Gurtwarnung ab MJ06 nicht mehr deaktivierbar
Hallo Community,
nachdem ich meinen neuen Golf V Comfortline nun seit knapp anderthalb Wochen in Besitz habe, wollte ich diese unsägliche (nervtötende) Gurtwarnung von meinem Freundlichen wegprogrammieren lassen. Na ja, das übliche "eigentlich verboten" bzw. "nicht erlaubt" wurde von mir mit dem obligatorischen "darauf was erlaubt oder verboten ist, nehme ich keine Rücksicht, wegprogrammieren!" quittiert. Das soll nun auch nicht mehr möglich sein, da im MJ06 etwas verändert wurde (Warnung erst ab 20km/h) und es bisher nicht gelungen ist, die Gurtwarnung zu deaktivieren. Einmal davon abgesehen, dass ich mir so etwas nicht vorstellen kann, würde ich gerne eure Meinung / Erfahrung hierzu hören. Vielleicht kann mir ja sogar jemand die entsprechende Adresse nennen, die verändert werden muss? Das wäre klasse!
Vielen Dank und viele Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rabeye
...Die durch das piepsen entstehende Agrresion ist im Punkt Unsicherheit nicht zu überbieten.
Wenn ein Beifahrer sich nicht anschnallt darf man rumstreiten bis er sich angeschnallt hat oder man bleibt solange stehen.
Egal wie, durch die gesteigerte Agrresion entsteht ein deutlichen Gefahrenpotenzial beim fahren.
Selbst wenn man selber kurz unangegurtet fährt wird man ständig genervt ---> es entsteht Unsicherheit und ebenfalls Aggression
Einen größeren Unsicherheitsfaktor als dieses Gurtgepiepse hat man sich gar nicht einfallen lassen können.
Und für diesen (sorry for that) geistigen Dünnpfiff meldest du dich extra an und gräbst einen 2 Jahre alten Thread aus? Respekt 🙂
PS: Komisch. Es hat gar nicht gepiept und ich werde trotzdem aggressiv ... Muss an den wirren Gedanken des Vorvorposters liegen 🙂
109 Antworten
Notebook als Navi?😁
Bei meinen Autos(Fremdmarke😁) piept es übrigens erst ab 25km/h.: )
Und einparken,rangieren oder auf den Hof fahren kann ich auch angegurtet.; )
Ich frag mich wieso man sich zum rangieren abgurten muss? Oder könnt ihr etwa nicht über Spiegel einparken?😉
P.S.: Sollte ich mein Notebook etc. auf dem Beifahrersitz verstauen, wird es angeschnallt. Ich will nicht wissen wie das Teil durch die Gegend fliegt wenn ich einen Unfall baue.😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich frag mich wieso man sich zum rangieren abgurten muss? Oder könnt ihr etwa nicht über Spiegel einparken?
Diese Frage stelle ich mir hier auch ständig. Vermutlich gibt es hierbei noch Defizite in der Fahrschulausbildung.
Das Notebook kann schon mal auf dem Beifahrersitz liegen, wenn man beruflich viel unterwegs ist. Oder auch "meistens" statt "schon mal".
Im Kofferraum wäre es jedenfalls schlecht aufgehoben.
Es soll ja sogar Leute geben - davon habe ich natürlich nur gehört - die das Notebook im äußersten Notfall auch las Fahrer während der Fahrt benutzen. Wenn Ihr so jemanden seht: Gleich verhaften! 😎
Zitat:
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von maino
am besten mit Motorsitz orderndenn dort gibts das Piepsen nicht
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Torsten Schulz
Warum gibt es das dort nicht ?
Weil der Sitz weder Sitzbelegungssensoren noch Seitenairbags noch Easy-Entry hat!
Ähnliche Themen
Es wurde ja "fast" alles gesagt...
Aber eines habt Ihr vergessen! 😁
Fahrt zum Schrotthändler besorgt euch ´nen Anschnallgurt bzw. nur den Anschnaller! Den einzelnen Stecker immer griffbereit im Ablagepaket verstauen. Fertig.
