Gurtwarner 3bg
Meinen 3 bg habe ich nun seit Samstag und jetzt stellt sich schon das erste Problem.
Ich habe ihn vor einer Woche schon einmal Probegefahren und ich bin mir sehr sicher, daß mir da das Symbol Gurtanlegen in der MFA angezeigt wurde.
Dieses ist nun nachdem ich ihn abgeholt habe nicht mehr.
Kann das durch den Händler bzw. freundlichen ausgeschaltet worden sein, oder kann ich das aus Versehen selbst irgendwie deaktiviert haben.
Auch beim Einschalttest wird das Symbol im Tacho nicht kurz angezeigt.
Hätte nen Laptop mit versch. VAG-Coms drauf.
Passat ist ein 3bg Baujahr 06/2003 1,9 Tdi
Im Handbuch ist der Gurtwarner ebenfalls beschrieben.
Ist das ABS Steuergerät schon kompatibel mit dem VAG-Com, wenn ich darauf zugreifen möchte, so bekomme ich die Warnmeldung ab MJ 2000 kann das Steuergerät zerstört werden.
Danke und Grüße
Burli
18 Antworten
Hat der 3BG überhaupt einen Gurtwarner ? Meiner hat nämlich keinen Passat 3BG 2001 2.0
MfG
Shahbal
der 3BG dürfte noch keine aktive gurtwarnung wie bspw. der golf v haben, dass heißt es gibt zwar ein hinweisleuchte im kombiinstrument, diese leuchtet (sofern aktiv) nur für ca. 10 sekunden nach anschalten der zündung auf und erlischt dann wieder, es wird aber nicht erkannt ob der fahrer angeschnallt ist
um die gurtwarnung zu aktivieren schau mal hier nach
zu deinem abs-steuergerät:
dein abs steuergerät und auch alle anderen steuergeräte deines passat lassen sich mit deinem programm auslesen!
die meldung, dass diese steuergerät zerstört werden kann, kommt aber nicht vom abs-stg sonder vom airbag-stg (hast du evtl. die falsche schaltfläche erwischt? -> airbag statt abs?)
es gab 2000 mal ein stg für die airbags welches nach dem anlesen mit vag-com eine irreparablen softwarefehler erlit und nur noch ausgetauscht werden konnte
wenn ich mich richtig erinnere wurde diese steuergerät jedoch vorwiegend im golf iv (wie meinem ehem.) verbaut
dein passat jedoch hat mit sicherheit schon ein ganz anderes airbag-stg.
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
der 3BG dürfte noch keine aktive gurtwarnung wie bspw. der golf v haben, dass heißt es gibt zwar ein hinweisleuchte im kombiinstrument, diese leuchtet (sofern aktiv) nur für ca. 10 sekunden nach anschalten der zündung auf und erlischt dann wieder, es wird aber nicht erkannt ob der fahrer angeschnallt ist
um die gurtwarnung zu aktivieren schau mal hier nachzu deinem abs-steuergerät:
dein abs steuergerät und auch alle anderen steuergeräte deines passat lassen sich mit deinem programm auslesen!
die meldung, dass diese steuergerät zerstört werden kann, kommt aber nicht vom abs-stg sonder vom airbag-stg (hast du evtl. die falsche schaltfläche erwischt? -> airbag statt abs?)
es gab 2000 mal ein stg für die airbags welches nach dem anlesen mit vag-com eine irreparablen softwarefehler erlit und nur noch ausgetauscht werden konnte
wenn ich mich richtig erinnere wurde diese steuergerät jedoch vorwiegend im golf iv (wie meinem ehem.) verbaut
dein passat jedoch hat mit sicherheit schon ein ganz anderes airbag-stg.
Ja natürlich, mein Fehler, ich meinte das Airbagsteuergerät.
Danke, den anderen Link werde ich mal anschauen.
Aber wenn wie kann sich das einfach abschalten, oder hat da der Händler seine Finger im Spiel gehabt ?!?!
Zum Ändern, brauche ich da ein Passwort um aufs Steuergrät zu kommen ??
Grüße
Burli
um die gurtwarnung zu aktivieren/deaktiveren brauchst du kein passwort, es muss nur die codierung des kombiinstruments geändert werden (siehe link) die coderung ist frei zugänglich und ist nicht zu wechseln mit dem login für das anlernen der wegfahrsperre
der login ist übrigens leider nicht freu zugänglich 🙁
wenn es bei der probefahrt ging dann wars auf jeden fall der freundliche der das deaktiviert hat, das schaltet sich nich von allein ab!
Ähnliche Themen
bin irgendwie der Meinung ich hätte in meinem 3bg aus 2003 nen Gurtwarner
Bei mir ist nicht mal das Kontrol Laempchen da. Habe auch kein Bordcomputer
MfG
Shahbal
Zitat:
Original geschrieben von Shahbal
Bei mir ist nicht mal das Kontrol Laempchen da. Habe auch kein BordcomputerMfG
Shahbal
klar ist die da nur nicht aktiviert
der 3bg hatte keinen gurtwarner so wie im golf 5 usw.
das symbol mit vag-com freischalten
wenn mann eine große mfa hat einen kabel gegen masse legen
und ezum tacho führen
sieht dann so aus
http://www.vag-automobile.de/vguser_db.php?...
Das Steuergerät war mit 21115 codiert.
NAchdem ich es nun auf 22115 codiert habe geht im Tacho die Gurtwarnlampe fürn paar sec. an und dann wieder aus.
Ich hätte Himmel und Hölle schwören können, daß ich das Anschnallzeichen auf der MFA gesehen hatte, oder verwechsel ich das mit dem Wischwasser auffüllen Symbol.
Irgendwie ging bei der ersten Probefahrt und bei der Abholung eh alles schief was nur schief gehen kann.
Besten Danke erst mal.
Grüße
Burli
Der Gurtwarner taucht bei mir nicht in der MFA auf sondern ganz nomal im Tacho.
Hab den auch schon ewig aktiv, schon bevor ich die große MFA hatte.
Also das Symbol gibts auch schon im 3B.
Also müsste mir das Speziell eine Werkstatt wieder aktivieren ? Weil so ganz verstehe ich das nicht?! 🙁
MfG
Shahbal
hallo zammen.
also mein 3bg bj 2004 hat so ein teil nicht. kein lämpchen im tacho, oder irgendetwas wird in der mfa beim start angezeigt
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kampfhamster03
hallo zammen.also mein 3bg bj 2004 hat so ein teil nicht. kein lämpchen im tacho.
gruß
Doch hat jeder Passat. Muß man nur freischalten lassen. Wenn man die Tachoscheiben raus nimmt dann sieht man des Symbol auch. Leuchtet halt nur nicht, wens ne aktiviert ist.
richtig jeder passat hat im ki diese leuchte für die warnung
hier mal ein bild von den ausgebauten tachoscheiben vom 3BG
zwischen 220 und 240 ist das symbol zu erkennen
guckst du hier
Ich krame das Thema mal wieder hoch.
Mir ist aufgefallen, dass mein Auto sich immer mal mit dem Gurtwarner im KI und Piepton meldet, wenn ich nicht angeschnallt fahren. Aber eben nicht immer, eigentlich eher ganz selten.
Auch das Symbol leuchtet nicht auf, wenn ich die Zündung starte.
Ich würde es gerne komplett eingeschaltet haben.
Ich werde morgen mal, mit der Anleitung, genau schaun ob es eingeschaltet ist.