Günstigster Golf V mti DSG immer der GTI ?
Hallo!
Ich hab großes Interesse am DSG, würde auch vom Passat auf den kleineren Golf dafür umsteigen. Wenn ich in den Autobörsen gucke find ich fast nur GTIs mit DSG, kaum kleinere Motoren. Sonst nur 1.6er FSI mit 5-Gang TipTronic 🙁
Ich hab ja nichts gegen 200 PS ( 😁 ) aber ich weiß nicht so recht was ich von GTIs für 15.000 oder 18.000 Euro halten soll. Warum gibts kaum andere Golf V mit DSG und schwächerem Motor zu vergleichbar günstigen Preisen ? Ist der Golf V als GTI mit DSG unbeliebt ? Nicht wirklich, oder ?
Beste Antwort im Thema
Ich bin 8 Jahre nen 60 PS Golf 3 gefahren und habe nurn seit 2 Wochen nen GTI mit DSG. Was soll ich sagen?! Ein Traum! Einfach perfekt... erst gestern bin ich 1 h im Stau gestanden... kein blödes ein und auskuppeln... Fuß von der Bremse und mitrollen... herrlich! Trotz sportlicher Fahrweise braucht ich mit den 200 PS genau gleich viel Sprit wie mit den 60 PS die ich immer treten musste: 10 Liter. Ich kanns nur empfehlen. Absolut alltagstauglich und im Unterhalt sicher nicht viel teurer wie jeder andere Golf auch...
23 Antworten
Ich bin 8 Jahre nen 60 PS Golf 3 gefahren und habe nurn seit 2 Wochen nen GTI mit DSG. Was soll ich sagen?! Ein Traum! Einfach perfekt... erst gestern bin ich 1 h im Stau gestanden... kein blödes ein und auskuppeln... Fuß von der Bremse und mitrollen... herrlich! Trotz sportlicher Fahrweise braucht ich mit den 200 PS genau gleich viel Sprit wie mit den 60 PS die ich immer treten musste: 10 Liter. Ich kanns nur empfehlen. Absolut alltagstauglich und im Unterhalt sicher nicht viel teurer wie jeder andere Golf auch...
Zitat:
Original geschrieben von Love.vs.Hate
Ich bin 8 Jahre nen 60 PS Golf 3 gefahren und habe nurn seit 2 Wochen nen GTI mit DSG. Was soll ich sagen?! Ein Traum! Einfach perfekt... erst gestern bin ich 1 h im Stau gestanden... kein blödes ein und auskuppeln... Fuß von der Bremse und mitrollen... herrlich! Trotz sportlicher Fahrweise braucht ich mit den 200 PS genau gleich viel Sprit wie mit den 60 PS die ich immer treten musste: 10 Liter. Ich kanns nur empfehlen. Absolut alltagstauglich und im Unterhalt sicher nicht viel teurer wie jeder andere Golf auch...
So gehts mir seit knapp 4 Wochen. Und dann diese grandiose Soundkulisse:
Wroooooooo*Bopp*Wrooooooooooooooooooooo*Bopp*Wroooooooooo....😁
Wobei das *Bopp* das Geräusch beim Gangwechsel unter Vollast darstellt. Sorry, das musste einfach sein. 🙂
Wie Motorrad fahren, echt. Und laut MFA 10.4 Liter Durchschnittsverbrauch seit knapp 1600 km. Deckt sich auch mit meinen Tankbelegen.
Ich würde den GTI wirklich noch mit in die Überlegungen einbeziehen.
Ähnliche Themen
Ist ja gut, habt mich überredet 🙂 wie gesagt, werde beim örtlichen VW Händler mal nen GTI ansehen (Knallrot, DSG, Leder, ...) und hoffentlich schnell ne Probefahrt machen können.
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Ist ja gut, habt mich überredet 🙂 wie gesagt, werde beim örtlichen VW Händler mal nen GTI ansehen (Knallrot, DSG, Leder, ...) und hoffentlich schnell ne Probefahrt machen können.
Genau, Tornadorot, die einzig wahre Gti Farbe. Schwarze Gtis (und weiße in zwischen auch) gibts wie Sand am Meer.
Hi,
1.9 TDI mit 7-DSG habe ich und bin zufrieden. Bei mir hat hier die Vernunft zum Geldsparen zugeschlagen. hatte nichts damit zu tun, dass ich mir den 2.0 nicht leisten konnte, eher wollte ich nicht. Für das Geld habe ich mir halt Xenons genommen und bin durchaus glücklich damit.
Aber der wahre Golf ist und bleibt ein ROTER GTI, dass gebe ich unumwunden zu.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Hallo!Ich hab großes Interesse am DSG, würde auch vom Passat auf den kleineren Golf dafür umsteigen. Wenn ich in den Autobörsen gucke find ich fast nur GTIs mit DSG, kaum kleinere Motoren. Sonst nur 1.6er FSI mit 5-Gang TipTronic 🙁
Ich hab ja nichts gegen 200 PS ( 😁 ) aber ich weiß nicht so recht was ich von GTIs für 15.000 oder 18.000 Euro halten soll. Warum gibts kaum andere Golf V mit DSG und schwächerem Motor zu vergleichbar günstigen Preisen ? Ist der Golf V als GTI mit DSG unbeliebt ? Nicht wirklich, oder ?
Kauf den GTI, du wirst es nicht bereuen. Das Auto macht auch nach 3 Jahren immer noch Spass wie Sau. Du hast viele optische Gimmicks, die den Normalversionen fehlen.
Der TFSI Motor macht einfach süchtig.
Ansonsten gibt es noch den GT mit DSG als 140 und 170 PS.
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
120 - 150 PS würden es auch tun. Ich will ja nur dieses verd... DSG .
122PS TSI , 140 PS TSI... alle beide mit DSG und der 122 auch sogar mit 7-gang DSG
Den GTI (und auch 170PS tsi) würd ich dir nicht empfehlen bei dir , weil fahrspaß auf den ersten 12 km arbeitsweg ist da nicht drinnen..bzw sollt nicht drinnen sein (warmfahren)
aber wenn du 120-150ps willst dann denke ich brauchst das auch nicht
und ich persönlich hab den 170 PS TSI ,es würden 140PS auch reichen,aber gabs ja damals nur mit 170