Gurt anschnallen PIEPSTON
Hallo
kann einer mir sagen ob es möglich ist den Piepston auszuschalten
wenn man sich nicht anschallt ??
Werkstatt hat mir gesagt dass es geht aber dass die dagegen sind es zu machen ?
danke an alle
paulo
39 Antworten
Sagt mal wenn mir schon niemand den Ton abschaltet (rein hypothetisch da bei mir eh nichts piepst😉), kann ich nicht einfach zu den Ludolfs fahren und mir von einem der Brüder ein altes Gurtschloß abscheiden lassen und dieses ohne Gurt in die Gurtpeitsche stecken ?
Dann piepst es doch auch nicht mehr oder ?
Viele Grüße
g-j🙂
Meiner Meinug nach eine Erziehungsfrage. (Genauso wie das Zähneputzen 3 mal täglich (mindestens 😉 ). Du brauchchst doch nur mal wenn sich einer nicht anschnallt (macht besonders bei Kindern Eindruck) so bei ca. 15 Km/h vollllll auf die Bremse zu drücken. Nach dieser Aktion (und wenns hart kommt, ner blutigen Nase) schnallt sich jeder an.
Kurzum, ich hab meine nicht deaktiviert, schnalle mich aber vor dem wegfahren aus Gewohnheit immer an (und alle die mich kennen auch 😁 )
GF
@ Gamie
Jeder andere hätte diesen Einwand bringen dürfen, nur DU nicht!!!
Wo doch gerade dein Name im gleich Atemzug mit Begriffen wie z.B. Ästhet, Schöngeist und anderen genannt wird!
Und so 'nen Knubbel womöglich auch noch an den Hausschlüssel packen, weil, während der Fahrt brauch' ich den ja nicht, was?
Ludolfs *tsss* 😉 😛
Na, den Knubbel kannste ja permanent im Schloß stecken lassen !😉
Viele Grüße
g-j🙂 der schnallt und nicht piepst
Hätte mich halt mal interessiert ob man die hochsensibele Technik auf diese Art und Weise zum schweigen bringt🙂
Und nichts gegen die Ludos die absolut ästhetisch und Cult😁
Ähnliche Themen
Im vergangenen Sommer ist mir im Wohngebiet plötzlich ein Kind mit dem Fahrrad quer vor das Auto gefahren. Ich war mit etwa 25 Km/h unterwegs und musste eine Vollbremsung durchführen - selbst mit diesem geringen Tempo wirken schon starke Kräfte bei einer Vollbremsung. Ich war aber angeschnallt und somit ist nichts passiert - natürlich auch dem Kind nicht 😁
Da ich mich aus Gewohnheit immer anschnalle, auch für kurze Strecken, bleibt der Warnton bei mir. Ich kann es nur empfehlen, sich immer anzuschnallen und den Warnton nicht auszuprogrammieren. Schließlich ist der Warnton zunächst sehr leise und wird erst nach einiger Zeit störend laut.
Ich kann Deine Erfahrung nur bestätigen tseb, wer schonmal in so einem ADAC Anschnallaufprallsimulator gesessen hat wird mir da zustimmen.
Der vernüftige Autofahrer schnallt sich auch auf der kürzesten Strecken an, vielmehr geht es doch hier nur um die Bevormundung durch Audi die dies nicht gemacht haben weil sie Ihre Kunden sooooo lieb haben als vielmehr um den letzten halben Punkt bei NCAP Chrashtest zu bekommen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Sagt mal ist es eigentlich auch möglich das es piept wenn der Beifahrer sich nicht anschnallt??
Zitat:
Original geschrieben von MSV
Sagt mal ist es eigentlich auch möglich das es piept wenn der Beifahrer sich nicht anschnallt??
Bei bestimmten Modelljahren war das wohl noch so, nur frage mich bitte nicht wann !
Viele Grüße
g-j🙂
Ich glaube beim Beifahrer ist die Sitzbelegungserkennung nicht mehr verbaut. (Ab Mj. 2007)
Aber wenn der Beifahrergurt eingesteckt ist und dann während der Fahrt geöffnet wird dann piept es.
Ich glaube BM hat mal sowas gepostet.
Ich kann mich aber auch täuschen....was aber verdammt selten vorkommt!!!! 😁 😁 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Sagt mal wenn mir schon niemand den Ton abschaltet (rein hypothetisch da bei mir eh nichts piepst😉), kann ich nicht einfach zu den Ludolfs fahren und mir von einem der Brüder ein altes Gurtschloß abscheiden lassen und dieses ohne Gurt in die Gurtpeitsche stecken ?
Dann piepst es doch auch nicht mehr oder ?
Viele Grüße
g-j🙂
Ja funktioniert.
@gengolf
Ab MJ 07, vielleicht auch schon ab 06 gibts keine Beifahrererkennung mehr. Die Sitzbelegungserkennung und der Sensor im Schloß fehlt. Der Beifahrer kann sich also abschnallen, ohne dass was passiert. Nur beim Fahrer ist es so, dass es gleich piepst, wenn man sich abschnallt.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
...
@gengolf
Ab MJ 07, vielleicht auch schon ab 06 gibts keine Beifahrererkennung mehr. Die Sitzbelegungserkennung und der Sensor im Schloß fehlt. Der Beifahrer kann sich also abschnallen, ohne dass was passiert. Nur beim Fahrer ist es so, dass es gleich piepst, wenn man sich abschnallt.
Mist..!
Also doch getäuscht....ok
Wie gesagt höchst selten!
😁
Grüße
naja hätte ich sehr gern gehabt...Manchmal denken meine Kumpels halt Sie brauchen sich nicht anschnallen aber da ich für sie verantwortlich bin bestehe ich natürlich drauf...Mit dem Warner für den Beifahrer würde ich mir von daher sehr viel Sauerstoff+Nerven sparen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
kann ich nicht einfach zu den Ludolfs fahren und mir von einem der Brüder ein altes Gurtschloß abscheiden lassen und dieses ohne Gurt in die Gurtpeitsche stecken ?
Das klappt schon aber ich hatt das ganze auch mal so gemacht weil ich mich für den kurzen Weg vom Hof in die Garage nicht anschnallen wollte.. Aber mal ganz ehrlich gesagt ist das doch fast egal ob ich da den Gurt oder den Schnapper vom den Ludolfs ( Die Brüder sind echt der Kracher überhaupt 😁 ) reinstecke.
Ich würd jedem Empfehlen sich anzuschnallen, fahren zu viel Idioten rum und da kommt man schnell in blöde Situationen..
Zitat:
schnalle mich aber vor dem wegfahren aus Gewohnheit immer an (und alle die mich kennen auch )
(....und alle, die mich kennen auch ): Also der ist wirklich gut 🙂 !!