Nerviger Anschnall-Warnton

Audi A3 8P

Hallo zusammen!

Kann mir jemand sagen, wie ich bei meinem 2,0 TDI DSG den Anschnall-Warnton ausschalte? Das ist soooo nervig.

Vielen Dank!

23 Antworten

Hi,

musst mal suchen, das wurde hier schon ein paar mal behandelt.
Ich glaub das kann Dein Freundlicher machen, in dem er was umprogrammiert.

Nervige Anschnall-Warnton Threads.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Jaaaa, der Link-Master hat wieder zugeschlagen 😉
Hab schon auf Dich gewartet.

Re: Nerviger Anschnall-Warnton

Zitat:

Original geschrieben von BigAirBob


Hallo zusammen!

Kann mir jemand sagen, wie ich bei meinem 2,0 TDI DSG den Anschnall-Warnton ausschalte? Das ist soooo nervig.

Vielen Dank!

Ja, geht ganz einfach

Anschnallen 😠

Ciao,
Gio

Ähnliche Themen

Re: Re: Nerviger Anschnall-Warnton

Zitat:

Original geschrieben von gio123


Ja, geht ganz einfach

Anschnallen 😠

Ciao,
Gio

Genau, endlich sag mal jemand die Wahrheit!😁

Für Leute die unbedingt unangeschnallt fahren wollen und auch keine Freundin/Freund haben, hilft auch den Anschnallgurt der Beifahrers reinstecken!

Ich kann es auch nicht nachvollziehen, warum das Sicherheits-Feature der akustischen Anschnallwarnung immer als "nervig" empfunden wird und sich etliche Zeitgenossen Gedanken um die Abschaltung machen. Schließlich ertönt der Warnton nur, wenn sich eine Gefahrensituation anbahnt.

verstehe nicht was daran so schwer ist, sich anzuschnallen... o_O

Ihr solltet mal den Anschnallton vom Fox hören. Bei dem ist wohl der billigste Lautsprecher aller Zeiten eingebaut. 😉
Der grellste Ton, den ich gehört habe.

Und ja, ich schnall mich immer an. Nur im Geschäft auf dem Hof nciht. Kann man ja auch nur 30-40 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Ihr solltet mal den Anschnallton vom Fox hören.
Der grellste Ton, den ich gehört habe.

Ein Warnton MUSS so grell wie möglich sein. Andernfalls würde er seiner Aufgabe als WARNton nicht gerecht.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich kann es auch nicht nachvollziehen, warum das Sicherheits-Feature der akustischen Anschnallwarnung immer als "nervig" empfunden wird und sich etliche Zeitgenossen Gedanken um die Abschaltung machen. Schließlich ertönt der Warnton nur, wenn sich eine Gefahrensituation anbahnt.

Alleine dieser "NERVIGE PIEPTON" bringt dem Hersteller im EuroNCAP Crashtest einen halben Punkt !!! Auch deswegen muss die Karre nerven...wen's stört, der kann den Gurt ja hinter seinen Rücken legen und das Teil einstöpseln...

TJ76

Zitat:

Original geschrieben von TeaJay76


Alleine dieser "NERVIGE PIEPTON" bringt dem Hersteller im EuroNCAP Crashtest einen halben Punkt !!!

Genauso sieht es aus.

Würde das Warn-Feature weggelassen und dadurch ein Punktabzug in Kauf genommen, würden die Kunden wohl mit Sicherheit auch wieder meckern...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


.... würden die Kunden wohl mit Sicherheit auch wieder meckern...🙄

yoh, genau so ist es.

Ich hörs schon rufen:

Mensch, ich hab mir nen total teuren A3 gekauft und der hat nicht mal ne Anschnall-Warnung, kann ich die nachrüsten, was kostet es... u.s.w

Trotzdem ist es nervig wenn:

1. der Ton dauernd zu hören ist, wenn ich mal meinen Rucksack oder meine Lapi-Tasche auf den Beifahrersitz lege

2. ich in Richtung Garage fahre, mich aber ausschnalle, bevor der Wagen ganz steht! Dann piept dieses **** doch tatsächlich durch, während ich aussteige, Garage aufmache, einsteige, losfahre usw!

Wieso kann das piepen nicht ausgehen, wenn ich die Fahrertür öffne?

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


1. der Ton dauernd zu hören ist, wenn ich mal meinen Rucksack oder meine Lapi-Tasche auf den Beifahrersitz lege

Gepäck sollte man aus Sicherheitsgründen stets im Kofferraum oder in den Fußräumen der Beifahrer transportieren. Sollte beides nicht möglich sein, dann sollte man das Gepäck auf den Sitzen mit dem jeweiligen Gurt sichern. In allen Fällen wird die Gurtwarnung nicht reagieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen