Gurtwarnung

Audi A3 8P

Guten Abend zusammen,
sagt mal kann es sein, dass diese Gurtwarnung nur für den Fahrersitz funktioniert?
Auch wenn meine Freundin schlank ist, aber trotzdem sollte doch da was aufleuchten wenn sie sich nicht anschnallt oder?

Nicht nur wegen den Strafzetteln, sondern auch wegen dem Airbag sollte doch in jedem Sitz Matten verbaut sein, die erkennen ob jemand drauf sitzt oder nicht?

Was ist mit den Rücksitzen? Den Beifahrer seh ich bzw. hör ich ob er sich anschnallt, aber die Rücksitze hat man ja nicht immer unbedingt im Blick.

Gerade da ists ja schlimm wenn der Seitenairbag auslöst bzw. nicht auslöst weil das Auto meint es braucht niemand schützen...

Daher mein Verdacht: Is vielleicht die Matte im Sitz kaputt????

Beste Antwort im Thema

0
2 Highline ohne FIS (für Midline - Automatik ohne FIS)
0 Deutschland (D)
1 Gurtwarnung Europa-NCAP /Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv.
2 Zeiger AUS, Skalen EIN (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

Eingestellt wäre der Gurtwarner korrekt! Entweder es liegt ein Problem vor, oder es wurde bei Deinem MJ kein Warner verbaut.

Folg. Einstellungen kann man setzen (für den Gurtwarner)

0 keine Gurtwarnung
1 Gurtwarnung Europa-NCAP
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv.
2 Gurtwarnung USA und Kanada alt
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
3 Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden
4 Gurtwarnung Europa-NCAP (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv
5 Gurtwarnung USA und Kanada alt (einschl. Beifahrer)
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
6 Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden

77 weitere Antworten
77 Antworten

Dann würde ich die Anlage aufdrehen *g* ...

Weiss jeman wie es mit MJ 2005 aussieht (EZ 20.11.2004)?
Bei mir gibt es auf jeden Fall keine Gurtwarnung. Mich würde aber sehr interessieren ob diese eingechaltet werden kann, oder ob diese garnicht erst verbaut ist.

Gruß
Marco

steckt einfach den beifahrergurt in die fahrerseite rein, die meist zeit fährt man ja allein.

Zitat:

Original geschrieben von Noope


Weiss jeman wie es mit MJ 2005 aussieht (EZ 20.11.2004)?
Bei mir gibt es auf jeden Fall keine Gurtwarnung. Mich würde aber sehr interessieren ob diese eingechaltet werden kann, oder ob diese garnicht erst verbaut ist.

Also ich hab auch n MJ 05 bloss n Monat neuer als deiner. Und soweit ich weiss muss deiner auch ne Gurtwarnung haben. Hab noch nie nen 8P erlebt der keine Gurtwarnung hat.
Hast dein denn neu oder als Gebrauchten gekauft ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Hab noch nie nen 8P erlebt der keine Gurtwarnung hat.

Also meiner hat definitiv keine Mj 04 ... Soweit ich weis wurde die Gurtwarnung erst ab MJ 05 oder 06 eingeführt!

Alle früheren haben KEINE!

Gruss
Andy

Oh da kann ich mich natürlich getäuscht haben.. Aber ab MJ 05 ist se drin sonst hätt ich ja keine..

MJ06 - 03.2006

Gurtwarner auf Fahrerseite aktiv.

Seid diesem Wochenende aber per OBD deaktiviert - dank PM 😉

Hallo Torben9N,

habe ihn gebraucht gekauft (Jahreswagen). Möglicherweise hat der Vorbesitzer die Gurtwarnung deaktiviert.

Gruß,
Marco

PS: hätt ich doch nur so ein Programmiergerät... dann könnte ich das selbst prüfen.

Hab meinen 8PA letzten Freitag abgeholt und hab mich auch direkt gewundert warum auf dem Beifahrersitz kein nerviges Piepen losging! War schon der Annahme da sei was kaputt...nun weiß ich ja das es nicht so ist!Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N


...
Mal ne kurze Frage, kann das denn sein das der Anfang vom piepsen ab MJ 06 irgendwie erst später anfängt ???

 ja erst ab 25km/h, vorher wars ab 15 was ich weiß

würd mich aber auch interessieren, ob sich die gurtwarnung beifahrerseitig nachträglich aktivieren lässt... laut openobd gibt es ja auf kanal 17, gurtwarnung, und laut der liste, die auch schon gepostet wurde, sollte wert 4 die gurtwarnung beidseitig aktivieren

Zitat:

Original geschrieben von stylertyp


ja erst ab 25km/h, vorher wars ab 15 was ich weiß

würd mich aber auch interessieren, ob sich die gurtwarnung beifahrerseitig nachträglich aktivieren lässt... laut openobd gibt es ja auf kanal 17, gurtwarnung, und laut der liste, die auch schon gepostet wurde, sollte wert 4 die gurtwarnung beidseitig aktivieren

aktivieren lassen kannst du es schon, ja! Ist aber der Sensor auf der Beifahrerseite nicht vorhanden bringt die neue Codierung natürlich herzlich wenig!

Bei meinem Mj06 hab ich das auch mal testweise aktiviert, Ergebnis: unverändert. Fahrerseite piept, Beifahrerseite nicht. Ergo: keine Sensoren vorhanden!

hab heute auch nachgesehen, tatsächlich keine leitung beifahrerseitig zum gurtschloss.. naja stört mich aber nicht wirklich, wird anscheinend wirklich an den beschwerden liegen...
wo geht die leitung eigentlich hin vom gurtschloss? komfortsteuergerät? wahrscheinlich eher direkt zum kombi..

kombiinstrument

hab auch keine Gurtwarnung MJ 04/04. Weiß nicht ob ich die aktivieren könnte und für welchen Bereich?

BJ11/04 - EZ 12/04 - MJ 05 --> Gurtwarner auf Fahrer und Beifahrerseite --> Pieperitis abgewöhnt!

Der Vorbesitzer kam auf die Idee, daß Kabel unterm Sitz auszustecken - die Idee ist nicht wirklich gut! Man bedenke die Airbag Elektronik! Falls jemand auch auf diese Idee kam!? Besser man gewöhnt dem Wagen das im KI ab und dafür gibts ja Mittel. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen