er F11

Kann jemand abschätzen, was das kosten wird?

Image
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von spohl


Sieht doch im zweiten Bild echt gut aus. Das Einzige was hier hilft, ist Tageslicht und ein Besichtigungstermin am stehenden Objekt.

Also, wenn der TE zufrieden ist, sollten wir es auch sein.

Ich weiss nicht was da gut aussehen soll? Man sieht nun deutlich auf einem zweiten Bild, dass dort ein Farbwechsel ist.

Wir wollen dem TE aber helfen sich nicht so einen "Murks" andrehen zu lassen. Bei einer Rechnung von 8.500 € kann man etwas mehr Sorgfalt seitens der ausführenden Werkstatt erwarten.

Also so langsam aber sicher nervt der ganze Müll den Du hier postest😎

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Ich hab doch gar kein Rennen gefahren. Ich hab mich nur geärgert, dass ich abbremsen musste und hab danach auf die erlaubten 120 km/h beschleunigt. Weder habe ich geflucht oder gedrängelt noch wollte ich ihn wegschieben.

Aber man lernt ja nie aus. Zukünftig werde ich mehr auf meinen Abstand achten.Meine Dich nicht persönlich.
Aus solchen Erlebnissen habe ich gelernt, die um mich befindlichen Autos auf Abstand zu halten.
War mein einziger, selbst verschuldeter Unfall mit 40 Jahren Führerscheinbesitz.

Wie sah denn die C-Klasse hinten nach dem Aufprall aus?

Zitat:

Original geschrieben von kohlendioxidus



Zitat:

Original geschrieben von Zanza


wenn du dir bei solchem Fahrzeug keine VK leisten kannst dann sollte man lieber Fiat fahren

es geht nicht um ich weill ich kann mich das ohne Problem leisten. Falls du schön vergessen hast oder komplet von dieser Welt abgeschaltet bist, alle Versicherer haben schön die Beiträge für 2013 mit ca. 10% erhöht und werden auch weiter machen.

Es ist einfach zum kotzen wenn ich sehe dass für jedes klein Kramm ein nahezu Totalschaden abgerechnet wird. Auto zu verkaufen ist eine, Service und Instandsetzung noch mal die gleiche oder😕?

Wer schreibt denn hier einen solchen Unsinn über Vollkasko nicht mehr leisten,wenn man mal überlegt das man für nur 30 Euro bei BMW versichern kann im Monat ist das doch mega günstig auch wenn 1000 Euro SB,aber sowas gab es früher nicht da habe ich schon für einen GTI um die 1500 DM bezahlt.

Ich zahle selbst heute knapp unter 500 Euro mit Vollkasko mit 300 SB und kann nicht feststellen das die Versicherung 10 % teurer geworden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Wie sah denn die C-Klasse hinten nach dem Aufprall aus?

gar nichtmal so schlimm. Habe leider kein Bild gemacht, aber da war die Stoßstange nur leicht verschoben. Hatte erst sein Auto angeschaut und war verwundert&erleichtert. Der Schreck kam dann, als ich meine Front sah.

Ähnliche Themen

Nur mal interessehalber. Hat dein Auto ACC? Wenn ja, gab es entsprechende Meldungen und Aktionen (Bremseingriff) seitens der Auffahrwarnung?

Zitat:

Original geschrieben von SnakeDoc


Nur mal interessehalber. Hat dein Auto ACC? Wenn ja, gab es entsprechende Meldungen und Aktionen (Bremseingriff) seitens der Auffahrwarnung?

Anscheinend nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von SnakeDoc


Nur mal interessehalber. Hat dein Auto ACC? Wenn ja, gab es entsprechende Meldungen und Aktionen (Bremseingriff) seitens der Auffahrwarnung?
Anscheinend nicht 😉

nein, hat es nicht.

So ein Ärger. Mein Mitgefühl hast Du.
Als ich mal vor ein paar Jahren einen Unfall hatte habe ich mich auch schwarz geärgert.

Die Kosten sind doch (zumindest) für Dich nicht ganz so relevant, oder? Die Vollkasko übernimmt die Reparatur bei Feundlichen.

Ich habe übringens nach dem Unfall mit meinem Firmenwagen einen Rabattretter in die Versicherung meines privaten Wagens aufgenommen. Kostet nicht viel und erspart einem die Hochstufung.

Beste Grüße
Shaka

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Der Rahmen ist hoffentlich nicht verzogen. So krass war der Auffahrunfall dann auch nicht. Nach dem Unfall haben Lenkung und Fahrwerk einwandfrei funktioniert. Der Radkasten hat noch seine ursprüngliche Form. Somit hoffe ich einfach, dass nur Blech und Kunftoff + Xenonscheinwerfer getauscht werden müssen.

Meiner Meinung nach war es ja so, dass der Vordermann mich einfach mal ausbremsen wollte, da ich ihm zuvor einmal kurz mit der Lichthupe angeleuchtet habe. Er wollte von einer Auffahrt auf die Bundesstraße direkt in einem Zug auf die Linke Spur wechseln und ich musste da schon massiv abbremsen. 500 Meter danach hats dann geknallt, da er dann die Vollbremsung hingelegt hat - ohne dass es für ihn einen Grund gab zu bremsen. Aber was soll ich machen? Polizei sieht die Sache anders - ich bin hinten drauf gefahren.

Ohne auf den weiteren BS in diesem Thread einzugehen:

Mit Deiner Schadensgrössenvermutung könntest Du satt daneben liegen. Grund: Bereits wg. Crashzone-Problematik schlagen leider tlw. schon geringe Dotzer weit durch und werden gerne auch teuer.

Zu Frontschäden wie bei Deinem habe ich hier mit F1x keine Erfahrung, kann nur aus dem Bild bisserle was vermuten.

Selber hatte ich dagegen mit dem F11 einen kleinen Lampendotzer hinten rechts. Nachdem das Eheweib (die das gebaut hatte, und nein, die ist NICHT mit full speed an den Pfahl ausgeparkt) errötet heimkam war das Ergebnis meiner Erstanalyse bei ~1,6kEUR Teile (brutto) lt. Liste plus Arbeit. Später musste ich dann lernen, dass der kleine Dotzer schon gereicht hat, auch den Heckträger zu verziehen, einschl. Effekt auf Seitenteil und auch die Klappe. Sieht man hinten egtl auch fix (da ist nicht viel im Weg), jdf. wenn man nicht so wie ich erstmal bei Dämmerlicht guckt.

Gesamt dann ~4,5k (brutto), und beim Gegner (dem ollen Lampenpfahl) nix wirklich zu sehen.

Lt. meiner Einschätzung des Bilds und mit Frontscheinwerfer kommst Du also nicht so "günstig" weg.

Aber ganz andere Frage, sofern ich die Hergangsschilderung richtig verstehe: Wieso zum Teufel bleibst Du gar noch über längere Distanz an einem "Krisenpatienten" dran (vermutet; ich gehe ja mal nicht von aus, dass Du zuviel Drängler-Gene hast, oder? 🙂)?
Ich für meinen Teil mache es i.a. so, dass ich erst gucke, ob ich fix vorbeiziehen/umgehen kann... und wenn das nicht geht, dann falle ich lieber zurück, wechsle den Sender/die CD, evtl auch die Zigarette (OK, seit 1 Jahr nicht mehr im Auto) oder guck mir notfalls aufs Gemächt, bevor ich mich in ne Trottelei begebe. 3 Gedanken später ist normalerweise weiter vorne eh wieder neue Situation, der "aktuelle Depp" weg, und ganz ohne Stress.

kurzes Update: 8.500 € Schaden. Bekomme den Wagen wieder gegen Ende der Woche. Wird auch langsam Zeit. Der Toyota Avensis geht mir langsam echt auf die Nerven.

Toyota? Waren die BMW alle aus?

Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


kurzes Update: 8.500 € Schaden. Bekomme den Wagen wieder gegen Ende der Woche. Wird auch langsam Zeit. Der Toyota Avensis geht mir langsam echt auf die Nerven.

Also einen Toyota würde ich nicht als Leihwagen nehmen. Da würde ich meinem Freundlichen was erzählen. Ich bekomme meistens einen 3er oder 5er.

Aber glücklicherweise ist der Ärger bald vorbei und du kannst wieder mit einem richtigen Auto fahren. 🙂

Liebe Grüße und unfallfreie Fahrt

bmw_liebhaber01

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


kurzes Update: 8.500 € Schaden. Bekomme den Wagen wieder gegen Ende der Woche. Wird auch langsam Zeit. Der Toyota Avensis geht mir langsam echt auf die Nerven.

Das ist echt Abzocke pur! Wäre mal interessant was da alles so gemacht wird für das Geld. Bzw. was die überhaupt austauschen...

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von patriwag


kurzes Update: 8.500 € Schaden. Bekomme den Wagen wieder gegen Ende der Woche. Wird auch langsam Zeit. Der Toyota Avensis geht mir langsam echt auf die Nerven.
Das ist echt Abzocke pur! Wäre mal interessant was da alles so gemacht wird für das Geld. Bzw. was die überhaupt austauschen...

Ich werde berichten, sobald ich genaueres weiß.

Der Toyota Avensis ist ein Poolfahrzeug aus der Firma bei der ich angestellt bin. Dafür das ich weder Sprit noch Leihgebühr zahlen muss, sollte ich mich eigentlich nicht beschweren. Trotzdem: Auch wenn der Avensis ein Auto ist, so lässt er sich nicht mit einem 5er vergleichen.

Schön, dass du es demnächst vergessen kannst und dich wieder in dein Auto setzen kannst. Und danke fürs posten - solche Geschichten erinnern mich daran, dass ich vermutlich auch viel zu oft viel zu geringen Abstand halte. Der Braking Guard in meinem Auto hat sich nämlich auch schon gemeldet, wo ich eigentlich gefühlt alles unter Kontrolle hatte.

Mich würde interessieren, ob du der Polizei/Versicherung gesagt hast, dass der Vordermann einen Schikanenbrems gemacht hat - auch wenn du es natürlich nicht beweisen kannst. Meines Wissens geht v.a. die Versicherung solchen Aussagen schon ein wenig auf den Grund im Himblick auf die Regress-Situation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen