GTR ist nun offiziell...
Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 473 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 590 Nm.
Die Sprintzeit des Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h. Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert.
Beste Antwort im Thema
also mich persönlich nervt dass bibiturbo hier ne riesen welle macht, behauptet keiner wüsste so gut bescheid wie er und hat bisher nichts belegt.
bibiturbo, natürlich kann man niemandem vorschreiben hier irgendetwas zu beweisen, aber deine glaubwürdigkeit ist gemessen an dem was du hier vorgibst zu sein und mit rücksicht auf das was du von deiner wahren identität bisher preisgegeben hast nahezu gleich null
welchen imageschaden möchtest du geltend machen bibiturbo? - es weiß doch niemand hier wer du bist.
deine überhebliche art muss hier niemand hinnehmen, und wenn du tatsächlich 100mal so viel geld hast wie die anderen hier
1594 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
bibi bist du dir darüber im klaren dass er in der steilkurve so schlecht beschleunigt? ich würd mal sagen jedes auto beschleunigt in der kurve schlechter als auf der graden 🙄
Das stimmt schon. Auch waren die sonstigen Testbedingungen (Aussentemperatur) offensichtlich wirklich sehr problematisch. Die anderen Testautos haben ihre normalen Beschleunigungswerte ja auch deutlich verfehlt. Realistischerweise kann man (unter Normalbedingungen) aus dem Video wohl eine 0-300-Zeit von ca. 50s ableiten. Das ist nicht schlecht, allerdings langsamer als der Wettbewerb (GT3/RS, 997TT, F430, LP560-4 etc.). Liegt ungefähr auf M5/M6-Niveau. Wahrscheinlich aufgrund des schlechten CwxA-Wertes.
Zitat:
Original geschrieben von pfirscha
.... 🙄 ein 911 Turbo ist ein GT mit dem man auch lange Strecken zurücklegen kann. Das möchte ich in einer Rennsemmel mit Gerade Verzahntem Getriebe und Stahlträgern anstatt Federn nicht machen....lg
Peter
bist du eine oder die beiden gefahren? Wie weisst du so genau dass er hat Stahlträgern anstatt Federn?
Gelesen? Ich auch...aber ich habe auch dasselbe über BMW gelesen (habe gesehen das du fährst auch eine, 320d, schone Dienstwagen...warum A?) und dagegen, ich finde die BMWs Federn als sehr weich un zu viel an die Komfort seite abgestimmt...usw...
Die "Fach" Presse schreibt viele...in Foren auch...fahr mal die Auto selbst...ich bin mit dem GT-R gefahren, auch über Kerbs am Nurburgring GP Strecke und das Auto ist sehr gut "gefedert". Und ich finde es gut wenn er ist auch ein bisschen an die harte Seite...mochte keine "Gelatine" auf 4 Rädern. GT-R ist eine Supersportwagen am ende. "An ultracar".
Und noch etwas...was war in America un Japan verkauft heisst R35A...in Europa wird eine verbesserte Variate (mit 5PS extra, yupee😁), R35B verkauft...ich erwarte keine Getriebe Problemen.
Solange man kein Video von einem anderen Fahrzeug das an dem Tag dort getestet wurde zum vergleich ranziehen kann sollte man keinen Kommentar zum Beschleunigungsvermögen des GT-R abgeben, man weiss ja nicht mal ob der Fahrer zu jedem Zeitpunkt Vollgas gegeben hat. Bis 250-270kmh geht er doch ordentlich vor ran, danach fehlt dann einfach Leistung.
Finde der zieht doch ordentlich ab, ab 250km/h hatt ein GT2 halt die Nase vorn, egal.
http://www.youtube.com/watch?v=WbZ6EsU6tWk&feature=channel_page
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Und so jemand möchte in einem Forum von Sportwagenenthusiasten angeblich Moderator sein... MT-Witz d. Jahres 2008 😁
Da kann man Motor-Talk.de nur gratulieren für seine seriöse Moderatoren-Mannschaft. Einen trollenden Mod hatten wir hier jedenfalls noch nie.
Ich finde bibis Art sich hier einzubringen auch nicht gut aber hast du für diesen Kram eigentlich irgendwelche Beweise oder sind das Vermutungen ? Er selbst hat das jedenfalls nie gesagt oder irre ich ?
Wenn du das nur vermutest ist das ständige wiederholen dieser Vermutung und es als Fakt darzustellen auch nicht die feine Art 😉