So könnt Ihr bei Bedarf immer den Stecker in das Steckerschloss stecken. 😉
Gruß }Z{
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Da wir hier vom MJ 06 sprechen pipst nichts wenn du dich abschnallst und ne einfahrt rückwärts mit oder ohne anhänger hochfährst oder gar rangierst, es sei denn du kommst über 20km/h, das halte ich aber für sehr unwarscheinlich.
Gruss
Maik
Sorry, aber habe aktuell hier einen Golf Goal TDI, MJ06, gerade 8000km drauf als Mietwagen. Und der piepst, wenn ich mich abschnalle. Es sei denn, ich bremse bis zum Stillstand, lege den Rückwärtsgang ein und schnalle mich dann ab.
Da ich privat keinen VW fahre, ich trotzdem hier danach suche, obwohl ich den Wagen nur etwa 6 Wochen haben werden, zeigt doch schon, wie sehr ich davon genervt bin.
Es ist wirklich nicht zu fassen,
jedes Mal, wenn dieses leidige Gurtwarn-Piepsthema aufkommt, gibt es irgendwelche komischen Menschen, die die irrlichternde Auffassung vertreten, dass man sich ja sowieso anschnallen muss, und sie deswegen das ganze Geschrei nicht verstehen. Ich möchte mal den Irren sehen, der sein Notebook (im Falle eines belegten Kofferraums) auf dem Rücksitz verstaut und vermittels des Anschnallgurtes sichert. Sowas hab ich ja noch nie gesehen! Wenn mein Notebook auf dem Beifahrersitz liegt, und ich Frontal gegen eine Mauer oder gegen sonstwas fahre, dann ist mein Notebook, abgesehen von mir selbst, wenn ich nicht angeschnallt war, eben kaputt. Wen - außer mir - hats zu interessieren. Für die Sonnenbrille empfehle ich die Heißklebepistole. Damit kann man jedweden kleinen Gegenstand im Fahrzeug gegen Herumfliegen sichern.
Und abschließend zu dem Golf V Piepston. Es ist doch sowas von egal, ob das Anschnallen Pflicht ist, ob es schützt, ob es schön macht oder sonst was. Wenn ich als Eigentümer dieses Fahrzeugs wünsche, dass dieses elende Geräusch verschwindet, dann hat es zu veschwinden. Und zwar auch ohne dass ich mich anschnalle. Vielleicht bin ich Landwirt und fahre von morgens bis abends auf meinem Privatweg in meinem neuen GTI hin und her. Keinen Schwanz hat es zu interessieren, ob ich mich anschnalle, oder nicht. Es ist mein Auto, und ich benötige keine Helferlein, die mir sagen, wann ich Gas gebe, mich anschnalle, mir in der Nase bohre, den Blinker setze, Aufblende, oder meinem Nebenmann an der Ampel einen Vogel zeige. All dies entscheide ich als mündiger Kraftfahrer selbst.
Der wahre Grund dieses vermaledeiten Glockengeläuts wurde auch schon angesprochen. Es ist der von VW benötigte 5. Stern beim Euro -NCAP Crashtestverfahren. Hätte der Golf nicht das Glockengeläut, so hätte er nur 4 Sterne. Aus gutem Grund hat Mercedes-Benz sich von diesem Prüfverfahren verabschiedet. Ein Glockengeläut macht mein Auto eben nicht sicherer. Schon gar nicht, wenn es nach 90 Sekunden aufhört.
Zitat:
Original geschrieben von El.Magnifico
Sorry, aber habe aktuell hier einen Golf Goal TDI, MJ06, gerade 8000km drauf als Mietwagen. Und der piepst, wenn ich mich abschnalle. Es sei denn, ich bremse bis zum Stillstand, lege den Rückwärtsgang ein und schnalle mich dann ab.
Vieleicht wurde da ja schon wieder was geändert, ich kann mich jedenfall bei meinem MJ 06 während der fahrt unterhalb von 20km/h problemlos abschnallen ohne das was pipst 😉.
Gruss
Maik
@ vincent_hanna
Da sind wir einer Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Notebook als Navi?😁
Mache ich auch öfter, lieber mit 15" voll konfigurierbar navigieren, als mit 3" embedded.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Bei meinen Autos(Fremdmarke😁) piept es übrigens erst ab 25km/h.: )
Bei mir piepst überhaupt keines der Fahrzeuge.
