Gurtwarnung ab MJ06 nicht mehr deaktivierbar
Hallo Community,
nachdem ich meinen neuen Golf V Comfortline nun seit knapp anderthalb Wochen in Besitz habe, wollte ich diese unsägliche (nervtötende) Gurtwarnung von meinem Freundlichen wegprogrammieren lassen. Na ja, das übliche "eigentlich verboten" bzw. "nicht erlaubt" wurde von mir mit dem obligatorischen "darauf was erlaubt oder verboten ist, nehme ich keine Rücksicht, wegprogrammieren!" quittiert. Das soll nun auch nicht mehr möglich sein, da im MJ06 etwas verändert wurde (Warnung erst ab 20km/h) und es bisher nicht gelungen ist, die Gurtwarnung zu deaktivieren. Einmal davon abgesehen, dass ich mir so etwas nicht vorstellen kann, würde ich gerne eure Meinung / Erfahrung hierzu hören. Vielleicht kann mir ja sogar jemand die entsprechende Adresse nennen, die verändert werden muss? Das wäre klasse!
Vielen Dank und viele Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rabeye
...Die durch das piepsen entstehende Agrresion ist im Punkt Unsicherheit nicht zu überbieten.
Wenn ein Beifahrer sich nicht anschnallt darf man rumstreiten bis er sich angeschnallt hat oder man bleibt solange stehen.
Egal wie, durch die gesteigerte Agrresion entsteht ein deutlichen Gefahrenpotenzial beim fahren.
Selbst wenn man selber kurz unangegurtet fährt wird man ständig genervt ---> es entsteht Unsicherheit und ebenfalls Aggression
Einen größeren Unsicherheitsfaktor als dieses Gurtgepiepse hat man sich gar nicht einfallen lassen können.
Und für diesen (sorry for that) geistigen Dünnpfiff meldest du dich extra an und gräbst einen 2 Jahre alten Thread aus? Respekt 🙂
PS: Komisch. Es hat gar nicht gepiept und ich werde trotzdem aggressiv ... Muss an den wirren Gedanken des Vorvorposters liegen 🙂
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Wenn schon einen "Gurtwarner", dann doch bitte anders als mit solch einem durchdringenden, lauten Warnton!! Da kann man ja wohl jeden verstehen, der sich den Ton deaktivieren lässt! -- Warum nicht mit einem dezenten Piepsen, vergleichbar mit dem von "Tank bald leer" oder einfach einem eine Minute lang blinkenden Lämpchen...???
Warum so kompliziert?
Einfach Sicherheitsgurt anlegen und es piept und blinkt nichts.
Zitat:
Original geschrieben von El.Magnifico
Wird sich weder technisch, noch sonst wie durchsetzen lassen.
Autos haben nicht zu piepsen, Ende. Der Seitenschneider wird's schon richten.
Und wenn 'ne elektronische Piepserüberprüfung drin ist, Bauschaum :-)
Da der Lautsprecher im KI integriert ist wird man wohl die Sitzbelegungserkennung durchtrennen müssen. Hängt hieran auch die Airbag-Auslösung? Falls ja, so hat man beim Unfall schon mal schlechte Karten und bei evtl. Schmerzensgeld wird sich die Versicherung schön raushalten (grobe oder vorsätzliche Fahrlässigkeit)...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum so kompliziert?Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Wenn schon einen "Gurtwarner", dann doch bitte anders als mit solch einem durchdringenden, lauten Warnton!! Da kann man ja wohl jeden verstehen, der sich den Ton deaktivieren lässt! -- Warum nicht mit einem dezenten Piepsen, vergleichbar mit dem von "Tank bald leer" oder einfach einem eine Minute lang blinkenden Lämpchen...???Einfach Sicherheitsgurt anlegen und es piept und blinkt nichts.
Ist ganz in meinem Sinne und sehe ich ganz genau so. Ich sagte ja auch:
Wennschon einen Gurtwarner... (- nur für all diejenigen, die meinen, so etwas als Sicherheitsfeature zu benötigen...!)
hi Leute,
ab heute funktioniert mein Gurtwarner nicht mehr........also im Display leuchtet zwar der gurtwarner wenn ich nicht angeschnallt bin aber das nervende Signal kommt einfach nicht!
an was kann das liegen!=?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kaputer
Ich habe Modelljahr 06 und bei mir fängt er auch erst nach 20 km/h an zu piepsen. Somit stört mich das nicht wirklich. Aus der Garage kann ich unangeschnallt fahren...Wer es nicht glaubt, darf gerne vorbeikommen und es testen.
Bei meinem R32 kommt bei 'ner Geschwindigkeit von mehr 25 kmh das akustische Signal an . Es ertönt für maximal 90 Sekunden. Was dann anbleibt ist nur die Warnleuchte. (Bordbuch)
Gruß
Rolf