Gurtwarnleuchte Beifahrersitz
Hallo,
da ich meistens alleine fahre und Sachen (Tasche etc.) auf den Beifahrersitz ablege nervt mich dieses gepiepse der Gurtwarnung. Kann man diese deaktivieren? Mein feundlicher meinte nein. Auch abklemmen der Sensorn soll ned gehen...
Hat da jemand eine Lösung?
thx
cg
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ichbindat
Ich habe gefragt, ob ich den Stecker ohne Gefahr ziehen könne und ob damit irgendwas nicht mehr richtig funktioniert insbesondere der Airbag.
Habe diese Aussagen von der 0800VOLKSWAGEN bekommen.
Unter der Servicehotline erreicht man die Techniker, welche sich mit diesem System auskennen ?
Wäre neu.
Wie heißt der Mensch, der diese Aussagen gemacht hat ?
Ich denke mal, den Namen hast Du Dir gemerkt ?
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Unter der Servicehotline erreicht man die Techniker, welche sich mit diesem System auskennen ?
Wäre neu.
Wie heißt der Mensch, der diese Aussagen gemacht hat ?
Ich denke mal, den Namen hast Du Dir gemerkt ?
Der Mensch der das Gespräch angenommen hat, hat gesagt er weiß es nicht und er fragt mal kurz nen Techniker. Dann kam er wieder an den Apparat und gab mir diese Aussage. Nein, den Namen habe ich mir nicht ganz gemerkt.
Was mich aber irritiert ist, dass die mir das nicht schriftlich geben wollten.
Zitat:
Original geschrieben von ichbindat
Der Mensch der das Gespräch angenommen hat, hat gesagt er weiß es nicht und er fragt mal kurz nen Techniker. Dann kam er wieder an den Apparat und gab mir diese Aussage. Nein, den Namen habe ich mir nicht ganz gemerkt.
Was mich aber irritiert ist, dass die mir das nicht schriftlich geben wollten.
Ganz einfach:
Dazu sind diese Leute nicht befugt !
Dazu kommt, daß diese Aussage den Anweisungen, die in den Händlerinformationssystemen stehen, wiederspricht !
Eine Freigabe für sowas kann höchstens Dein Händler über die Produktbetreuung erhalten !
Und von der Produktbetreuung bekommt man gewiss KEINE Freigabe für solche windigen Dinge wie "Stecker auseinanderziehen" !!
Da gibts nur Freigaben für technisch korrektes Vorgehen, womit man halt wieder bei der "Software" angelangt wäre !
Und von dort wird man nur eine Freigabe erhalten, wenn z.B. NACHGEWIESENE GESUNDHEITLICH GRÜNDE VORLIEGEN, die das rechtfertigen !
Siehe weiter oben, da steht, wann es laut Hersteller zulässig ist !
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ganz einfach:
Dazu sind diese Leute nicht befugt !
Dazu kommt, daß diese Aussage den Anweisungen, die in den Händlerinformationssystemen stehen, wiederspricht !Eine Freigabe für sowas kann höchstens Dein Händler über die Produktbetreuung erhalten !
Und von dort wird man nur eine Freigabe erhalten, wenn z.B. NACHGEWIESENE GESUNDHEITLICH GRÜNDE VORLIEGEN, die das rechtfertigen !
Siehe weiter oben, da steht, wann es laut Hersteller zulässig ist !
Habe grad nochmal mit VW telefoniert. Der Mensch wollte mir dazu keine Auskunft geben, weil kein Techniker mehr im Haus sei und die das nicht dürfen. Ist das Glückssache welche Auskunft man da bekommt???
Dann hätten mir die heute morgen doch sagen können, dass sie dazu keine Angaben machen dürfen. Es geht ja nicht um Kleinkram.
Werde morgen das Kabel auf der Beifahrerseite wieder anschließen, hast mich überzeugt!!!!
Der Mensch mit dem ich grad telefoniert hab sagte auch noch, dass der Händler das deaktiviert, wenn man dafür Unterschreibt.
Aber was in dem Schreiben genau drinsteht wusste er auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ichbindat
Habe grad nochmal mit VW telefoniert. Der Mensch wollte mir dazu keine Auskunft geben, weil kein Techniker mehr im Haus sei und die das nicht dürfen. Ist das Glückssache welche Auskunft man da bekommt???
Dann hätten mir die heute morgen doch sagen können, dass sie dazu keine Angaben machen dürfen. Es geht ja nicht um Kleinkram.
Werde morgen das Kabel auf der Beifahrerseite wieder anschließen, hast mich überzeugt!!!!
Der Mensch mit dem ich grad telefoniert hab sagte auch noch, dass der Händler das deaktiviert, wenn man dafür Unterschreibt.
Aber was in dem Schreiben genau drinsteht wusste er auch nicht.
