Günstigster Golf V mti DSG immer der GTI ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ich hab großes Interesse am DSG, würde auch vom Passat auf den kleineren Golf dafür umsteigen. Wenn ich in den Autobörsen gucke find ich fast nur GTIs mit DSG, kaum kleinere Motoren. Sonst nur 1.6er FSI mit 5-Gang TipTronic 🙁

Ich hab ja nichts gegen 200 PS ( 😁 ) aber ich weiß nicht so recht was ich von GTIs für 15.000 oder 18.000 Euro halten soll. Warum gibts kaum andere Golf V mit DSG und schwächerem Motor zu vergleichbar günstigen Preisen ? Ist der Golf V als GTI mit DSG unbeliebt ? Nicht wirklich, oder ?

Beste Antwort im Thema

Ich bin 8 Jahre nen 60 PS Golf 3 gefahren und habe nurn seit 2 Wochen nen GTI mit DSG. Was soll ich sagen?! Ein Traum! Einfach perfekt... erst gestern bin ich 1 h im Stau gestanden... kein blödes ein und auskuppeln... Fuß von der Bremse und mitrollen... herrlich! Trotz sportlicher Fahrweise braucht ich mit den 200 PS genau gleich viel Sprit wie mit den 60 PS die ich immer treten musste: 10 Liter. Ich kanns nur empfehlen. Absolut alltagstauglich und im Unterhalt sicher nicht viel teurer wie jeder andere Golf auch...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo!

Nein, ich würde mal behaupten, dass der GTI der ist, wovon es die meisten mit DSG gibt...
Die Sache ist nunmal (soweit ich weiß), dass es DSG bei den kleineren Maschinen noch nicht so lange gibt, ich glaube erst seit der TSI-Generation bei den Benzinern... Und die sind nunmal nicht so alt... Vielleicht solltest du mal nach einem GT gucken, der hat nen 170PS TSI, davon gibts auch einige mit DSG denke ich... 🙂

Gruß, Stefan

Fahr doch mal den GTI mit DSG --> dann brauchst nicht mehr suchen 😁😁😁

Der GT würde mir vom Papier her auch gefallen, keine Frage. Aber den hab ich noch gar nicht ansatzweise unter 20.000 Euro gefunden. Privat würde ich den sowieso nie kaufen, wenn da Turbo und/oder Kompressor hoch gehen hab ich ja keinerlei Sicherheit.

Wenn du Diesel mit einbeziehst, ist das Angebot doch schon recht groß.

Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

welchen ich dir persönlich im Moment nicht empfehlen würde...
Ich hab gerade ein paar Probleme damit... :P
Aber das sind natürlich die wenigsten!

Gruß, Stefan

Liegt wohl einfach an der Preisklasse. Wer kauft bei einem Golf mit 1.9er Tdi wo er doch schon nach dem Geld guckt (sonst hätte er ja den 2l genommen) für 2000 Euro extra DSG ?
Einem Gti Erstkäufer tat die Summe einfach weniger weh in Relation. Deshalb Gti mit der höchsten Dsg Quote. Aber der 122Ps Tsi rückt stark nach.

Am finanziellen mangelt es bei mir nicht 🙂 Leisten kann ich mir einen GTI, aber "brauche" ich wirklich 200 PS ? 120 - 150 PS würden es auch tun. Ich will ja nur dieses verd... DSG 😁. Einen Diesel brauche ich nicht, habe einen Arbeitsweg von gerade mal 12 km.

Werde die Tage mal zu einem VW Händler im Kreis fahren und mir nen GTI mit DSG schnappen. Mal probefahren...

PS: Wollte ursprünglich einen Passat 3BG 2.8 V6 30V Allrad TT5 oder nen Skoda Superb mit gleicher Maschine und TT5. Aber mit der TT5 fangen sie das Saufen an und die knapp 200 PS sind auch flöten. Daher kam ich auf das DSG und das gibts ja häufig im Golf und den neuen Passat mag ich optisch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Wer kauft bei einem Golf mit 1.9er Tdi wo er doch schon nach dem Geld guckt (sonst hätte er ja den 2l genommen) für 2000 Euro extra DSG ?

Vielleicht derjenige, dem die Leistung nicht so wichtig ist, der aber trotzdem gerne DSG haben möchte. 😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Am finanziellen mangelt es bei mir nicht 🙂 Leisten kann ich mir einen GTI, aber "brauche" ich wirklich 200 PS ? 120 - 150 PS würden es auch tun. Ich will ja nur dieses verd... DSG 😁. Einen Diesel brauche ich nicht, habe einen Arbeitsweg von gerade mal 12 km.

Aber Spaß macht doch ein Auto erst bei mehr als 150Ps. Spaßmobile müssen unvernünftig sein, R32 mit DSG ?

Nach nem R32 hab ich auch schon geschaut - als Golf IV und Golf V / mit Handschaltung - Aber eine Zylinderbank reicht mir 😉

Also ich hab mir vor nem Monat nen Golf V 1,4 Tsi mit 140 Ps und DSG geholt 5 Monate alt! macht auch Spaß den das Drehmoment ist auch nicht zu verachten! Hat aber auch noch 23000 Euro gekostet!

Einmal muss ich noch was fragen, gibts den GTI auch mit Wandlerautomatik ? Sehe gerade nen 2.0 FSI Non-Turbo mit 6-Gang TipTronic, müsste dann ja ne normale Wandlerautomatik sein, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Liegt wohl einfach an der Preisklasse. Wer kauft bei einem Golf mit 1.9er Tdi wo er doch schon nach dem Geld guckt (sonst hätte er ja den 2l genommen) für 2000 Euro extra DSG ?

Nee, das ist Quatsch: wenn man mal bei mobile.de oder so guckt: ca. 400 GTI DSG vs. 1600 TDI DSG, davon fast 700 1,9er - das kaufen also immer noch genug Leute. Wobei die QUOTE beim GTI logischerweise tatsächlich höher ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Einmal muss ich noch was fragen, gibts den GTI auch mit Wandlerautomatik ? Sehe gerade nen 2.0 FSI Non-Turbo mit 6-Gang TipTronic, müsste dann ja ne normale Wandlerautomatik sein, oder ?

Das ist dann aber kein GTI... den GTI gibts nur als 2.0 TFSI mit Schaltung oder DSG... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen