Gurt knarrzt am Ledersitz

Audi A3 8P

Hallo,

wieder mal eine neue Frage... und zwar ist mir vor Kurzem aufgefallen, daß die Befestigung des Beifahrergurt an den Seitenwangen des S-Line Sitzes scharrt. Das ergibt dann beim Leder so ein komisches Knarrzgeräusch.

Sobald sich niemand am Beifahrersitz anschnallt oder man den Gurt vom Sitz wegdrückt, ist das Geräusch nicht vorhanden.

Kennt jemand das Problem? Was gibts für Abhilfen?

Gruß, MacMaus.

16 Antworten

Meinst du das Dingen zwischen Mittelkonsole und Sitz? Das was den Gurt hält?

Eigentlich ist doch ein Stück Filz draufgeklebt.. bei mir zumindest..

@ricS0282

Genau das Ding meine ich 🙂! Aber leider ist dieses Stück Filz nur zwischen dem Schloß und der Mittelkonsole angebracht. An der Seite zum Sitz ist kein Filz aufgeklebt.

Dann lass doch deine Freundlich das auf Garantie nachkleben, oder mach es selbst, dass geht wahrscheinlich schneller.

Viele Grüsse

Auf Garantie nachkleben geht wohl net. Denn ich hab mich vertan.
MacMaus hat Recht. Es klebt zwischen Konsole und Schloß und net zwischen Sitz und dem Schloß.

Aber die Idee zwischen Sitz und Schloß auch noch Filz zu kleben ist ganz gut - und fast kostenlos.

gruß,
ric

Ähnliche Themen

Problem habe ich auch. Fahre neuderdings deshalb am liebsten allein... 😉

@ricS0282

So ein Filz zwischen Sitz und Schloß zu kleben ist wohl eine schnell und kostengünstige Möglichkeit. Ich habe nur bedenken, daß sich der Filz ziemlich schnell abscheuern wird. Will ja nicht alle zwei Monate beim Freundlichen vorbeifahren und einen neuen reinkleben.

Ich würde es einfach ausprobieren. Kostet so gut wie nichts und ist ratz-fatz dran. Dann siehst du ja wie der Verschleiß so ist.

gruß,
ric

Zitat:

Original geschrieben von JoshStone


Problem habe ich auch. Fahre neuderdings deshalb am liebsten allein... 😉

Würde ich auch sagen, wenn meine bessere Hälfte mich verlassen hätte, hehe 😁

Hi,

das Problem hatte ich bei meinem A4 8E auch.

Hab jetzt einen Filz reingeklebt und jetzt ist das Geräusch weg. Hab einen dünnen schwarzen Filz genommen und den mit Tesa Poster Strips festgeklebt, weil die Dinger auch bei den hohen Temperaturen im Sommer immer noch perfekt kleben!

Gruß

Du kannst auch einfach 2 Filzgleiter aus dem Baumarkt an das Gurtschloss an kleben, die sollten ewig halten. Habe ich auch hinter der Sonnenblende ;-)

Eigentlich wollte ich selber gar nichts am Auto machen, da es gerade mal 6 Monate alt ist. Ich werde es auf jeden Fall zum Freundlichen stellen und machen lassen.

Seit 2 Tagen habe ich auch das oder ein ähnliches Problem. Ich weiß nicht, ob es normal ist und es mir vorher nie aufgefallen ist (das ist ja manchmal wie bei einer Uhr, wenn man einmal auf den Sekundenzeiger achtet, hört man ihn permanent 😁), aber seit zwei Tagen knarzt der Gurtstecker die ganze Zeit beim Fahren, vor allem, wenn die Straße uneben ist. Bei jeder Erschütterung. Ich hab aber weniger das Gefühl, dass es daran liegt, dass das Plastikteil am Sitz schleift, sondern vielmehr das Das Plastikteil selbst macht diese Geräusche bzw. der Stecker vom Gurt innen drin.

Bevor ich aber groß die Pferde bei Audi scheu mache und das Teil auf Garantie tauschen lassen will, wüsste ich gerne, ob das nicht vielleicht normal ist und ich das nur nie gehört habe? Ich kann nämlich die Ursache nicht ausmachen, wieso das auf einmal da ist.

So, hier ein Video:

http://youtu.be/5F1TRflPIPE

Lautsprecher aufdrehen!

Das Geräusch habe ich auf beiden Seiten während der gesamten Fahrt, da der Gurtstecker permanent während der Fahrt in Bewegung ist und es macht mich Kirre, da man es bei normaler Musik-Lautstärke auch hört!

Ist mir das 3,5 Jahre lang nie aufgefallen oder ist da wirklich was nicht in Ordnung?

hört sich ja grausam an 😉
hm, bei mir knarzt da nichts auch nur ansatzweise. fahr mal den Sitz weit nach vorne. auf Höhe der Handbremse hat man einen besseren "Einblick". Kommt das Geräusch eher aus dem Kunststoffgehäuse oder aus dem Bereich der Befestigung am Sitz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen