Gurtwarnung
Guten Abend zusammen,
sagt mal kann es sein, dass diese Gurtwarnung nur für den Fahrersitz funktioniert?
Auch wenn meine Freundin schlank ist, aber trotzdem sollte doch da was aufleuchten wenn sie sich nicht anschnallt oder?
Nicht nur wegen den Strafzetteln, sondern auch wegen dem Airbag sollte doch in jedem Sitz Matten verbaut sein, die erkennen ob jemand drauf sitzt oder nicht?
Was ist mit den Rücksitzen? Den Beifahrer seh ich bzw. hör ich ob er sich anschnallt, aber die Rücksitze hat man ja nicht immer unbedingt im Blick.
Gerade da ists ja schlimm wenn der Seitenairbag auslöst bzw. nicht auslöst weil das Auto meint es braucht niemand schützen...
Daher mein Verdacht: Is vielleicht die Matte im Sitz kaputt????
Beste Antwort im Thema
0
2 Highline ohne FIS (für Midline - Automatik ohne FIS)
0 Deutschland (D)
1 Gurtwarnung Europa-NCAP /Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv.
2 Zeiger AUS, Skalen EIN (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
Eingestellt wäre der Gurtwarner korrekt! Entweder es liegt ein Problem vor, oder es wurde bei Deinem MJ kein Warner verbaut.
Folg. Einstellungen kann man setzen (für den Gurtwarner)
0 keine Gurtwarnung
1 Gurtwarnung Europa-NCAP
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv.
2 Gurtwarnung USA und Kanada alt
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
3 Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden
4 Gurtwarnung Europa-NCAP (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv
5 Gurtwarnung USA und Kanada alt (einschl. Beifahrer)
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
6 Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden
77 Antworten
Ganz abschaffen können sie die nicht. Denn wenn man die 5 Sterne bei dem Europäischen Crashtest bekommen möchte, dann braucht man halt so bestimmte Warnsignale, sonst hat man keine Chance auf die volle Punktzahl.
Zitat:
Naja, ich gehe mal davon aus, dass das Gewichtsabhängig ist / war. Bis z. B. 15 kg is nix mit pipsen, drüber schon.. egal
Nein ist glaube ich nicht abhängig vom Gewicht, da es bei meinem Rucksack auch gepiepst hat und der wiegt höchstens 5-10kg. Das war ziemlich nervig und darum war das deaktivieren der Gurtwarnung das erste was bei mir am Auto verändert wurde. Bin glaube ich auch alt genug um selbst zu wissen wann ich mich angurten sollte und wann nicht(Gurt mich übrigens immer an sobald ich mein Grundstück verlasse).
Beifahrergurtwarnung ist bei den neuen halt deaktiviert schätze ich mal.
Man kann Euro NCAP
oder Euro NCAP incl Beifahrer einstellen
siehe Kombiinstrument/Gurtwarnung klick
bei mir piepst es nur beim fahrersitz!
und das hab ich vor 2 wochen beim freundlichen deaktivieren lassen weil es mich einfach stört :-)
lg
Tschisi
Hallo hier die möglichkeiten wie der Gurtwarner beim 8P programmiert werden kann!! Gruss
0 keine Gurtwarnung
1 Gurtwarnung Europa-NCAP
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv.
2 Gurtwarnung USA und Kanada alt
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
3 Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden
4 Gurtwarnung Europa-NCAP (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv
5 Gurtwarnung USA und Kanada alt (einschl. Beifahrer)
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
6 Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden
Ähnliche Themen
Beim SB meiner Eltern EZ. 04/05 klingelt es auch wie wild! Ist manchmal nervig. Wenn ich z.B. ne 1,5l Wasserflasche auf dem Beifahrersitz habe und sie liegt nah an den Sitzwangen, bimmelt nix. Aber wenn die mal hin und her rollt, z.B. in einer Kurve, da fängt es an, hört auf, fängt an hört auf. Beim ersten Signal schaue ich immer total nervös auf da Ki und denke nur "Mist was ist jetzt wieder los"....
