Gurtwarner --> Abschaltung

Audi A3 8PA Sportback

hi zusammen,
laut Suche wurde das Thema ja bereits behandelt, daher schlag mich bitte nicht für den neuen Themenstart:
Ich weiß, dass es beim Ford ein viel einfacheres Abschalten des Gurtwarner mal gab.

Es war so etwas wie, rechte Tür auf, blinker links etc...

Gibt es so etwas für das neue A3 Sportsback Audi model ohne gleich am Steuergerät etwas verändern zu müssen?

Danke vorab
Damion

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Aaaaarrrgghhhhh!

Die Karre heißt Sportback!

Und warum will alle welt den Gurtwarner abschalten das geht nicht in mein Hirn!
Was denkst Du was der Airbag mit dir bei einem Unfall macht wenn du nicht angeschnallt bist???

Gruß

Roland

119 weitere Antworten
119 Antworten

FYI: Im MJ 2010 piept der Gurtwarner ebenfalls erst ab einer gewissen Geschwindigkeit. (15km/h)..
Anders als bei einem 2j alten Passat, den ich letztens fahren musste.Der piepte schon wenn ich die Zündung angestellt habe. DAS wäre wirklich ein Grund den Piepser rauszukloppen 😁
Grüße

........ an ALLE die meinen es sei ihre eigene Angelegenheit ob angegurtet oder nicht ........

Im Prinzip erstemal JA!!! natürlich sind wir alle erwachsen und es ist unsere eigene persönliche Angelegenheit .

Nun mal die Fakten, die offensichtlich immer noch nicht bei jedem angekommen sind :

Bei einem Fahrzeug OHNE Airbags :

Schwerste Verletzungen an Gesicht, Thorax (Brustkorb), Bauchraum, Hüfte und Beine durch anprallen an Lenkrad, Armaturenbrett,
Windschutzscheibe und Pedalerie .

Beim Fahrzeu MIT Airbags :

DER SICHERE TOD !!!! Warum geht das nicht in Eure Schädel rein ???????
Ihr schnellt beim Aufprall ungebremst nach vorne und DANN geht zeitgleich der Airbag auf .
Diese Wucht ist so stark, dass man entweder einen Genickbruch erleidet oder dadurch dass man in die Frontscheibe nach oben gekloppt wird ..... tödliche schwerste Kopfverletzugen .......
Oder BEIDES !!!!!

Und erzählt mir nicht, dass ihr Euch noch schnell abstützen könnt ........
Das musste ich Euch noch einmal eindringlichst verdeutlichen !!!!! Da es mein Job ist, diese Menschen im zertrümmerten Wagen zu betreuen und zu behandeln ...... bis sie rausgeschnitten sind .

Lasst den Gurtwarner drin und AKTIV ..... auch wenn es nervt ...... er könnte Euer Leben retten ......
oder Euch vor einem restlichen Leben als Schwerstpflegefall .
Ich finde es sehr schade, dass Audi beim FL den Beifahrer-Warner weggelassen hat . Völlig unverständlich 😕

Zitat:

Original geschrieben von onlyaudidrive


........ an ALLE die meinen es sei ihre eigene Angelegenheit ob angegurtet oder nicht ........
Im Prinzip erstemal JA!!! natürlich sind wir alle erwachsen und es ist unsere eigene persönliche Angelegenheit . Nun mal die Fakten, die offensichtlich immer noch nicht bei jedem angekommen sind :

Bei einem Fahrzeug OHNE Airbags :
Schwerste Verletzungen an Gesicht, Thorax (Brustkorb), Bauchraum, Hüfte und Beine durch anprallen an Lenkrad, Armaturenbrett, Windschutzscheibe und Pedalerie .

Beim Fahrzeu MIT Airbags :
DER SICHERE TOD !!!! Warum geht das nicht in Eure Schädel rein ???????
Ihr schnellt beim Aufprall ungebremst nach vorne und DANN geht zeitgleich der Airbag auf .
Diese Wucht ist so stark, dass man entweder einen Genickbruch erleidet oder dadurch dass man in die Frontscheibe nach oben gekloppt wird ..... tödliche schwerste Kopfverletzugen .......
Oder BEIDES !!!!!

Und erzählt mir nicht, dass ihr Euch noch schnell abstützen könnt ........
Das musste ich Euch noch einmal eindringlichst verdeutlichen !!!!! Da es mein Job ist, diese Menschen im zertrümmerten Wagen zu betreuen und zu behandeln ...... bis sie rausgeschnitten sind .

Lasst den Gurtwarner drin und AKTIV ..... auch wenn es nervt ...... er könnte Euer Leben retten ......
oder Euch vor einem restlichen Leben als Schwerstpflegefall .
Ich finde es sehr schade, dass Audi beim FL den Beifahrer-Warner weggelassen hat . Völlig unverständlich 😕

Diese Fakten sind doch nun wirklich jedeM bekannt. So what? Es ist aber trotzdem immer noch meine eigene Entscheidung, oder nicht? Welches Risiko gehe ich als Skifahrer, Paraglider, Motoradfahrer, Mountainbiker, Raucher (nicht zu vergessen andere genussmittelbedingte Gesundheitsiriken), Teilnehmer am ÖPNV (stehend in Bus und Bahn) usw. usw. usw. denn jeden Tag ein? Sollen wir alle diese alltäglichen Situationen detailliert und fein verästelt (um auch ja noch jeden denkbaren Einzelfall einzuschließen) gesetzlich regeln und dem einzelnen Bürger sein Verhalten vorschreiben? Oder sollen wir nicht lieber dem erwachsenen Menschen selbst überlassen, die (nur) ihn/sie selbst betreffenden Entscheidungen zu treffen? Das ist die eigentliche Frage. Und die hat eben sehr viel mit gesellschaftlichem Selbstverständnis des Individuums zu tun. Und ich möchte diese Entscheidungen nun einmal selbst treffen. 

Btw: Wie ich die Entscheidung treffe, d. h. ob ich mich anschnalle, oder nicht, ist dabei nicht die Frage!

Nabend.

Erstmal vorweg...Ich schnalle mich immer an bevor ich mein Auto überhaupt starte.Und es stört mich auch nicht beim rangieren oder rückwärts fahren.

Muss aber jeder für sich selbst endscheiden...Ist ja nicht mein Schädel der Matsch wird!

Meine warnung im Passat geht ebenfals erst bei 15km/h los, was weder beim rangieren auf dem Parkplatz stört noch beim losfahren aus der Garage.

Aber für alle die damit so TOTunglücklich sind...Versucht es doch mal mit einem alten "anschnaller" aus nem alten Wagen. Also nur das Metallteil das einrastet...Steckt es rein und voila ...Kein piepsen mehr.

MfG Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onlyaudidrive


DER SICHERE TOD !!!! Warum geht das nicht in Eure Schädel rein ???????
Ihr schnellt beim Aufprall ungebremst nach vorne und DANN geht zeitgleich der Airbag auf .
Diese Wucht ist so stark, dass man entweder einen Genickbruch erleidet oder dadurch dass man in die Frontscheibe nach oben gekloppt wird ..... tödliche schwerste Kopfverletzugen .......
Oder BEIDES !!!!!

Das ist natürlich kompletter Blödsinn!!!🙄

Moderne Fahrzeuge erkennen mittels Sitzbelegungssensoren und Kontakten im Gurtschloß, ob die Fahrzeuginsassen angeschnallt sind oder nicht, und verlegen den Zündzeitpunkt des Airbags entsprechend vor. Dadurch wird sichergestellt, daß sich der Passagier noch nicht im Entfaltungsbereich des Airbags befindet, wenn dieser ausgelöst wird.

Das Ganze funktioniert natürlich nicht, wenn man die entsprechenden Systeme umgeht weil man nicht durch das Gepiepse des Gurtwarners genervt werden möchte. Ein separate Schließe in das Gutrschloss einzuführen ist daher keine gute Idee, auch vom Entfernen der Kabelsteckverbindung kann nur abgeraten werden.

Da der Gurtwarner aber leider einige Zeitgenossen dazu annimiert sich solcher Lösungsmöglichkeiten zu bedienen, ist hier ein nicht unerhebliches Gefährdungspotential gegeben. Der demgegenüber stehend Nutzen des Piepsers ist hingegen gleich Null - denn sind wir doch mal ehrlich - wer sich anschnallen möchte, es ohne das Gepiepse aber nicht geregelt bekommt, der ist so dämlich, daß er wohl nie in den Besitz einer Fahrerlaubnis gelangen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von onlyaudidrive


DER SICHERE TOD !!!! Warum geht das nicht in Eure Schädel rein ???????
Ihr schnellt beim Aufprall ungebremst nach vorne und DANN geht zeitgleich der Airbag auf .
Diese Wucht ist so stark, dass man entweder einen Genickbruch erleidet oder dadurch dass man in die Frontscheibe nach oben gekloppt wird ..... tödliche schwerste Kopfverletzugen .......
Oder BEIDES !!!!!
Das ist natürlich kompletter Blödsinn!!!🙄

Moderne Fahrzeuge erkennen mittels Sitzbelegungssensoren und Kontakten im Gurtschloß, ob die Fahrzeuginsassen angeschnallt sind oder nicht, und verlegen den Zündzeitpunkt des Airbags entsprechend vor. Dadurch wird sichergestellt, daß sich der Passagier noch nicht im Entfaltungsbereich des Airbags befindet, wenn dieser ausgelöst wird.

Das Ganze funktioniert natürlich nicht, wenn man die entsprechenden Systeme umgeht weil man nicht durch das Gepiepse des Gurtwarners genervt werden möchte. Ein separate Schließe in das Gutrschloss einzuführen ist daher keine gute Idee, auch vom Entfernen der Kabelsteckverbindung kann nur abgeraten werden.

Da der Gurtwarner aber leider einige Zeitgenossen dazu annimiert sich solcher Lösungsmöglichkeiten zu bedienen, ist hier ein nicht unerhebliches Gefährdungspotential gegeben. Der demgegenüber stehend Nutzen des Piepsers ist hingegen gleich Null - denn sind wir doch mal ehrlich - wer sich anschnallen möchte, es ohne das Gepiepse aber nicht geregelt bekommt, der ist so dämlich, daß er wohl nie in den Besitz einer Fahrerlaubnis gelangen wird.

@Hadrian

das mag dann schon sein, dass es ein solches Erkennungssystem gibt ...... wenn es denn funktioniert ..... oder nicht nur in den Oberklassen zu finden ist .....
Meine Bilder die ich im Kopf habe, die sprechen für sich ...... oder meinst Du ich gebe hier eine Märchenstunde ????
Dieser von Dir so ....schlau.... geschilderte Mechanismus funktioniert so toll, dass wir höllisch aufpassen müssen wenn wir uns einem Patienten im Fahrzeug nähern . Es ist schon vorgekommen, dass uns sogar nachträglich die Dinger um die Ohren geknallt sind .......
..... während und nach dem Unfall sind sie unberechenbare Gefahren ...... wenn man nicht vorschriftsmässig angeschnallt NUR mit dem Kopf dort hinein fällt .... wie es halt sein soll .

Deine Aussage ist so blöd, dass es schon fast peinlich ist darauf zu reagieren .......
Was ist mit den Leuten, die dann unangeschnallt unterschiedlich nahe am Steuer oder auf dem Beifahrersitz sitzen ....... oder sich während der Fahrt unangeschnallt mal eben nach vorne beugen ?
Besondere Gefährlichkeit geht vom Beifahrer-Airbag aus ..... da er fast doppelt so groß ist wie der andere .

Fakt ist ...... OHNE Gurt mit Airbags endet ziemlich ÜBEL !!!

Zitat:

Original geschrieben von onlyaudidrive


Was ist mit den Leuten, die dann unangeschnallt unterschiedlich nahe am Steuer oder auf dem Beifahrersitz sitzen ....... oder sich während der Fahrt unangeschnallt mal eben nach vorne beugen ?
Besondere Gefährlichkeit geht vom Beifahrer-Airbag aus ..... da er fast doppelt so groß ist wie der andere .

Ich zitiere mal aus Wickipedia:

Zitat:

Jaguar führte mit dem XK 1996 A.R.T.S. (Adaptive Restraint Technology System) ein. Dieses System registriert mittels Sensoren die Wucht eines Aufpralls, die Position des Fahrers, und ob dieser den Sicherheitsgurt angelegt hat. Gleichzeitig stellt eine Sitzbelegungserkennung mit Hilfe von Ultraschall fest, ob der Beifahrersitz belegt ist, und ermittelt Position und Statur des Beifahrers. Anhand dieser Informationen entscheidet das A.R.T.S System, ob und mit welcher Kraft die Front-Airbags bei einem Unfall ausgelöst werden sollen.

Da ich selbst Jaguar fahre, interessiert es mich nicht wirklich wie die Situation bei anderen Herstellern ist. Allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, daß heute, immerhin dreizehn Jahre später, diese Technologie auch bei anderen Marken wie z.B. Audi einzug gehalten hat. Wenn ich recht informiert bin, dann verwendet man dort doch den Slogan "Vorsprung durch Technik". Da wird bestimmt was drann sein.😁

@Hadrian

es ist toll dass Du auch einen Jaguar fährst und es dort dieses System gibt .
Ist ja auch ne ganz andere Klasse . Wenn ich mir das leisten könnte, würde ich mich zB im R8-Forum bewegen .
Falls Du ja dann wohl auch noch einen A 3 fährst, wirst Du wohl dieses System darin vergessen können . Ist ja schön, dass es in Wickepedia steht , hat aber sehr wenig mit der Realität zu tun .
Und wenn Du NUR einen Jaguar fährst und keinen A 3, frage ich mich warum Du uns hier im A 3-Forum nervst !!! Diesen Blödsinn interessiert hier wohl niemanden .

Zitat:

Original geschrieben von onlyaudidrive


Und wenn Du NUR einen Jaguar fährst und keinen A 3, frage ich mich warum Du uns hier im A 3-Forum nervst !!! Diesen Blödsinn interessiert hier wohl niemanden .

Wie aus meiner Signatur unschwer ersichtlich, fahre ich nicht NUR einern Jaguar.😎

Allerdings bin ich ab und an mit dem A3 meiner Freundin unterwegs - von ihr weiß ich auch, daß es A3-Fahrer gibt, die dankbar dafür sind wenn ihr Horizont etwas erweitert wird.

Gut, es mag nicht für alle gelten...😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Stg.17

00xxx?x: Gurtwarnung
0
keine Gurtwarnung
1
Gurtwarnung Europa-NCAP
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv.
2
Gurtwarnung USA und Kanada alt
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
3
Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden
4
Gurtwarnung Europa-NCAP (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv
5
Gurtwarnung USA und Kanada alt (einschl. Beifahrer)
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
6
Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden 

Hy,

gilt die Codierung auch für einen A3 8PA MJ2011 ??

Danke und Gruss
Sascha

ja ^

Danke Scotty.

Gruss
Sascha

Gurtwarner Abschalten?

Ich bin immer angeschnallt, aber ich musste den Nervigen Warner erstmal abschalten weil mein Kontakt warum auch immer kaputt ist und er dauerhaft oder fast dauerhaft gepiept hat. Unterm Fahrersitz war die passende Steckverbindung die ich einfach getrennt habe. sind nur die 2 Kontakte die in den Anschnaller gehen. Ist der Kontakt gewechselt werde ich jedoch alles wieder in Werkszustand bringen und den wieder Aktivieren. Ist einfach hinter der Plastikabdeckung unterm sitz. nur aufpassen wenn ich mich nicht Irre ist der zweite Stecker für den Airbag im sitz

Zitat:

Original geschrieben von dave a3


Gurtwarner Abschalten?

Ich bin immer angeschnallt, aber ich musste den Nervigen Warner erstmal abschalten weil mein Kontakt warum auch immer kaputt ist und er dauerhaft oder fast dauerhaft gepiept hat. Unterm Fahrersitz war die passende Steckverbindung die ich einfach getrennt habe. sind nur die 2 Kontakte die in den Anschnaller gehen. Ist der Kontakt gewechselt werde ich jedoch alles wieder in Werkszustand bringen und den wieder Aktivieren. Ist einfach hinter der Plastikabdeckung unterm sitz. nur aufpassen wenn ich mich nicht Irre ist der zweite Stecker für den Airbag im sitz

Hast du Fehler bei getrenntem Kabel im Steuergerät?

Gruss
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen