Gurt macht Geräusche
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit macht bei meinem Golf+ der Fahrergurt leicht Geräusche.
Es sind so Klicker- bzw. Knistergeräusche. Bis einfetten und einölen hab ich es schon versucht. Leider ohne Erfolg.
Was kann man noch tun?
Wenn man den kompletten gurt tauschen muss, kann man das selber machen?
Danke
woke
Beste Antwort im Thema
Garantie?
Kulanz?
Von einem modernen Gurt mit pyrotechnischem Gurtstraffer
würde ich die Finger lassen.
Geölt oder gefettet werden darf dort übrigens auch nichts !!!
Nich böse sein, aber als Laie läßt Du davon besser die Finger. 😉
25 Antworten
Garantie?
Kulanz?
Von einem modernen Gurt mit pyrotechnischem Gurtstraffer
würde ich die Finger lassen.
Geölt oder gefettet werden darf dort übrigens auch nichts !!!
Nich böse sein, aber als Laie läßt Du davon besser die Finger. 😉
Hab die Probleme auch, wenn du noch GW hast dann wechselt VW den kompletten Gurt aus. Leider knaxt der neue Gurt auch schon wieder.
Werde wohl wieder hin müssen.
Ist wohl ein bekanntes Problem lt. meines Freundlichen, hat er jedenfalls
bereits öfters gehabt.
Gruß
Fabi
hi
ich habe vielleicht das gleiche Probleme wie du, und zwar liegt es bei mir am Gurthöhenversteller. Wenn ich den Zusammendrücke, also so, als wenn ich die Höhe verstellen will, ist das Knacken weg. Will damit seit Wochen zu meinem Händler, ich muss das endlich mal machen....
Hallo .
Hatte das gleiche nervige Problem .
Der Gurt quitschte wie das Bett von meiner Oma .........
Hatte es in der Garantie bemängelt .
Wurde nachgearbeitet aber nur mit 2 monatigem Erfolg .
Garantie war gerade runter - da fing es wieder an .
Habe erst nett - später etwas bestimmender um einen neuen Gurt gebeten .
Ihn dann auuch bekommen .
Das Problemchen Kennt man in Wolfsburg .............
Egal -kann jetzt nur loben - alles in Ordnung .
Ähnliche Themen
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Ich war heute beim 🙂 und der hat dann auch gleiche 2 Führungen (?) und zwei neue Gurte bestellt.
Er sagte, er kann durchaus auch nur an den Führungen liegen, aber wenn es dann immer noch da ist, tauscht er die Gurte auch aus.
Problem bei mir ist nur, das man die Geräusche nicht immer hört.
Am wahrscheinlichsten sind die Geräusche bei einem Gurttausch weg, oder?
Danke
Woke
Zitat:
Original geschrieben von woke
Es sind so Klicker- bzw. Knistergeräusche.
woke
Willkommen im Club. Ja das ist nervig aber das Geräusch ist nicht immer da. So geht es einem auch mit der Beifahrertür und dem Sitz. Das scheint alles witterungsabhängig zu sein. Das klappern aus der Beifahrertür ist von alleine verschwunden (😁 hoffentlich kommt es so schnell nicht wieder). Ebenso wie die Knarzgeräusche vom Sitz, seid heute ist es wieder da. 😠
Also sollte der Baugleiche Gurt wieder verbaut werden wird das Geräusch wieder kommen.
Hallo,
mein 🙂 hat jetzt den Gurt incl. der Führung und auch die Höhenverstellung komplett getauscht.
Heißt also, die komplette B-Säule ist neu.
Was soll ich sagen, das Geräusch ist immer noch da. Vielleicht etwas besser aber nicht viel.
Jetzt hab ich mal ganz wenig Schmiermittel auf den Umlenker gegeben. Hat aber auch nicht allzuviel geholfen.#
Was kann ich jetzt noch tun?
Woke
Ich habe auch ein Klackern festgestellt - kommt aus der Höhenverstellung und zwar immer dann, wenn man über Huckel fährt - ist ein Golf V united MJ 2009.
Gibt es schon neue Erkenntnisse ? Kann man dem Händler eine bestimmte Aktion von VW bennenen ?
Ne, keine bestimmte Aktion. Aber fahr hin, führ ihm das Problem bei einer probefahrt vor und dann wird er normalerweise von sich aus sagen das die Höhenverstellung auf Garantie getauscht wird.
So war es zumindest bei mir.
The Bruce hat eig recht mit seiner aussage, aber wenn man keine garantie mehr hat ist das sehr ärgerlich!
ich hab es behoben, indem ich zwei kleine sprtzer silikonöl angebracht habe, seid dem ist nix mehr!
vil hatte ich auch nur glück und habe die stelle getroffen!
Hab mal n Bild hochgeladen!
Also die roten Striche, da kann man das Plastik runter drücken und somit die Höhenverstellung "schmieren" bzw. sich die Mechanik anschauen
Die schwarzen Linien sollen den Gurthalter unter dem plastik darstellen und der blaue Kreis ist die drehbare schraube, die hab ich auch angesprüht, natürlich ganz leicht nur!
die grünen Linien stellen die Bereiche da wo man das graue Plastik anheben kann und das schwarze Plastik runterdrücken kann. An den violetten Punkten hab ich dann das rote rohr der Sprühdose reingeschoben und etwas gesprüht, natürlich auch nur wenig, soll ja nicht triefen nech 😉
Ich hoffe da shat etwas geholfen!
MF😎G
Hallo!
Auch ich habe mit meinem Golf V (Baujahr 12/2006) auf der Fahrerseite das nervige Geräusch mit dem Gurt gehabt.
Immer ein Knarren und Knarzen, dass nach Betätigung der Gurthöhenverstellung leider nur kurz verschwand.
Jetzt habe ich auf Grund der Berichte im Forum die aktuelle Gurthöhenverstellung aus dem Golf VI von meiner Werkstatt einbauen lassen. (Die Gurthöhenverstellung ist - aus nachvollziehbaren Gründen - nicht mehr als Ersatzteil erhältlich.)
Und siehe da: das Geräusch ist weg!!!!
Im Ergebnis habe ich rund 40 Euro für das Material und 30 Euro für den Einbau bezahlt. Aber das war gut angelegtes Kapital.
... und ich dachte bei mir ist das ein Einzelfall. Das es noch genau auf Ohrhöhe ist nervt es besonders.
Aber das mit dem Silikonöl werd ich mal testen. Auf längerer Fahrt kann ich mich nur noch auf das Geräusch konzentrieren und bin fast am abdrehen.