Gurt-Kontrolle bei 8P

Audi A3 8P

Hallo

Mein Schwager hat letzte Woche seinen 8P bekommen.
Nun ist mir aufgefallen das bei Ihm am Beifahrer Sitz die Gurtkontrolle nicht funkt.

Bei meinem 8PA ist das anders.

Gib es da denn unterschiede?

37 Antworten

Meiner ist 10/04 gebaut und zugelassen aber hat das auch nicht, obwohl ich am überlegen bin ob ich die aktivieren lasse, da meine Freundin die dumme Angewohnheit hat sich nicht anzuschnallen... 😉

Re: Gurt-Kontrolle bei 8P

Zitat:

Original geschrieben von Episode


Hallo
Mein Schwager hat letzte Woche seinen 8P bekommen.
Nun ist mir aufgefallen das bei Ihm am Beifahrer Sitz die Gurtkontrolle nicht funkt.
[...]

Funktioniert die Gurtkontrolle auf beiden vorderen Sitzen oder nur die des Beifahrersitzes nicht?

Wenn nur die Kontrolle des Beifahrersitzes nicht funktioniert, die des Fahrersitzes aber schon, wird wohl was kaputt sein (für die Vermutung braucht man kein Prophet sein 😉).

Gruß
Rainer

Man muß ja spezielle Gurtschlösser haben. Mit einfach freischalten ist das leider nicht getan.
Ich hätte nämlich auch sehr gerne diese Funktion.
Allerdings habe ich auch keine Lust mein Auto wieder zum Freundlichen zu bringen und alles rausrupfen zu lassen zwecks der Verkabelung etc. 🙁. Das ist mir zuviel Aufwand letztenendes.

Re: Re: Gurt-Kontrolle bei 8P

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Funktioniert die Gurtkontrolle auf beiden vorderen Sitzen oder nur die des Beifahrersitzes nicht?
Wenn nur die Kontrolle des Beifahrersitzes nicht funktioniert, die des Fahrersitzes aber schon, wird wohl was kaputt sein (für die Vermutung braucht man kein Prophet sein 😉).

Gruß
Rainer

Bei meinem (8P 02/2005) funktioniert auch nur die Fahrerseite. Beim Beifahrer bleibt es still.

Ähnliche Themen

Also ich binn Kfz-Elektriker in einer VW/Audi Werkstatt und wir hatten viele Kunden die diese blöde Gurtwarnung genervt hat, hab deswegen schon etliche Deaktivieren müssen. (aber auf eigene Verantwortung des Kunden weil laut VW nichts eindeutiges gesagt wird ob es erlaubt oder Verboten ist)

Meiner ist 08/2004 gebaut und EZ 09/2004 und hat die Gurtwarnleuchte auch nicht.

Hi,
mein 8PA ist 9/04 und hat die warneinrichtung.

Find sie eigentlich nicht nervig, da ich mich ganz automatisch immer anschnalle.
Und es ist ganz gut, wenn manchmal so'n Gurtmuffel einsteigt und meint er hätte es nicht nötig.

Gruß timaca

Echt? Stellen sich da manche Werkstätten echt quer? Für alle die es interessiert poste ich gerne nochmal wie genau das NERVTEIL ausgeschaltet wird.

In meinen Augen ist das Teil eine "Frechheit"
Jeder muss selber wissen ob es sich anschnallt oder nicht. Jeder ist für seine eigene Sicherheit selbst verantwortlich. Ich hätte nicht die geringste Lust mir derart nervend von meinem Auto vorschreiben zu lassen was ich zu tun habe.

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich sogar in der Zeit wo ich einen Mietwagen habe kurzzeitig dessen Kontrolleuchte deaktiviere.

Bitte nicht schlagen, ich bringe das vorm Zurückgeben natürlich wieder in Serienzustand 🙂

Zitat:

Original geschrieben von golf3_gti_84


.

In meinen Augen ist das Teil eine "Frechheit"
Jeder muss selber wissen ob es sich anschnallt oder nicht. Jeder ist für seine eigene Sicherheit selbst verantwortlich. Ich hätte nicht die geringste Lust mir derart nervend von meinem Auto vorschreiben zu lassen was ich zu tun habe.

 

will jetzt nicht oberlehrerhaft wirken, aber wenn dich irgendwelche freiwillige Helfer auf der Straße zusammenkratzen müssen, dann isses nicht nurmehr dein Problem!

...nur mal so zum nachdenken

Gruß Gerd

Bevor das Thema hier abdriftet in Richtung: "ich mach was ich will und basta!" vs. "Neeeee, das darfst Du nicht..." *nichthoff*...

Mal GANZ DOOF gefragt: Mein 8P ist BJ 01/04, kann ich das "warnen" jetzt freischalten lassen oder ist da tatsächlich noch Verkabelung nötig? Wie klingt das "Hupen" denn? Bei einem Kumpel in seinem Ford Probe klingt das wie das "Bitte das Rauchen einstellen" im Flugzeug. Extrem cool 😉 Ready for take off...

Zitat:

Original geschrieben von Fenris


Man muß ja spezielle Gurtschlösser haben. Mit einfach freischalten ist das leider nicht getan.
Ich hätte nämlich auch sehr gerne diese Funktion.
Allerdings habe ich auch keine Lust mein Auto wieder zum Freundlichen zu bringen und alles rausrupfen zu lassen zwecks der Verkabelung etc. 🙁. Das ist mir zuviel Aufwand letztenendes.

Klare Aussage !

Viele Grüße

g-j🙂

@Kenjin,

da musst Du mal zu deinem Freundlichen und ihn die Gurtpeitsche anschauen lassen. Kann sein, dass die Verkableung schon vorhanden ist, aber die Funktion deaktiviert ist.
So war die Aussage von meinem Freundlichen. Werd heute mal hinfahren und das ganze begutachten lassen.

@golf3_gti_84
na dann beschreib mal wie man den Ton ausschaltet

Gruesse
Uwe

Und nochwas!!!

Wenn man den Rückwärtsgang einlegt und nicht angeschnallt ist, dann Hupt es NICHT.

Also ihr könnt euch ruhig abschnallen beim Rückwertseinparken.

Gruss
A3|Delphin

Es ist besteht keine Anschnallpflicht beim Rückwärtsfahren.
*will auch man 'ne Runde Klugscheißen*

Deine Antwort
Ähnliche Themen