Gummi des Anschlagpuffers am Kofferraum abgegangen
Gestern ist mir der Gummi vom Anschlagpuffer am Kofferraum abgefallen. Macht nix, dachte ich, dann schraub ich den einfach raus und kleb den Gummi wieder drauf. Leichter gesagt, als getan, denn ich hab leider den Sechskant nicht rausschrauben können. Die Nuss war nicht aufzusetzen, weil die Schraube wie in einer Wanne sitzt. Mit nem Maulschlüssel könnte ich es nicht versuchen, weil ich die passende Größe nicht habe. 19 ist zu klein, 22 zu groß. Aber selbst mit der passenden Größe habe ich meine Zweifel, dass es damit geht.
Hat jemand die Lösung?
23 Antworten
Mir wäre das, sofern ohne Ausbau der Puffer überhaupt machbar, zu viel Aufwand mit ungewissem Erfolg.
Wie sieht denn das lackierte Blech aus?
Wenn es für eine Stecknuss zu eng ist, hilft oft ein Rohrsteckschlüssel weiter, der ist schlanker.
Aber noch eine andere Idee: Wenn sich diese Puffer einstellen lassen, dann sitzt dieser Metallteller, wo das Gummitteil aufgeklebt gehört, doch bestimmt mit einer Gewindestange in diesem Sechskant. Dann müsste man das Teil doch herausschrauben können, um den Sechskant frei zugänglich zu bekommen. Eventuell ist der aber halt irgendwas von den Teilen von innen gekontert.
Im Kofferraum muss man die Seitenteile (hinter denen die PDC bzw das Warndreieck sitzt) rausnehmen.
Dann sieht man die beiden Muttern.
Ist ziemlich blöd die rauszubekommen 😁
Einstellung laut TIS:
Heckklappe schließen
Kontermutter (die kleine) lösen, die große bleibt festgezogen
Mit Inbusschlüssel den Anschlagpuffer zur Anlage mit der Heckklappe bringen, dann 1,0 Umdrehung Vorspannung geben
Kontermutter festziehen, Mutter der Führung festziehen (jeweils 15 Nm)
Ähnliche Themen
Zitat:
@330i-touring-m54-lpg schrieb am 11. September 2016 um 13:40:55 Uhr:
Hi, kann mal einer die Abstände messen ?
vg
Bei mir gucken die Gummis 16mm vom blech raus.
Eigentlich bringt dir das aber garnichts. Kann ja sein das deine scharniere leicht anders eingebaut sind. Deswegen sind die dinger ja auch verstellbar und nicht starr eingebaut 😉