Gummi des Anschlagpuffers am Kofferraum abgegangen

BMW 3er E46

Gestern ist mir der Gummi vom Anschlagpuffer am Kofferraum abgefallen. Macht nix, dachte ich, dann schraub ich den einfach raus und kleb den Gummi wieder drauf. Leichter gesagt, als getan, denn ich hab leider den Sechskant nicht rausschrauben können. Die Nuss war nicht aufzusetzen, weil die Schraube wie in einer Wanne sitzt. Mit nem Maulschlüssel könnte ich es nicht versuchen, weil ich die passende Größe nicht habe. 19 ist zu klein, 22 zu groß. Aber selbst mit der passenden Größe habe ich meine Zweifel, dass es damit geht.

Hat jemand die Lösung?

Img-20160903-164739
Img-20160903-164722
23 Antworten

Du musst die irgendwie von innen losschrauben. Die mutter die man sieht ist nur zur feinjustierung. Habs leider nicht mehr genau im kopf. Nur n tip:Kauf dir gleich n neuen anschlagpuffer. Kostet ~10€ und wenn du das ding eh schon rausschraubst dann lohnt es nicht das ding wieder an zu kleben. Ist halt fraglich wielange das geklebte dann hält

Danke, dann werd ich mal schauen, wie ich da von hinten rankomme.

Und mal die Ecke bisschen sauber machen 😉

Das ist mir auch schon passiert, beim säubern der Stelle.
Ich hab den Teller gesäubert und dann den Gummi mit "Repair Extrem" wieder angeklebt.
Hält seit einem Jahr ;-)

Ähnliche Themen

Genau beim Säubern ist mir das auch passiert. Unglaublich, was sich auf der Seite für ein Haufen Dreck ansammelt.

Repair Extreme war auch mein Plan.

Das ist wegen dem Einfüllstutzen des Spritzwassers.
Ich hab schon überlegt, ob man den Stutzen nach innen legen kann und das Loch dann zumachen.......

Dass das von dem Einfüllstutzen kommt, ist schon klar, aber dass das so viel Dreck anzieht, ist schon echt krass.

An der Stelle kommt beim fahren 50% des Wassers vom Dach durch, dann wirkt die Engstelle wie ein Filter......

Das hat nur mit zu wenig Pflege zu tun. Ich säubere die Stelle 2x im Jahr etwa. Sieht jetzt auch nicht komplett sauber aus, aber deutlich besser als im Bild oben 😉

Stimmt, deins schaut sauberer aus.

Habe ich bei meinem Touring 2008 auch schon erneuern müssen und das, obwohl ich die Stelle bei jeder Fahrzeugwäsche säubere.
Die beiden Anschlagpuffer haben damals bei BMW keine 15 € gekostet.
Der Wechsel war relativ einfach, du mußt die aber justieren, was einfacher geht, wenn du die genauen Abstände vorher mit einer Schieblehre mißt.

Uh, Einstellerei... Ich glaub, ich versuche es erstmal mit kleben. 😁

Ich glaube, dass eine Verklebung nicht lange halten wird, denn das Metall ist verrostet.
Übrigens ist das mir der Einstellung kein schwarze Kunst, besonders dann nicht, wenn du die Abstände vor der Demontage gemessen hast.
Übrigens ist das eine gute Gelegenheit, die Stelle gründlich zu reinigen und eventuellen Rost am Blech zu behandeln.

Ich würde den Rost selbstverständlich vor dem Verkleben entfernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen