Gummiband Tankdeckel
Heute beim Tanken ist mir dieses Gummiband gerissen - gleich an 2 Stellen, obwohl ich mit Vorsicht
beim Tanken damit umgehe - was ist denn das für ein Dreck?
Bei Euch noch alle ganz?
Anscheinend muss man den ganzen Tankdeckel kaufen - ist doch nicht der Ernst von BMW???
Beste Antwort im Thema
Man(n), ihr werdet doch im Falle des abreißens dort wieder ein Band rankriegen... Probleme hat der Mensch. Muß ja nicht gleich ein Kälberstrick sein. 😁
Und hat der Tüv-Fritze bei Euch jemals den Tankdeckel aufgemacht und nachgesehen ob da am eigentlichen Verschluß ein Gummi dran ist... 🙄 Möglich ist alles, auch ein Lottogewinn...
Auf die Mutti kommt ihr aber noch alleine rauf...
57 Antworten
Also, ich wüsste jetzt nicht spontan, wo ich einen dünnen O-Ring mit ca. 10 cm Durchmesser bekomme 😕
Aldi und Lidl haben jedenfalls keinen ...
Zitat:
@Rambello schrieb am 12. Okt. 2017 um 19:1:19 Uhr:
Aldi und Lidl haben jedenfalls keinen ...
Das sind ja auch DIE Fachgeschäfte für Sanitärbedarf... Ist schon lustig, dass ich viele Leute im Alter kenne, die fast alles nur bei den Discountern kaufen, teilweise "für später" 😁 oder weils gerade soooo günstig war. Wie wäre es mal mit einem Baumarkt? Falls Dir Amazon ein Begriff ist... 😉 10 Stk. 55 mm x 2 mm für'n Fünfer...
BTW 10cm Durchmesser macht so 31cm Länge, was hast Du vor...?
Bei unserem JCW auch gerissen; nach 4 Jahren (trotz behutsamer Handhabung 😉)
Damit gibt es tatsächlich keinen TÜV, ja, der TÜV guckt da wohl nach und da es werksmäßig so ist, muss das Bändel dran (TÜV bei BMW). Dieses gab es angeblich nicht einzeln, also Deckel inkl. Band. (War aber günstig, von daher...)
Paar Tage später einen aktuellen X5 Fahrer an der Tanke getroffen, Band auch schon gerissen.
Also, wenn ihr bastelt, dann legt euch was auf Lager 😉
Hab heute auch meinen Tankdeckel gecheckt. Auch bei meinem Haltegummi sind zahlreiche Risse vorhanden. Ich hab nun das komplette Gummiband mit Isolierklebeband umwickelt. Nicht zu viel, damit es noch flexibel genug ist. Wichtig ist allerdings, die komplette Länge zu umwickeln. Sonst baut man sich ne Sollbruchstelle. greetings Bühlie
Ähnliche Themen
Ich habe das jetzt mit einem Schrumpfschlauch gelöst.
Band an der Bruchstelle durchgeschnitten.
Tankdeckel sauber gereinigt, über Nacht liegengelassen.
Schlauch über die ganze Länge eingefädelt, angewärmt - besser wie Original ;-)
Mach mal ein Foto.
Zitat:
@Winkell schrieb am 26. November 2017 um 13:34:17 Uhr:
https://www.ebay.de/i/111954809898?...
Mit ECE Prüfnummer wohl eher nicht? Immerhin ist der Tankdeckel ja ein abgasrelevantes Bauteil.
Hat mal jemands den Preis dieses Teils mit den Kostem für eine Tankfüllung in Relation gesetzt? 🙂
"tolles" Argument für Schlendrian allen Ortes... 🙁
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 26. November 2017 um 15:43:09 Uhr:
Hat mal jemands den Preis dieses Teils mit den Kostem für eine Tankfüllung in Relation gesetzt? 🙂
Wenn formell die Zulassung erlischt, super Preis. EK in China € 0,99.
Edith sagt noch: Gemäß Beschreibung wird die Funktion für Benziner nicht garantiert. Eigentlich wird da nichts zugesagt.
Würde ohne dem gummiband fahren! Spart Gewicht und Verbrauch!
Anbei die finale Lösung, ggf. muss noch geringfügig gekürzt werden...
😁
Sag mal @moonwalk, hängt da noch mehr bei dir Zuhause? 😁
Habe eben nachgeschaut, ist wie neu bei meinem, EZ 03.2013,
müssen wohl von verschiedene Zulieferer eingebaut haben.
Gruß bubil