Auch der letzte Mietwagen (Astra) hat nicht gepiepst, war auch nagelneu.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Und einparken,rangieren oder auf den Hof fahren kann ich auch angegurtet.; )
Ich frag mich wieso man sich zum rangieren abgurten muss? Oder könnt ihr etwa nicht über Spiegel einparken?😉
Können schon, wollen und müssen nicht.
Zumindest nicht, wenn es nicht sein muß.
Vorgeschrieben ist es auch nicht, wieso also dann der Warner?
Und wenn ich mehrere Fahrzeuge und/oder Anhänger umrangiere, wieso soll ich mich dann jedesmal an- und abschnallen? Oft mache ich da nicht mal die Fahrertür zu.
Ansonsten muß ich mich auch Vincent_Hanna anschließen, das sagt eigentlich alles.
Zitat:
Original geschrieben von vincent_hanna
Der wahre Grund dieses vermaledeiten Glockengeläuts wurde auch schon angesprochen. Es ist der von VW benötigte 5. Stern beim Euro -NCAP Crashtestverfahren. Hätte der Golf nicht das Glockengeläut, so hätte er nur 4 Sterne.
Hättest du dich denn auch für dieses Modell entschieden, wenn er nur 4 Sterne anstatt 5 Sterne bekommen hätte?
Dann hätten alle wieder geheult wieso renault bessere NCAP Ergebnisse hätte, ist doch klar...
Genau diese "Befürchtung" habe ich auch...😉
Zitat:
Original geschrieben von El.Magnifico
Mache ich auch öfter, lieber mit 15" voll konfigurierbar navigieren, als mit 3" embedded.
Habe ich früher auch benutzt. Seit Juli habe ich allerdings meinen TravelPilot und bin immernoch begeistert.🙂
Zitat:
Original geschrieben von El.Magnifico
Bei mir piepst überhaupt keines der Fahrzeuge.
Auch der letzte Mietwagen (Astra) hat nicht gepiepst, war auch nagelneu.
Beim Opel Astra zumindest wurde der Piepster zum Modelljahr 2006 meines Wissens nach wieder rausgenommen. Ich fahre ja noch einen Modelljahr 05.😁
Zitat:
Original geschrieben von El.Magnifico
Können schon, wollen und müssen nicht.
Zumindest nicht, wenn es nicht sein muß.
Vorgeschrieben ist es auch nicht, wieso also dann der Warner?Und wenn ich mehrere Fahrzeuge und/oder Anhänger umrangiere, wieso soll ich mich dann jedesmal an- und abschnallen? Oft mache ich da nicht mal die Fahrertür zu.
Ansonsten muß ich mich auch Vincent_Hanna anschließen, das sagt eigentlich alles.
Also zumindest beim fahren ohne Anhänger(ich habe auch keine Anhängerkupplung😉 ) brauche ich mich nicht abgurten wenn ich rangiere.
Und ob ich jetzt mich schon 500m früher abgurte, oder wenn ich aussteige ist eigentlich egal.😉 Mir zumindest.😁
P.S.: Wenn ich den Laptop auf den Sitz stelle piepst bei mir gar nichts.
Aber sogar der Daewoo Matiz den wir in der Familie haben, hat so eine Gurtwarnung.: D
Und der hat noch nichtmal eine Servolenkung...
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Also zumindest beim fahren ohne Anhänger(ich habe auch keine Anhängerkupplung😉 ) brauche ich mich nicht abgurten wenn ich rangiere.
Und ob ich jetzt mich schon 500m früher abgurte, oder wenn ich aussteige ist eigentlich egal.😉 Mir zumindest.😁
SORUM ja, aber wenn ich den Wagen meiner Frau mal eben in die andere Einfahrt setze, das Cabrio rausfahre und dann den Firmenwagen reinfahre, schnalle ich mich erst gar nicht drei mal an.
Und da müssen nicht drei Autos vor sich hin piepsen.
Ansonsten wieder Vincent_Hanna:
Mein Auto, meine Entscheidung....