Aber bei Freundinen die sich anschnallen möchten ist es eine gute Hilfe um diese Unart auszutreiben 😁
kann man den nun übers OBD den Beifahrersitz "zuschalten" das er auch piepst?
Grüße
Domi
Hey.
Hatte diesen nervigen Piepston auch satt. Ist mittlerweile 1Jahr deaktiviert und vermissen tuh ich ihn nicht. Angeschnallt wird sich eh immer. Da brauch ich diesen unnötigen Erinnerungston nicht dazu!!
Bei denen die ihn noch nicht deaktiviert haben: Viel Spass noch bei Piepsen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
kann man den nun übers OBD den Beifahrersitz "zuschalten" das er auch piepst?
Grüße
Domi
Nein, ab MJ 06 nicht mehr. Genau da und auf der Rückbank wäre es sinnvoll, aber da gibt es das nicht.
Zitat:
Aber bei Freundinen die sich anschnallen möchten ist es eine gute Hilfe um diese Unart auszutreiben
Das klingt unlogisch. 😉
ich hatte meinen a3 vor 10 tagen beim service und ich wollte das gepiepse auch abschalten lassen er meinte dann erlischt die abe und er darf das nicht so gern er auch wolle....aber wenigstens hat er mir dieses blöde selbstständige abschliessen rausgemacht, wo ist eigentlich der summer verbaut der die geräusche von sich gibt gurtton wischwasser und co müsste doch derselbe summer sein oder dieses ganze warngepiepse nervt mich voll hab mir schon überlegt den summer zu suchen und ihm mit dem seitenschneider an den kragen zu gehen..also wenn jemand weiss wo der sitzt bin für jeden tip dankbar
Zitat:
ich hatte meinen a3 vor 10 tagen beim service und ich wollte das gepiepse auch abschalten lassen er meinte dann erlischt die abe und er darf das nicht so gern er auch wolle....
Genau so wars bei mir auch. Mein Meister erzählte noch was von einem Schreiben seitens Audi, in dem das Abstellen der Gurtwarnung den Freundlichen untersagt wird!
Gruß
Ich hab da vielleicht n guten Tip für Leute die dieses gepiepse nevt. Einfach vom Schrott oder so mal son Anschnallschnaper mitbringen (oder von nem alten Gurt abschneiden) und den dann immer anstatt des Gurts in das gurtschloss stecken.
Ich meine ich selbst schnall mich immer an, aber wenn ich z.B. mal vom Hof in die Garage fahr (ca150m) dann könnt beim rückwärts rein fahren und dem piepsen manchmal durchdrehen..
Mal ne kurze Frage, kann das denn sein das der Anfang vom piepsen ab MJ 06 irgendwie erst später anfängt ???
Zitat:
Original geschrieben von Torben9N
Ich hab da vielleicht n guten Tip für Leute die dieses gepiepse nevt. Einfach vom Schrott oder so mal son Anschnallschnaper mitbringen (oder von nem alten Gurt abschneiden) und den dann immer anstatt des Gurts in das gurtschloss stecken.
Ich meine ich selbst schnall mich immer an, aber wenn ich z.B. mal vom Hof in die Garage fahr (ca150m) dann könnt beim rückwärts rein fahren und dem piepsen manchmal durchdrehen..Mal ne kurze Frage, kann das denn sein das der Anfang vom piepsen ab MJ 06 irgendwie erst später anfängt ???
genau das hab ich mir auch schon überlegt oder den gurt vom beifahrer rein 🙂
Zitat:
oder den gurt vom beifahrer rein
das hallte ich aber für keine "praktische" und gute Lösung 😉
ich finde es geht ja nicht drum sich nicht anzuschnallen sonder einfach das die piepserei nervt