gute Öl-wahl?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Habe heute bei ATU termin vereinbart für ölwechsel, da ich im forum gelesen habe, dass vorgeschriebene Ford Öl nicht gut sein sollte habe ich ein anderes genommen nach langem diskutieren mit dem Berater. Hier die Daten..P.S Sagt mir bitte dass ich mich für richtige entschieden habe und es nicht bereuen werde ^^

 

Fahrzeug: Ford Mondeo Mk3

Baujahr: 23.06.2004

Motor: Duratorq 2.0 TDCi

Getriebe: 5-Tronic

 

Öl was ich bestellt habe:

 

Castrol Magnatec 5w-40

SAE: 5w-40

API-Norm: SL

API-Norm CF

ACEA-Norm A3

ACEA-Norm B3

ACEA-Norm B4

Freigaben 229.3

 

Mercedes,

Audi,

Skoda,

Vw,

Bmw

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jarvala


viel zu teuer für ein HC ÖL.

es geht ja nich um den preis...es geht einfach um die ölqualli.....und da ist ja wohl seine ölwahl 1000mal besser als das 5w30 von ford....A1/B1...*kotz*

castrol ist nicht billig...weil 30% vom preis wahrscheinlich nur der name ist.....

191 weitere Antworten
191 Antworten

So da der Bearbeitenknopf für mich unauffindbar ist, erstell ich einfach ne neue Antwort.

Habe grade mal stumpf bei Ford angerufen und gefragt was die da von der Werksseite so halten.

Der nette Herr am Telefon sagte zu mir, das er zwar darauf hinweisen muss, das Ford nur seine speziellen Öle mit Freigaben getestet hat, aber er generell überhaupt kein Problem darin sieht, auf ein hochwertigeres Öl umzustellen.

Das beruhigt mich ja nun schonmal sehr 🙂

Das ist schon mal ein positives Zeichen das nicht stumpf auf die Vorgaben verweisen wird sondern bestätigt wird das es auch noch bessere Öle gibt als das was Ford vorgibt.

Der ist noch neu! Der Hand noch nicht das Handbuch zum Umgang mit dem Kunden gelesen...

Wenigstens gibt er zu, das andere Öle hochwertiger sein können, als das supertolle Speiseöl von FORD!

MfG

So habe nun auch ein Angebot meiner Werkstatt vorliegen. Ölwechsel mit Ölfilter Arbeitslohn und 5 Liter Mobil 1 0W40 New Life Öl für 105€

Öl berechnet er mit 12€/Liter.

Ähnliche Themen

Finde ich ganz schön happig! Versuch mal dein Öl selber zu besorgen, ggf. Filter auch, dann ne freie Werkstatt suchen und für unter 20€ wechseln lassen. Oder, frag mal deine Werkstatt, ob du das Öl selber kaufen kannst!

Ich habe gerade 6 ltr. für einen Kollegen gekauft. 40€ gezahlt! (Bei meinem örtlichen Höcker!) Da finde ich 12€/ltr. und 35€ Lohn doch schon happig! Aktuell sind gute Angebote in der Bucht zu finden! Mit Versand sind das ca. 8€/ltr.!

MfG

Das ist schon eine Freie Werkstatt 🙄

Ich werde mal schauen, was ich da am Preis so machen kann. Da geht bestimmt was.

Wo kommst du her?
Nähe Hamburg?

MfG

Komme ausm schönen Friesland (nicht Ostfriesland 😉 )

Meine Werkstatt ist in Zetel. Heisst ATZ. Die machen eigentlich immer gute Preise. Wie gesagt werde mich da mal hinterklemmen.

So Öl ist drin.

Verschlechterung konnte ich keine feststellen.

Eine Verbesserung dafür nach meinem empfinden ja...

Ich hatte gleich nach dem Ölwechsel das gefühl das der Wagen leichter auf Drehzahl kommt. Und auch im kalten Zustand (natürlch nicht bei unter 10°C Aussentemperatur) kann man den Motor auch mal auf 2500U/min drehen ohne das er einem vorkommt als wenn er gleich den Geist aufgibt.

Bereue es also bis jetzt nicht den Wechsel auf 0W40 new Life gemacht zu haben.

Hallo,

ich habe mir ja vor 3 Monaten den Mondeo gekauft. Die Inspektionen wurden ja immer im Ford Autohaus gemacht und dieser hat das entsprechende Liqui Moly 5W30 Spezial nach Ford Spezifikation verwendet.

Gestern musste ich ca. 800ml Öl nachfüllen, da der Stand schon unter Minimal war (ich kann hier zu Hause mangels gerader Fläche keinen Ölstand kontrollieren), hatte mir im Baumarkt das Liqui Moly Spezial F geholt, da das ohne F nicht vorhanden war.

Laut den Informationen sollte man ja lieber ein anderes Öl nutzen. Wie akut ist das Problem denn? Würdet ihr umgehend umsteigen oder reicht es, bei der nächsten Inspektion im Mai 12 umzusteigen?

mfg

Da das Öl ja nach Ford Norm ist, wird der auch weiterhin damit laufen.

Der wird dich auch höchstwahrscheinlich nicht bei 150TKM verrecken wegen dem Öl.

Es langt also eigentlich beim nächsten Ölwechsel umzusteigen.

Ist jedenfalls meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von 3at


Ist jedenfalls meine Meinung.

Genau das ist der Punkt!

Das ist auch meine Meinung, jedoch werden andere wieder mit Gründen für einen vorzeitigen Wechsel kommen.

Da hat halt jeder seine eigene Meinung zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen