Guten Morgen liebe Sorgen
Kann jemand abschätzen, was das kosten wird?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ich weiss nicht was da gut aussehen soll? Man sieht nun deutlich auf einem zweiten Bild, dass dort ein Farbwechsel ist.Zitat:
Original geschrieben von spohl
Sieht doch im zweiten Bild echt gut aus. Das Einzige was hier hilft, ist Tageslicht und ein Besichtigungstermin am stehenden Objekt.Also, wenn der TE zufrieden ist, sollten wir es auch sein.
Wir wollen dem TE aber helfen sich nicht so einen "Murks" andrehen zu lassen. Bei einer Rechnung von 8.500 € kann man etwas mehr Sorgfalt seitens der ausführenden Werkstatt erwarten.
Also so langsam aber sicher nervt der ganze Müll den Du hier postest😎
77 Antworten
Hallo!
Uuh, das sieht übel aus. 😰
Wie ist das passiert?
Sei froh, dass du die Vollkasko hast.
Liebe Grüße und mein Beileid.
bmw_liebhaber01
Zitat:
Original geschrieben von kohlendioxidus
es ist alles übertrieben bis zum geht nicht mehr (und in Zukunft wird sogar mehr als mehr gehen😠) und das Problem ist...es wurde SO akzeptiert und auch bezahl. Das Problem die ich sehe ist dass in Zukunft auch nicht viele werden sich ein Voll-Casco für so eine Auto leisten können...
wenn du dir bei solchem Fahrzeug keine VK leisten kannst dann sollte man lieber Fiat fahren
Bei BMW 4000 - 5000 €.
In einer normalen Werkstatt die es genauso gut macht 1500 - 2000 € denk ich mal...
Vollkasko über den 🙂 für gerade mal 600€. In meinem Passat vor 7 Jahren habe ich noch knapp das doppelte bezahlt. Also das ist wirklich nicht der teuerste Punkt bei so nem Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Bei BMW 4000 - 5000 €.In einer normalen Werkstatt die es genauso gut macht 1500 - 2000 € denk ich mal...
Hi,
Ähm da träum mal weiter. Denn wenn neuer Xenon-Scheinwerfer, dann kostet der allein schon mal so viel.
Bin einer C-Klasse Coupe hinten draufgefahren, auf einer Bundesstraße. Habe zwar eine Vollbremsung hingelegt, aber die C-Klasse kam einfach eher zum stehen wie ich. Seitdem frage ich mich ständig, ob die Bremsen für die 1,9 Tonnen nicht etwas dürftig dimensioniert sind, oder ob man mit breiteren Reifen besser bremst. War eigentlich schon der Meinung, den Mindestabstand eingehalten zu haben.
Auf den Bilder sieht man schön, dass Motorhaube, Kotflügel, Frontschürze und Scheinwerfer defekt sind. Was dahinter noch alles getauscht werden muss wissen wir noch nicht. Zum Glück sind die Airbags nicht aufgesprungen. Hab den Wagen beim erstmal beim Freundlichen abgestellt und die Versicherung informiert. Die sollte dann heute oder Morgen nen Gutachter schicken.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Seitdem frage ich mich ständig, ob die Bremsen für die 1,9 Tonnen nicht etwas dürftig dimensioniert sind, oder ob man mit breiteren Reifen besser bremst. War eigentlich schon der Meinung, den Mindestabstand eingehalten zu haben.
Das denke ich nicht. Der 5er wird einen Bremsweg "Mitte der 30er" haben, sehr viel weniger hat kein Otto-Normal-Auto. Ich denke, man gewöhnt sich über die Jahre an einen leicht zu geringen Sicherheitsabstand und hält ihn dann tatsächlich für angemessen. Ein paar wenige Meter entscheiden dann schon über Unfall und nicht Unfall. Hinzu kommt die tagesformabhängige Reaktionszeit. Gestern oder morgen hättest Du vielleicht noch rechtzeitig halten können, wer weiß. Der Aufprall scheint ja nicht stark gewesen zu sein, zwei Meter hätten sicherlich schon gereicht.
Ich bin aber der Meinung, dass man sich nicht verunsichern lassen sollte, wenn mal etwas passiert. Beim Autofahren geht man einfach ein grundsätzliches Risiko ein, das man nicht bis ins letzte kalkulieren kann. Also Kopf hoch und ohne Zweifel an Dir oder am Auto weiterfahren!
Eine kleine Anekdote zum Thema Zweifel an den Bremsen: Mein Schwager hatte einen Auffahrunfall mit seinem 997. Er war sich sicher, einen angemessenen Abstand gehalten und top reagiert zu haben. Auch er kam auf den Gedanken, dass die Bremsen evtl. unterdimensioniert sein könnten. Das kann man aber beim 997 wohl wirklich ausschließen. 🙄 Jetzt fährt er wieder eine E-Klasse und fühlt sich bedeutend sicherer - mein Einwand der technischen Daten hat ihn nicht beeindruckt. 😁
Ohne dem Themenersteller zu Nahe treten zu wollen oder ihm was zu unterstellen. Aber meiner Meinung gibt es für solche Unfälle genau drei Ursachen (einwandfreier technischer Zustand des Fahrzeuges vorausgesetzt):
- Einem den Witterungsbedingungen nicht angepasster Sicherheitsabstand/Fahrweise
- Zu späte / keine Reaktion zur Einleitung des Bremsmanövers
- Defekte Bremsleuchten des Vordermanns
Gruß,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Zanza
wenn du dir bei solchem Fahrzeug keine VK leisten kannst dann sollte man lieber Fiat fahrenZitat:
Original geschrieben von kohlendioxidus
es ist alles übertrieben bis zum geht nicht mehr (und in Zukunft wird sogar mehr als mehr gehen😠) und das Problem ist...es wurde SO akzeptiert und auch bezahl. Das Problem die ich sehe ist dass in Zukunft auch nicht viele werden sich ein Voll-Casco für so eine Auto leisten können...
es geht nicht um ich weill ich kann mich das ohne Problem leisten. Falls du schön vergessen hast oder komplet von dieser Welt abgeschaltet bist, alle Versicherer haben schön die Beiträge für 2013 mit ca. 10% erhöht und werden auch weiter machen.
Es ist einfach zum kotzen wenn ich sehe dass für jedes klein Kramm ein nahezu Totalschaden abgerechnet wird. Auto zu verkaufen ist eine, Service und Instandsetzung noch mal die gleiche oder😕?
Die geschätzten Kosten haben sich gerade erhöht. Motorhaube brauchst du auch noch neu... Ich tippe da auch mal auf 1 T € inkl. Lackierung.
Solange keinem was passiert ist, lernt man daraus und gut ist's...
Meinen letzten Schaden am F10 (hat mich jemand beim Spurwechsel seitlich auf voller Länge touchiert) habe ich auch auf 5k geschätzt, rausgekommen sind 11.8k.
Hier: Motorhaube, Kotflügel, vordere Partie, Xenon-Scheinwerfer (der alleine ca. 1k kostet), lackieren & Co. ... ich schätze 7.5k
Und dieser Schaden ist zumindest optisch heftiger als meiner vor einem Jahr...
Es ist nicht möglich, die Kosten zu beurteilen, da der Schaden vorne rechts ja nicht alles sein muß. Aufprall nach Vollbremsung vorne rechts, mit einigem Schaden dort.
Was ist, wenn der Rahmen auch betroffen ist ? Kann ja keiner der Schlaumeier hier beurteilen, oder ?
Oder wie ?
Der Rahmen ist hoffentlich nicht verzogen. So krass war der Auffahrunfall dann auch nicht. Nach dem Unfall haben Lenkung und Fahrwerk einwandfrei funktioniert. Der Radkasten hat noch seine ursprüngliche Form. Somit hoffe ich einfach, dass nur Blech und Kunftoff + Xenonscheinwerfer getauscht werden müssen.
Meiner Meinung nach war es ja so, dass der Vordermann mich einfach mal ausbremsen wollte, da ich ihm zuvor einmal kurz mit der Lichthupe angeleuchtet habe. Er wollte von einer Auffahrt auf die Bundesstraße direkt in einem Zug auf die Linke Spur wechseln und ich musste da schon massiv abbremsen. 500 Meter danach hats dann geknallt, da er dann die Vollbremsung hingelegt hat - ohne dass es für ihn einen Grund gab zu bremsen. Aber was soll ich machen? Polizei sieht die Sache anders - ich bin hinten drauf gefahren.
Jungs, wann lernt ihrs endlich. Kein Rennen auf der Strasse.Zitat:
Meiner Meinung nach war es ja so, dass der Vordermann mich einfach mal ausbremsen wollte, da ich ihm zuvor einmal kurz mit der Lichthupe angeleuchtet habe. Er wollte von einer Auffahrt auf die Bundesstraße direkt in einem Zug auf die Linke Spur wechseln und ich musste da schon massiv abbremsen. 500 Meter danach hats dann geknallt, da er dann die Vollbremsung hingelegt hat - ohne dass es für ihn einen Grund gab zu bremsen. Aber was soll ich machen? Polizei sieht die Sache anders - ich bin hinten drauf gefahren.
Ich bin auch mal reingefallen. Fuhr jemandem hinten drauf, schon 30 Jahre her.
Er, ein alter Bauer, in senem 300D MB hat dann bei der Polizei ausgesagt, ich hätte ihn mehrfach mit der Lichthupe genötigt, da hat er ausrollen lassen.
Kam vor den Kadi, hätte fast meinen Führerschein verloren.
Nie mehr wieder. Rechts ran und die Tollen vorbeifahren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von radster
Jungs, wann lernt ihrs endlich. Kein Rennen auf der Strasse.Zitat:
Meiner Meinung nach war es ja so, dass der Vordermann mich einfach mal ausbremsen wollte, da ich ihm zuvor einmal kurz mit der Lichthupe angeleuchtet habe. Er wollte von einer Auffahrt auf die Bundesstraße direkt in einem Zug auf die Linke Spur wechseln und ich musste da schon massiv abbremsen. 500 Meter danach hats dann geknallt, da er dann die Vollbremsung hingelegt hat - ohne dass es für ihn einen Grund gab zu bremsen. Aber was soll ich machen? Polizei sieht die Sache anders - ich bin hinten drauf gefahren.
Ich bin auch mal reingefallen. Fuhr jemandem hinten drauf, schon 30 Jahre her.
Er, ein alter Bauer, in senem 300D MB hat dann bei der Polizei ausgesagt, ich hätte ihn mehrfach mit der Lichthupe genötigt, da hat er ausrollen lassen.
Kam vor den Kadi, hätte fast meinen Führerschein verloren.
Nie mehr wieder. Rechts ran und die Tollen vorbeifahren lassen.
Ich hab doch gar kein Rennen gefahren. Ich hab mich nur geärgert, dass ich abbremsen musste und hab danach auf die erlaubten 120 km/h beschleunigt. Weder habe ich geflucht oder gedrängelt noch wollte ich ihn wegschieben.
Aber man lernt ja nie aus. Zukünftig werde ich mehr auf meinen Abstand achten.