Gute Presse über den Dicken... ratet mal wo
Hi meine Lieben,
da hatte ich nach einem langen und verrückten Tag gestern Abend im Flieger nur noch eines im Sinn: Lass Dir von der süssen uniformierten Lady einen Gin Tonic und ne Bunte bringen (mach ich nur nach ganz heftigen Tagen 😁). Und was lese ich da zu meiner Überraschung; einen recht positiven Bericht über unseren Dicken. Gut, man mag die Fachkompetenz des Autors (und der Testerin) anzweifeln, aber mal positive Presse finde ich gut.... 🙂
Cheers
gmu
89 Antworten
In der neuen AutoBLIL gibts auf S. 38 eine winziges Foto vom W12 bei der Gegenüberstellung mit MB S600 und Lexus 600h.
Der Phaeton hat ein weiteres Alleinstellungsmerkmal, mit dem er der Konkurrenz meilenweit voraus ist: Er ist der größte Wertvernichter (Spiegel). Das ist doch wahrer Luxus, oder?
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Der Phaeton hat ein weiteres Alleinstellungsmerkmal, mit dem er der Konkurrenz meilenweit voraus ist: Er ist der größte Wertvernichter (Spiegel). Das ist doch wahrer Luxus, oder?
Das macht ihn als Gebrauchtwagen nur interessanter :-)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Der Phaeton hat ein weiteres Alleinstellungsmerkmal, mit dem er der Konkurrenz meilenweit voraus ist: Er ist der größte Wertvernichter (Spiegel). Das ist doch wahrer Luxus, oder?
Aus Neuwagenkäufersicht definitiv. Hatte diesbezüglich auch eine Small Talk mit einem C-Klasse Fahrer an der Waschanlage (den Dialog möchte ich Euch ersparen; ging um das Thema wie "billig" der Phaety doch sei) die mit meinem Kommentar, nach bitterlich angefragter Nennung des Neupreises meines Dicken (6stellig), : "... das wars mir wert" in Abbruch des Dialogs endete 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Der Phaeton hat ein weiteres Alleinstellungsmerkmal, mit dem er der Konkurrenz meilenweit voraus ist: Er ist der größte Wertvernichter (Spiegel). Das ist doch wahrer Luxus, oder?
Dann müssen aber auch die Standart-Zigarettenanzünder weg. Ich fordere eine offene Flamme wie bei einem Feuerzeug, da kann man dann die 50er anzünden um damit die Havanna zu zünden :-)
War nur Spass, ich rauche keine Havanna...
Sascha
Die neueste Ausgabe der 'DAZ', die ganz große Zeitung da am Bahnhofskiosk, über Gebrauchte. (soll das etwa 'Die AutoZeitung' heißen... nie im Leben... zu offensichtlich...)
Die hat tatsächlich einen Phaeton Cairo Grey mit Helios Felgen, rießengroß auf der Titelseite inklusive Artikel über den Phaeton als zur Zeit besten Preis-Leistungshammers unter den gebrauchten Luxus Limousinen.
Naja, OK, is jetzt auch nicht ganz die seriouseste Art und Weise den Phaeton publik machen. Ein 10 Seiten Sonderbericht in der Times wär mir lieber.😁
Was keiner schreibt: der 7er liegt derzeit nur knapp besser als der Phaeton:
http://b2b.schwacke.de/press/down/dialog/schwacke_dialog_3-2007.pdf
(Seite 31)
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Der Phaeton hat ein weiteres Alleinstellungsmerkmal, mit dem er der Konkurrenz meilenweit voraus ist: Er ist der größte Wertvernichter (Spiegel).Das ist doch wahrer Luxus, oder?
Kaviar, Hummer und Austern liegen in der Skala der Wertvernichtung der Luxusgüter noch höher: Der Verlust nach Kauf liegt in kürzester Zeit (typischerweise bei mit deutlich unter 1 Stunde) bei 100%.
Das ist mir der Luxus aber wert. Wer kauft sich Luxus und Genuss als Wertanlage?
Reich kann ich nur werden, wenn ich mich in "Sack und Asche" kleide, meist nur zu Fuß gehe, mich mitnehmen und aushalten lasse. Will ich das? - NEIN - Ich will Phaton fahren!!
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Was keiner schreibt: der 7er liegt derzeit nur knapp besser als der Phaeton:http://b2b.schwacke.de/press/down/dialog/schwacke_dialog_3-2007.pdf
(Seite 31)
....wegen exorbitanter Unterstützungsmassnahmen aus München....
und da sach nochmal einer , der Phaeton würde verramscht.....
dsu
Zitat:
Original geschrieben von Hasel
Reich kann ich nur werden, wenn ich mich in "Sack und Asche" kleide, meist nur zu Fuß gehe, mich mitnehmen und aushalten lasse.
Also Hasel, so ist noch keiner reich geworden. Reich wird man, wenn man andere für sich arbeiten lässt ... auch bei einem Bankeinbruch zum Beispiel.
Zitat:
Original geschrieben von swissuser
Zitat:
Original geschrieben von Hasel
Reich kann ich nur werden, wenn ich mich in "Sack und Asche" kleide, meist nur zu Fuß gehe, mich mitnehmen und aushalten lasse.
Also Hasel, so ist noch keiner reich geworden. Reich wird man, wenn man andere für sich arbeiten lässt ... auch bei einem Bankeinbruch zum Beispiel.
Am besten geht es mit Erben.
Leider ist das noch nicht richtig gelungen.
Vielleicht sollte ich mir mal im ByPass eine geeignete Zweitfrau mit den Idealmaßen 81-41-81 (Alter-Temperatur-Euro-Millionen) zulegen 🙂
Hallo Hasel, dassmit dem Wertvernichter ist doch richtig gut. Interessant ist dass besonders die PKW s besonders Wertstabil sind, die von den Leuten gefahren werden, die dem großen Strom folgen. Schön für alle, die immer schon im Recht waren und immer das richtige tun. Alos leisten wir un den Luxus und machen es anders.
Hallo
Die Diskussion über Wertstabilität bei einem Phaeton ist doch eigentlich müssig. Bei vielen Voten kam doch zum Ausdruck, dass eigentlich nur Indiviualisten einen Phaeton fahren, ob er nun 50'000 oder 150'000 Euro kostet. Allein schon nicht zur Masse der MB, Audi, BMW-Fahrer zu gehören, wenn man sich mit "ihm"auf die Strasse bewegt, ist doch ein gewisses Gefühl der Befriedigung. Ich schätze A8, BMW7 und MB😛500 -Fahrer genauso, wie auch Golf oder Astra-Fahrer, sie sollen aber auch mir meine "kleine Freude" gönnen.