Was wirst Du da schon unterschreiben müssn ?
Ganz einfach:
Man wird Dich darauf hinweisen, das Gurtwarner etc. eine bestimmte Funktion haben, und man Dich über die Auswirkungen aufgeklärt hat !
Hintergrund: Der Fahrzeugführer ist immernoch dafür verantwortlich, daß ALLE im Fahrzeug befindlichen Personen und Dinge ordnungsgemäß gesichert sind !
Sollte im Fall der Fälle nachgewiesen werden, daß Du dieser Verpflichtung nicht nachgekommen bist, könnten entsprechende Forderungen auf Dich zukommen !
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Sollte im Fall der Fälle nachgewiesen werden, daß Du dieser Verpflichtung nicht nachgekommen bist, könnten entsprechende Forderungen auf Dich zukommen !
Es wird doch dann nur das Piepen abgestellt, oder??? Mir ist durchaus bewust das ich als Fahrer dafür verantwortlich bin, dass alle Angeschnallt sind.
Hallo
Meine Frau hat mit ihrem A3 Sportback das gleiche Problem.
Die Lösung ist doch supereinfach. Der hier zitierte Gurtschlossdummy ist doch totaler Quatsch.
Einfach den Gurt ausziehen und das Gurtschloss einrasten und schon ist Ruhe. Der Gurtrollt wieder auf und schmiegt sichamSitz an. Das ist auch kein unerlaubter Eingriff in die Elektronik.
Mache ich im A3 immer so.
Manchmal sind die einfachen Lösungen so nah.
Gruß
Onki
Gurtwarner
Zitat:
Original geschrieben von cool-gang
Hallo,
da ich meistens alleine fahre und Sachen (Tasche etc.) auf den Beifahrersitz ablege nervt mich dieses gepiepse der Gurtwarnung. Kann man diese deaktivieren? Mein feundlicher meinte nein. Auch abklemmen der Sensorn soll ned gehen...
Hat da jemand eine Lösung?thx
cg
Hallo das kannst du abstellen wenn du ganz einfach den Sicherheitsgurt in das Schloß steckst
Also mich hat das Gebimmel auch immer genervt, habs jetzt einfach übers VAG-COM deaktiviert, hat nur einige sekunden gedauert!
Zitat:
Original geschrieben von markf77
so wie ich es verstanden habe, löst der Beifahrerairbag nur dann aus, wenn der Beifahrersitz belegt ist. War das nicht sogar eine Forderung der Versicherer aus Kostengründen?
, dann bitte die Quelle nennen - interessiert mich.
halte ich für blödsinn, da bei einem aufprall der die airbags auslöst eh die ganze kiste schrottreif sein dürfte
Zitat:
Original geschrieben von Loxodrome28
halte ich für blödsinn, da bei einem aufprall der die airbags auslöst eh die ganze kiste schrottreif sein dürfte
Dies wiederum halte ich für Blödsinn! Aus Erfahrung weiß ich, dass auch ein "kleiner" Aufprall die Airbags zündet, auch wenn der Wagen danach "nur" überschaubare Schäden aufweist.
Aber das Auslösen des Beifahrer-Airbags zerstört die I-Tafel und diese muß dann komplett getauscht werden.
die airbags sollten eigentlich nur bei schweren unfällen zünden wo der gurt alleine nicht mehr ausreicht.
wenn sie bei einem "kleinen" aufprall losgehen, stimmte da etwas nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Loxodrome28
die airbags sollten eigentlich nur bei schweren unfällen zünden wo der gurt alleine nicht mehr ausreicht.
wenn sie bei einem "kleinen" aufprall losgehen, stimmte da etwas nicht.
Wäre schön, aber die Sensoren sitzen im Längsträger, wenn dort die Erschütterung auftritt, wird gezündet. Da reicht auch schon eine Querbewegung im vordersten Bereich!
nun, nach meinen infos eben nicht, da dort vorne mehrere sensoren sitzen und diese simultan einen entsprechend schweren aufprall melden müssen um die airbags auszulösen. der airbag geht z.b nicht los wenn du mit einem hammer auf den längsträger im bereich eines sensors kloppst.
der airbag sollte bei einer differenzgeschw. von etwa 30km/h auf ein festes hindernis auslösen.
Ich tendiere bei kritischen Systemen ja lieber zu einfachen Systemen: Ein Sensor im Beifahrersitz macht das Airbag-System meiner Meinung nach nur unnötig kompliziert (wieder ein Teil mehr, dass kaputt gehen kann bzw. eventuell nicht optimal funktionieren kann).
Die Argumentation mit den Versicherungen kenne ich auch, wobei mich da die "Kostenunterschiede" doch mal interessieren würden: Normalerweise ist ein Fahrzeug nach einem Unfall mit Airbag-Auslösung zumindest fast ein (wirtschaftlicher) Totalschaden ...