Gurt zieht schlecht ein

BMW 3er E46

Hallo zusammen!

Irgendwie zieht sich mein Gurt nur noch schleppend ein. Oft ist der Gurt irgendwie verdreht, obwohl ich mich anschnallen kann 😉, aber auch bei nicht-verdrehtem Gurt schleppt er sich ganz langsam zurück.

Kennt ihr das auch und wisst ihr vielleicht, wie man da wieder mehr Spannung drauf kriegt?

33 Antworten

Hatte auch genau dieses Problem bei meinem Coupe. 🙁

Richtig mit Silikonspray eingesprüht und es funzt wieder wie neu. War echt überrascht, was das bringt. Geht jetzt wieder super!

Gruß, Peter

Bei meinem alten compi musste das 2x gemacht werden. hat mich total gestresst.

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


Hatte auch genau dieses Problem bei meinem Coupe. 🙁

Richtig mit Silikonspray eingesprüht und es funzt wieder wie neu. War echt überrascht, was das bringt. Geht jetzt wieder super!

Gruß, Peter

den gurt oder was?

nee, das coupe 😁
sorry.. denke, er meint, dass er das gleiche gemacht hat wie rigo, also den gurt eingesprüht. wobei ich mir das auch nicht vorstellen kann, da muss doch ein mordsgesiffe entstehen, oder? *michfrageanschließ*

Ähnliche Themen

Gurt

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Hatten wir glaub letztens schonmal. Wenn ich mich recht erinnere kann man nix machen auser tauschen.

Hallo zusammen,

ich hatte das Problem auch einmal und mein freundlicher hatte den Gurt mit Flegemittel bearbeitet (ich habe keine Ahnung wad er für ein Spray draufgesprüht hat) aber danach rollte sich mein Gurt 100% wie am ersten Tag zurück.
Vor dem tauschen erst mal fragen :-)

Gruß
Atila

also mal ne Frage: Wenn ich den Gurt mit Silkonspray einsprühe, dann hab ich doch danach die ganze Soße am Hemd, oder? Oder hab ich da was falsch verstanden? Oder soll der Fleck am Hemd der Nachweis sein, daß ich angeschnallt war? 😁

Also nochmal für alle:

Natürlich mein ich den Gurt. Wass denn sonst?!
Zumindest lässt die Frage "Gurt zieht schlecht ein"
darauf schließen. Oder nicht?! 😁

Selbst der BMW-Händler sprüht den Gurt damit erstmal ein, bevor er gewechselt werden soll. Meistens wirkt das Wunder.

Zur Sauerei: Es gibt Leute (sogenannte Blitzbirnen) die rollen den Gurt komplett aus und sprühen ihn dann ausserhalb vom Fahrzeug ein. Somit erspare ich mir ein paar Flecken im Auto. Aber wie gesagt, darauf kommt eben nicht jeder....

Zum Hemd: Nein, es gibt keine Flecken, da Silikonspray absolut transparent ist und keine Flecken hinterlässt. Spreche aus Erfahrung da meine Dienstkleidung genau dieser Style ist. 🙂

Und nochmal wegen Flecken:
Wenn jetzt einer meint, auf dem Hemd gibt es keine Flecken, aber im Auto schon. Wie soll das gehen?
Wenn ich mit Wasser auf das Amaturenbrett spritze gibt das auch Flecken.... Klar? 🙂

sehr schön, das werde ich mal ausprobieren. ich bin von meinem schlaffen (!!GURT!!) auch extrem angepisst.

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Probiert mal den Gurt leicht mit Silikonspray einreiben danach zieht er wieder besser ein und schadet dem Gewebe nicht.

Gruß mclaren

Da hat er recht!!!

Musste ich bei meinem Käfer auch machen, da der Gurt da um eine Umlenkung geht. Aber danach hats einwandfrei geklappt!!!

Habe auch das Problem mit dem Gurt,kann mir jemand sagen wo ich das Silikonspray bekomme oder besser gesagt muss ich ein bestimmtes Silikonspray kaufen.Danke!

Da gehst du einfach zu OBI zum KFZ-Zubehör und kaufst eine ganz normales Silikon-Spray. (müsste bei OBI von Caramba sein...)

kannst auch zum nächsten bmw-händler gehn, die haben immer eins da und sprühen den gurt sicherlich kostenlos ein...

Aber wie kann es sein, dass BMW es nicht hinbekommt, funktionierende Gurte zu beschaffen?
Wenn hier tatsächlich zwei drittel der User diese Probleme haben (ich auch), ist es ja wohl schon eine "Krankheit", oder?

Wundert sich
der Oli

Zitat:

Original geschrieben von Coupélover


Aber wie kann es sein, dass BMW es nicht hinbekommt, funktionierende Gurte zu beschaffen?
Wenn hier tatsächlich zwei drittel der User diese Probleme haben (ich auch), ist es ja wohl schon eine "Krankheit", oder?

Wundert sich
der Oli

Das frag ich mich auch.Dann wird noch gesagt kauft orignale BMW Ersatzteile weil es wird Qualität vesprochen.Wieso kommt dann vom Werk so ne einfach behebbare Macke nicht hin.

ich hab die gurte jetzt auch mal mit silikonspray behandelt - erste sahne. das nenne ich mal einen heissen tip. nur zu empfehlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen