Gurtwarner --> Abschaltung

Audi A3 8PA Sportback

hi zusammen,
laut Suche wurde das Thema ja bereits behandelt, daher schlag mich bitte nicht für den neuen Themenstart:
Ich weiß, dass es beim Ford ein viel einfacheres Abschalten des Gurtwarner mal gab.

Es war so etwas wie, rechte Tür auf, blinker links etc...

Gibt es so etwas für das neue A3 Sportsback Audi model ohne gleich am Steuergerät etwas verändern zu müssen?

Danke vorab
Damion

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Aaaaarrrgghhhhh!

Die Karre heißt Sportback!

Und warum will alle welt den Gurtwarner abschalten das geht nicht in mein Hirn!
Was denkst Du was der Airbag mit dir bei einem Unfall macht wenn du nicht angeschnallt bist???

Gruß

Roland

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mighty-dog-1980


Audi wird sich schon was dabei gedacht haben den Gutwarner zu aktivieren.Einfach anschnallen und gut ist.

hat Audi sich auch was dabei gedacht den Gurtwarner bei den neuen Modelle

auf der Beifahrerseite "wegzurationalisieren"? 😉

schlimm, das sowas immer so schnell eskaliert. Wenn ich rangiere und mich z. B.

nach hinten umdrehe stört der Gurt einfach..

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


Wenn ich rangiere und mich z. B. nach hinten umdrehe stört der Gurt einfach..

Das ist aber eine reine Gewöhnungssache. Rein ergonomisch betrachtet stört der Gurt dabei überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Stg.17

00xxx?x: Gurtwarnung
0
keine Gurtwarnung
1
Gurtwarnung Europa-NCAP
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv.
2
Gurtwarnung USA und Kanada alt
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
3
Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden
4
Gurtwarnung Europa-NCAP (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv
5
Gurtwarnung USA und Kanada alt (einschl. Beifahrer)
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
6
Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden 

Tag zusammen,

ich würde den Beifahrersitz auch gerne Codieren lassen.
Nun hol ich meinen A3 am 24.10. in NU ab - ich kann doch bestimmt Strg 17 Codierungen auch bei meinem Freundlichen Codieren lassen, oder?
Geht das einfach so - sorry...kenn mich noch nicht sooo aus.

Vielen Dank für die Antworten.

Gruß
guido

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


genau so ist es PM,

ich habe ihn mir umcodiert so das er erst ab 15km/h anspricht... zum rangieren reicht das... ansonsten fahre ich aber auch immer angeschnallt!

Hallo,

kann man die Codierung beim Freundlichen durchführen lassen?
Kostet? Geht das so einfach?

Sorry - aber kenn mich noch nicht sooo aus.

Danke für die Antwort!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3_1,4TFSI_JJ



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Stg.17

00xxx?x: Gurtwarnung
0
keine Gurtwarnung
1
Gurtwarnung Europa-NCAP
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv.
2
Gurtwarnung USA und Kanada alt
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
3
Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden
4
Gurtwarnung Europa-NCAP (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv
5
Gurtwarnung USA und Kanada alt (einschl. Beifahrer)
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
6
Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden 

Tag zusammen,

ich würde den Beifahrersitz auch gerne Codieren lassen.
Nun hol ich meinen A3 am 24.10. in NU ab - ich kann doch bestimmt Strg 17 Codierungen auch bei meinem Freundlichen Codieren lassen, oder?
Geht das einfach so - sorry...kenn mich noch nicht sooo aus.

Vielen Dank für die Antworten.

Gruß
guido

hallo! soweit ich weiß, ist bei MJ09/10 der Sensor auf der Beifahrerseite

wegrationalisiert worden. Sprich man kann es nicht codieren. lg

geht beim Mj 09/10er noch genau so für die Fahrerseite! Beifahrerseite gibts seit Mj 07 nicht mehr !

Hi!

Ich war eben beim :-) und wollte die Gurtwarnung wieder ändern lassen. War ja zuletzt am Freitag da...

Nun meinte man aber, dass ginge nicht so schnell, man bräuchte ca. 45 Minuten!!! Kann das sein?

Ich dachte das wäre eher eine Sache von 3-5 Minuten.... 

Zitat:

Original geschrieben von Goscher


Hi!

Ich war eben beim :-) und wollte die Gurtwarnung wieder ändern lassen. War ja zuletzt am Freitag da...

Nun meinte man aber, dass ginge nicht so schnell, man bräuchte ca. 45 Minuten!!! Kann das sein?

Ich dachte das wäre eher eine Sache von 3-5 Minuten.... 

Bei meinem TT (der sich technisch vom 8P nicht so sehr unterscheidet 😉) war das damals eine Sache von ziemlich genau 1 Minute, bei anderen Audi-Fahrzeugen dito. Jedesmal einen "Fünfer" für die Kaffeekasse dagelassen und gut wars... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Goscher


Hi!

Ich war eben beim :-) und wollte die Gurtwarnung wieder ändern lassen. War ja zuletzt am Freitag da...

Nun meinte man aber, dass ginge nicht so schnell, man bräuchte ca. 45 Minuten!!! Kann das sein?

Ich dachte das wäre eher eine Sache von 3-5 Minuten.... 

bei mir wurde es erst rausgemacht (~2 minuten)

und wieder reingemacht (~1 minute)

hab immer vergessen mich anzuschnallen xD

Wieso will jemand den Gurtwarner weg codieren lassen ?!?!
Versteh ich nicht, der ist doch praktisch wenn man mal vergist sich anzuschnallen, spart evtl auch 40€ :-))
Beim Rangieren ist eh nur ein zeichen zu sehen, der akustische Ton ist erst ab 25 km/h aktiviert, also nicht schlimm.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von blacksun611


Wieso will jemand den Gurtwarner weg codieren lassen ?!?!
Versteh ich nicht, der ist doch praktisch wenn man mal vergist sich anzuschnallen, spart evtl auch 40€ :-))
Beim Rangieren ist eh nur ein zeichen zu sehen, der akustische Ton ist erst ab 25 km/h aktiviert, also nicht schlimm.

mfg

1. Es sind nur 30 € 😉

2. Soll jeder Erwachsene doch für sich selbst entscheiden

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von blacksun611


Wieso will jemand den Gurtwarner weg codieren lassen ?!?!
Versteh ich nicht, der ist doch praktisch wenn man mal vergist sich anzuschnallen, spart evtl auch 40€ :-))
Beim Rangieren ist eh nur ein zeichen zu sehen, der akustische Ton ist erst ab 25 km/h aktiviert, also nicht schlimm.

mfg

1. Es sind nur 30 € 😉
2. Soll jeder Erwachsene doch für sich selbst entscheiden

Grüße
Markus

ok dachte 40€ 🙄

ja sicher sag ich auch nichts, das muss jeder selber wissen, ist jedem seine Sicherheit falls man ihn mal vergessen sollte

Tatsache ist, daß das Wegcodieren des Gurtwarners weder aus sicherheitstechnischer noch auch aus wirtschaftlicher Sicht wirklich Sinn macht.

Danke allen für alle sachlichen Infos. Die moralischen Hinweise sind bereits auf den ersten 3 Seiten vorhanden und sollten jedem, solange es keine gesetzliche Grundlage gibt....selbst überlassen werden.

Alles andere nervt IMO. Und übrigens: Ich fahre im öffentlichen Verkehrsraum nie ohne Gurt.

Zitat:

Original geschrieben von Goscher


Danke allen für alle sachlichen Infos. Die moralischen Hinweise sind bereits auf den ersten 3 Seiten vorhanden und sollten jedem, solange es keine gesetzliche Grundlage gibt....selbst überlassen werden.

Leider hat sich diese Einstellung noch nicht sehr weit durchgesetzt. Im Gegenteil! Jedesmal, wenn die Sprache auf bürgerliche Freiheitsrechte (im Sinne von Selbstbestimmtheit) kommt und man meinen sollte, dass sich der größte Teil der Mitmenschen wie selbstverständlich für ein höheres Maß an Selbstbestimmtheit und ein Mehr an persönlichen Freiheitsrechten stark machen müsste, stößt das irgendjemandem moralinsauer auf und es kommt der erhobene Zeigefinger. Nun, der freiwillige, vorauseilende Verzicht auf persönliche Freiheitsrechte ist offensichtlich eine typisch deutsche Eigenschaft.... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen