gummi geruch
Hallo Leute,
im Stand kam eine Fehlermeldung Rote Batterie auf dem Tacho zum Vorschein bei laufendem Motor. Mit dem Fehler auch ein Geruch( verbrannter Gummi). Habe den Motor ausgeschaltet und wieder angemacht, soweit war der Fehler dann weg. Konnte dann bis nach Hause (im Ausland) fahren.
Mein Servo ist auch kaum noch da.
Was könnte es sein?
Bmw e60 lci 530d
36 Antworten
Schwingungsdämpfer
Zitat:
@evgenyproject schrieb am 22. Juli 2020 um 16:36:43 Uhr:
Schwingungsdämpfer
Was bedeutet das jetzt im Klartext,
blockiert dieser oder warum ist es auf diesen zurückzuführen?
Gummi der Riemenscheibe gerissen und der riementrieb läuft dann nicht mehr mit weills durch rutscht
Ok danke. Hoffe das Teil gibt es hier in der Türkei.
Hier sind die meisten autos untermotorisiert 530d sind eher selten. Sind da unterschiede zwischen 520d und 530d in der Anschaffung der Riemenscheibe?
Ähnliche Themen
Nein sind nicht identisch
Hab für mein 525d letzte Jahr 120€ von Conti bezahlt in Mazedonien
Die Firma heisst Kentpar oder sowas ähnlich, die in der Türkei sowas 100% herstellt.
Wo ich mal eine Riemenscheibe gesucht habe, hat mir ein Händler verraten, wo er die Teile her nimmt.
Wenn es dir weiter hilft.
........................................
Ich, selbst hab 2.0L Maschine.
Zitat:
@xosajin schrieb am 22. Juli 2020 um 19:22:29 Uhr:
Die Firma heisst Kentpar oder sowas ähnlich, die in der Türkei sowas 100% herstellt.
Wo ich mal eine Riemenscheibe gesucht habe, hat mir ein Händler verraten, wo er die Teile her nimmt.
Wenn es dir weiter hilft.
Ok cool, hattest du auch eine 3l maschine?
Du solltest mit dem Auto nicht weiterfahren. Wenn der Riemen gerissen oder die Antriebsscheibe gebrochen ist, hast du keine Servolenkung mehr, aber schlimmer noch: der Akku wird nicht mehr geladen und die Wasserpumpe nicht mehr angetrieben, also wird der Motor auch nicht gekühlt.
Ohne den Riemen fährst du gerade mit Strom aus der Batterie. Sobald die leer ist, fallen alle Geräte aus und der Wagen bleibt mausetot liegen.
Zitat:
@Steff 320i schrieb am 22. Juli 2020 um 22:42:09 Uhr:
Du solltest mit dem Auto nicht weiterfahren. Wenn der Riemen gerissen oder die Antriebsscheibe gebrochen ist, hast du keine Servolenkung mehr, aber schlimmer noch: der Akku wird nicht mehr geladen und die Wasserpumpe nicht mehr angetrieben, also wird der Motor auch nicht gekühlt.
Ohne den Riemen fährst du gerade mit Strom aus der Batterie. Sobald die leer ist, fallen alle Geräte aus und der Wagen bleibt mausetot liegen.
Ja klar so werde ich definitiv nicht weiterfahren. Bis nach Hause hat es geklappt, war auch nicht weit Gott sei Dank. Wird morgen zur Werkstat gebracht und laut meinen Recherchen und Kommentaren hier im Chat, kann es wirklich nur der Schwingungsdämpfer sein.
Ich werde berichten.
Habe ich dieses Jahr auch schon gehabt. Bei mir ist es aufgefallen, da die Servolenkung auf einmal ausgefallen war. Danach habe ich Rauch aus dem Motorraum gesehen und den Geruch wahrgenommen.
Ursache war dann schnell gefunden, auch bei mir war es der Schwingungsdämpfer. Da ich nicht in der Heimat war wurde der Wagen zu BMW gebracht und dort repariert. Mit Rabatt auf die Teile lag die Rechnung über die Reparatur des gesamten Riementriebs (Schwingungsdämpfer, Umlenkrollen, Keilriemen) bei gut 800€ 😁
Ich hatte es auch letztes Jahr. Aus der Tiefgarage vom Kaufhaus gefahren, und beim Rangieren schon gemerkt daß die Servo nicht funktioniert. Ich dachte, ich komm noch die 5km nach Hause, aber der Wagen hat auf halber Strecke überhitzt. Rechts rangefahren und ein Blick unter die Haube verriet sofort, daß die Riemenscheibe gerissen war. Ich konnte sie mit bloßer Hand von der Welle abziehen. Den Riemen hat es dabei leider zeefleddert, und einzelne Stränge haben sich an der Welle der Wasserpumpe aufgewickelt. Zum Glück sind außer an Riemen und Scheibe keine weiteren Schäden entstanden. Ich konnte das ganze an einem Nachmittag selber reparieren. Die Scheibe ist relativ teuer, dafür dass sie nur aus einem bißchen Metall und Gummi besteht.
Werde das auto abschleppen lassen, wie sieht es mit abschleppseil und automatik getriebe aus. Worauf ist zu achten?