gute Öl-wahl?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Habe heute bei ATU termin vereinbart für ölwechsel, da ich im forum gelesen habe, dass vorgeschriebene Ford Öl nicht gut sein sollte habe ich ein anderes genommen nach langem diskutieren mit dem Berater. Hier die Daten..P.S Sagt mir bitte dass ich mich für richtige entschieden habe und es nicht bereuen werde ^^

 

Fahrzeug: Ford Mondeo Mk3

Baujahr: 23.06.2004

Motor: Duratorq 2.0 TDCi

Getriebe: 5-Tronic

 

Öl was ich bestellt habe:

 

Castrol Magnatec 5w-40

SAE: 5w-40

API-Norm: SL

API-Norm CF

ACEA-Norm A3

ACEA-Norm B3

ACEA-Norm B4

Freigaben 229.3

 

Mercedes,

Audi,

Skoda,

Vw,

Bmw

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jarvala


viel zu teuer für ein HC ÖL.

es geht ja nich um den preis...es geht einfach um die ölqualli.....und da ist ja wohl seine ölwahl 1000mal besser als das 5w30 von ford....A1/B1...*kotz*

castrol ist nicht billig...weil 30% vom preis wahrscheinlich nur der name ist.....

191 weitere Antworten
191 Antworten

Ich benutze das TEXACO HAVOLINE ULTRA G Longlife 5W-30

ACEA A3/B3
GM-LL-A-025 (Opel Longlife für Ottomotoren)
GM-LL-B-025 (Opel Longlife für Dieselmotoren)

und bestens zufrieden.

Ja ich weiss ist eigentlich für den Opel / Saab.

Habe ca noch 100l über wer was benötigt kann sich melden.

Och nöö, Longlife ist nicht mein Fall...!

MfG

ich wechsele trotzdem alle 15 tkm.

Ändert auch nichts an dem Öl!

MfG

Ähnliche Themen

Kleiner Erfahrungsbericht, hab neulich mit einem User per PN unterhalten, der einen Golf mit "DPF" fährt. Er fährt von "fast" anfang M1 0W40 - der Motor verbraucht augenscheinlich "kein" Öl und der DPF hat nach 140Tkm bisher keine Probleme gemacht. Das erstaunliche dabei ist, er verkürzt die Intervalle nicht - sondern spreitz die bis "30Tkm" aus. Fahrprofil ist viel Stadtverkehr und Landstraße.

Ob es so gut ist, bei Stadtverkehr zu spreitzen, lass ich mal dahin gestellt.... 🙄

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ob es so gut ist, bei Stadtverkehr zu spreitzen, lass ich mal dahin gestellt.... 🙄

Naja, jeder muss das so machen, wie man es denkt. Auch ich bewürworte lieber ein

zusätzlichen

Wechsel, dennoch hat sich der "DPF" bis jetzt gut durchgeschlagen, da die von VW's, ne

weniger

"höhrere Lebensdauer" haben, als die von PSA.

Schönen guten Abend alle miteinander!

Ich bin hier nun schon einige Jahre registriert und lese kräftig mit, aber nun hab ich doch direkt mal ne Frage.
Für meinen Dicken steht die Inspektion samt HU etc. an und noch einige Reparaturen.
Nun habe ich mich hier durchgewühlt mit dem Ergebnis Shell Helix Ultra oder Mobil 0W40 Öle zu verwenden bzw. meinem Freundlichen aufzudrücken 😉

Ist die Entscheidung soweit richtig?

Wie sieht es mit der Firma Fuchs aus? Ein Bekannter meinte zu mir es sollen wohl auch recht brauchbare Öle sein.

LG Nico

Sofern es sich um ein A3/B4 mit MB229.5 handelt, ist es fast schon eine "Glaubensfrage".

Deine beiden Vorschläge, sind schon die beiden Top-Öle! Die meisten anderen namenhaften Öle, liegen leicht unter diesen Ölen.

Dennoch: Alles ist besser, als A1/A5! Für den ST, würde ich keine Kompromisse eingehen.

MfG

Also für den V6 lieber 0W40 oder 5W40 ?
Meiner hat derzeit knapp 112tkm und ich vermute bei den Inspektionen wurde immer Ford-Öl verwendet.
(War ein Leasingfahrzeug)

Naja, wenn der fFH sich an die Vorgabe von FORD gehalten hat, gab es 0W40 für den ST! Denn, wegen gehäuften Motorschäden, wurde A1 für den ST gecancelt!

MfG

Ist ja kein ST 🙂 Ist nur der "mittlere" V6 (204PS - Duratec SE) - aber wahrscheinlich bis auf Kleinigkeiten der gleiche Motor. Auf meinem Zettel steht 5W30 wenn mich nicht alles täuscht - genau wie auf der Rechnug der letzten Inspektion.

Auf dem Kostenvoranschlag für die kleine Durchsicht jetzt steht leider nur "Motoröl synthetisch".
50€ wollen sie dafür.

Ich hatte nur das 3 ltr. beachtet...

50€? Dann kann das eigentlich kein A1/A5 sein! Dafür zocken die, locker das doppelte ab! 😁

Naja, ich würde nur das Beste nehmen! Eines der beiden genannten 0W40er... Ach, ist ja auch bei mir drin! 😉

MfG

Moin alle 😁

Ich habe auch immer das 0W40 von Mobil 1 drinne und bin begeistert 😁
Mfg

@ Johnes: Danke schonmal für die Antworten. Weisst du denn ob die Anweisung für 0W40 bei den ST's für alle 3L gilt - wahrscheinlich oder?

@ Alle:Mobil 1 New Life ist das "richtige" 0W40 von Mobil oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen