Gurt macht Geräusche
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit macht bei meinem Golf+ der Fahrergurt leicht Geräusche.
Es sind so Klicker- bzw. Knistergeräusche. Bis einfetten und einölen hab ich es schon versucht. Leider ohne Erfolg.
Was kann man noch tun?
Wenn man den kompletten gurt tauschen muss, kann man das selber machen?
Danke
woke
Beste Antwort im Thema
Garantie?
Kulanz?
Von einem modernen Gurt mit pyrotechnischem Gurtstraffer
würde ich die Finger lassen.
Geölt oder gefettet werden darf dort übrigens auch nichts !!!
Nich böse sein, aber als Laie läßt Du davon besser die Finger. 😉
25 Antworten
Hallo!
Leider habe ich keine Teilenummer.
Ich habe meine Werkstatt einfach darum gebeten, die alte Gurthöhenverstellung des Golf V gegen das akutelle Teil aus dem Golf VI (Kostenpunkt zwischen 40 und 45 Euro) auszutauschen.
Nach Abbau der Verkleidung soll der Wechsel ziemlich problemfrei ablaufen.
Wollte aber nichts riskieren und habe es machen lassen.
Wie gesagt, seit inzwischen 3 Wochen ist endlich Ruhe! 🙂🙂
Glaub bei meinem Golf 5 Variant geht es auch los. Hab noch Gebrauchtwagengarantie. Deckt die Garantie das komplett ab? Ansonsten: Wie sind die Silikonergebnisse?
greetz
Zu Siliconergebnissen kann ich nichts sagen.
Aber nach fast 12 Monaten seit dem Teiletausch habe ich nach wie vor Stille aus dem Gurtbereich.
Fazit: Nur ein Tausch beseitigt eindeutig und dauerhaft das nervige Geräusch.
(Außerdem kann nichts verschmieren.) ;-)))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Damager2008
Zu Siliconergebnissen kann ich nichts sagen.Aber nach fast 12 Monaten seit dem Teiletausch habe ich nach wie vor Stille aus dem Gurtbereich.
Fazit: Nur ein Tausch beseitigt eindeutig und dauerhaft das nervige Geräusch.
(Außerdem kann nichts verschmieren.) ;-)))
weisst du ob die gebrauchtwagengarantie das abdeckt? die Geräusche sind bei mir nur sporadisch und nicht zu laut, ein defekt ist es ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von maltonic42
weisst du ob die gebrauchtwagengarantie das abdeckt? die Geräusche sind bei mir nur sporadisch und nicht zu laut, ein defekt ist es ja nicht.Zitat:
Original geschrieben von Damager2008
Zu Siliconergebnissen kann ich nichts sagen.Aber nach fast 12 Monaten seit dem Teiletausch habe ich nach wie vor Stille aus dem Gurtbereich.
Fazit: Nur ein Tausch beseitigt eindeutig und dauerhaft das nervige Geräusch.
(Außerdem kann nichts verschmieren.) ;-)))
Sorry. Da habe ich keine Ahnung. Würde ich einfach mal in der Werkstatt nachfragen. Es handelt sich wohl um ein werksseitig fehlerhaftes Bauteil, was nach gewissem Zeitablauf die Geräusche verursacht. Das neue Teil aus dem Baukasten für den Golf VI löst das Problem.
Zitat:
Original geschrieben von maltonic42
weisst du ob die gebrauchtwagengarantie das abdeckt? die Geräusche sind bei mir nur sporadisch und nicht zu laut, ein defekt ist es ja nicht.
Schau doch in deine Garantiebedingungen. Die VW LifeTime Garantie schließt Windgeräusche, Quietsch- und Klappergeräusche aus. Vielleicht hilft dir dein Händler und kann das Problem gegenüber der Versicherung irgendwie anders darstellen.
Servus,
auch ich habe den Gurthöhenversteller hinter der B-Säule aufgrund nerviger Geräusche in der letzten Woche gegen ein Golf VI-Bauteil wechseln lassen (Golf V United EZ12/08).
Ich habe auf diese "Problematik" zwei unterschiedliche VW-Händler angesprochen, beiden war die Lösung eines Austausches des Höhenverstellers gegen ein Golf VI-Bauteil nicht geläufig. Einer der Händler bezweifelte sogar die Passgenauigkeit des Bauteils.
Letztendlich habe ich nun den Höhenversteller tauschen lassen, die Kosten dafür beliefen sich auf :
29,21€ Versteller (Ersatzteil)
39,98€ Arbeitslohn
13,15€ Umsatzsteuer
------------
82,34€ Gesamt-Betrag
Und was soll ich sagen - ich habe Ruhe hinter der B-Säule - endlich. Das hätte ich schon viel früher auf diese Weise erledigen sollen. Das Herumdoktern mit Schmier- oder Antiknarzmitteln ist Käse.
Also :
Nicht vom VW-Händler bzgl. Passgenauigkeit des Golf VI-Bauteil in den Golf V verunsichern lassen - der Höhenversteller des Golf VI passt.
Grüße
Honsel
Zitat:
@Damager2008 schrieb am 3. Juli 2012 um 07:25:40 Uhr:
Hallo!Leider habe ich keine Teilenummer.
Ich habe meine Werkstatt einfach darum gebeten, die alte Gurthöhenverstellung des Golf V gegen das akutelle Teil aus dem Golf VI (Kostenpunkt zwischen 40 und 45 Euro) auszutauschen.
Nach Abbau der Verkleidung soll der Wechsel ziemlich problemfrei ablaufen.
Wollte aber nichts riskieren und habe es machen lassen.
Wie gesagt, seit inzwischen 3 Wochen ist endlich Ruhe! 🙂🙂
ich habe einen 6er, mit dem gleichen Problem :-(
es ist also nicht so, dass das sich an dem Bauteil was verbessert hätte - leider