Gurt anschnallen PIEPSTON
Hallo
kann einer mir sagen ob es möglich ist den Piepston auszuschalten
wenn man sich nicht anschallt ??
Werkstatt hat mir gesagt dass es geht aber dass die dagegen sind es zu machen ?
danke an alle
paulo
39 Antworten
Die Erkennung für den Beifahrer und die Rückbank wäre das optimalste. Und dann so ein riesen Symbol vor jedem Sitzplatz, damit derjenige es endlich kapiert. Hasse es immer, wenn sich Leute bei mir nicht anschnallen.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Die Erkennung für den Beifahrer und die Rückbank wäre das optimalste. Und dann so ein riesen Symbol vor jedem Sitzplatz, damit derjenige es endlich kapiert. Hasse es immer, wenn sich Leute bei mir nicht anschnallen.
Dann mußt Du aber die Marke wechseln.
Volvo V50 der hat das.
Zumindest vor zwei Jahren...
Grüße
Das stimmt sowas kann ich auch immer gar nicht vertragen..
Wenn ich mal Kinder mitnehne dann sag ich auch immer das ich erst losfahre wenn alle angeschnallt sind.. Wer sich nicht anschnallt, der fährt dann halt nicht mit...
Ich habe meinen A3 als Jahreswagen gekauft und es gibt bei mir keine Signalisierung wenn ich nicht angeschnallt bin.
Ich frage mich, ob meiner keine Gurtwarnung verbaut hat, oder diese vom Vorbesitzer deaktiviert wurde.
Gibt es eine Möglichkeit dies herauszufinden und ggf. die Gurtwarnung einzuschalten (ich habe kein VAG-COM, wohne Raum Karlsruhe / Rastatt 🙂)?
(BJ 10/2004)
Gruß,
Marco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich kann Deine Erfahrung nur bestätigen tseb, wer schonmal in so einem ADAC Anschnallaufprallsimulator gesessen hat wird mir da zustimmen.Der vernüftige Autofahrer schnallt sich auch auf der kürzesten Strecken an, vielmehr geht es doch hier nur um die Bevormundung durch Audi die dies nicht gemacht haben weil sie Ihre Kunden sooooo lieb haben als vielmehr um den letzten halben Punkt bei NCAP Chrashtest zu bekommen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Das sehe ich genauso. Bei mir piepts zum Glück (bzw. leider) noch nicht. Ich erwisch mich immer wieder dabei, nicht angeschnallt zu sein. Grad auf den paar (fast) täglichen Kilometern in die Arbeit bin ich eigentlich nie angeschnallt. Wenn man dann noch ne dicke Jacke anhat is es einfach nervig....soll jetzt aber keine Entschuldigung sein, der Sinn und Zweck des Gurtes ist mir schon klar 😉
Zumal ich bei einem der weltweit führenden Gurt-u. Airbaghersteller meine Brötchen verdiene.....peinlich, peinlich.....😁
ich hab bei mir den beifahrer gurtwarner austellen lassen, da es mich gestört hat das selbst eine cola flasche "erkannt" wurde und das gepiepse anfing. hab damals bei audi angerufen und ob das möglich sein, da anscheind wohl andere modelle den beifahrer schon ab werk abgestellt haben. meine werkstatt wollte es auch erst nicht machen. ich hab darufhin nochmal bei audi angerufen und die telefonistin da gebeten bei meiner werkstatt anzurufen und das zu klären. 5 min später rief mich meine werkstatt an und sagte es wäre nun kein problem mehr, da es ja die beifahrersitz ist. den fahrersitz will ich auch aktiv lassen, da ich mich sonst wieder nicht anschnalle... kleine selbsterziehungsmaßnahme
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Dann mußt Du aber die Marke wechseln.
Volvo V50 der hat das.
Zumindest vor zwei Jahren...Grüße
Ne, dann doch lieber bei Audi bleiben und kein Piepsen haben. 😁
@ Noope
Früher zu deiner Bauzeit gabs das noch nicht, kam erst so gegen Anfang/Mitte 2005.
Mist Doppelpost. Blöde Tastatur.
Achso alles klar. Dann herrscht jetzt endlich Klarheit über meinen nicht vorhandenen Gurtwarner.
Danke und Gruß,
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Früher zu deiner Bauzeit gabs das noch nicht, kam erst so gegen Anfang/Mitte 2005.
Beim Sportback kam das schon etwas eher, ich glaub mit Einführung des Sportbacks war das in allen Sportbacks drin.. Hab BJ 12.04 und es piept schon..