GTR ist nun offiziell...

Nissan

sportauto

Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 473 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 590 Nm.
Die Sprintzeit des Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h. Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert.

Beste Antwort im Thema

also mich persönlich nervt dass bibiturbo hier ne riesen welle macht, behauptet keiner wüsste so gut bescheid wie er und hat bisher nichts belegt.

bibiturbo, natürlich kann man niemandem vorschreiben hier irgendetwas zu beweisen, aber deine glaubwürdigkeit ist gemessen an dem was du hier vorgibst zu sein und mit rücksicht auf das was du von deiner wahren identität bisher preisgegeben hast nahezu gleich null

welchen imageschaden möchtest du geltend machen bibiturbo? - es weiß doch niemand hier wer du bist.

deine überhebliche art muss hier niemand hinnehmen, und wenn du tatsächlich 100mal so viel geld hast wie die anderen hier

1594 weitere Antworten
1594 Antworten

Eigentlich ja gute news. Erhöht den Wiederverkaufswert der neue Preis ;-)
Mich würde noch interessieren, ob LC wirklich gecancelled wird...

Zitat:

Original geschrieben von toxical


eigentlich seltsam, normal sind Dunlop Sportreifen doch eher "normal" und Bridgestone und Pirelli sind deutlich besser.

Ich werde mir lieber selbst ein Bild davon machen. Wie bereits geschrieben, konnte ich diesen Dunlop bisher nicht fahren und war mit den Bridgestone sehr zufrieden.

Mit freundlichen Grüßen
www.NISSAN-GTR.de

Markus Brömmler

Highspeed-Test: GTR 314 km/h

Am selben Tag auf der selben Strecke wurden auch folgende Wagen Vmax-getestet (klick ):

997 GT2: 321.55 km/h (erreichte Werksangabe nicht)
599 GTB: 324.28 km/h (erreichte Werksangabe nicht)
ZR1: 322.51 km/h (erreichte Werksangabe nicht)

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Highspeed-Test: GTR 314 km/h

Interessantes Video. Deutlich mehr als eine Minute für 0-300 (sogar unter der Annahme, der Tacho hätte keine Voreilung). Hat dieser Testwagen einen technischen Defekt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Highspeed-Test: GTR 314 km/h
Interessantes Video. Deutlich mehr als eine Minute für 0-300 (sogar unter der Annahme, der Tacho hätte keine Voreilung). Hat dieser Testwagen einen technischen Defekt?

😕😕

Oh man - langsam fällt mir nix mehr ein ...

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo


Interessantes Video. Deutlich mehr als eine Minute für 0-300 (sogar unter der Annahme, der Tacho hätte keine Voreilung). Hat dieser Testwagen einen technischen Defekt?

😕😕

Oh man - langsam fällt mir nix mehr ein ...

Wieso? Findest Du die Beschleunigung OK?

P.S.: Muss aber zugeben, dass die Testbedingungen wohl ziemlich ungünstig waren. Die anderen Testwagen beschleunigen auch langsamer als bei normalen Bedingungen.

Bis 250 km/h zieht der doch ganz sauber durch. Das es darüber hinaus etwas zäher wird, ist doch völlig normal und auf alle Fälle legitim.

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Highspeed-Test: GTR 314 km/h
Interessantes Video. Deutlich mehr als eine Minute für 0-300 (sogar unter der Annahme, der Tacho hätte keine Voreilung). Hat dieser Testwagen einen technischen Defekt?

Don't feed the troll

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul



Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo


Interessantes Video. Deutlich mehr als eine Minute für 0-300 (sogar unter der Annahme, der Tacho hätte keine Voreilung). Hat dieser Testwagen einen technischen Defekt?

Don't feed the troll

Klar, verglichen mit 'nem Golf geht die Kiste noch recht gut, wenn Du das meinst :-)

ohhh man was soll das denn jetzt bi.bi. ?
NATÜRLICH is DEIN GT2 und das andere über Auto schneler na und ???
Dier is schon klar das du das Auto immer schlecht machst?
In wie weit willst du noch serios wirken???

Gruß

Also wenn ein Turbo ca 40s und ein GT2 33s braucht, dann darf man diese Frage durchaus stellen.

bibi bist du dir darüber im klaren dass er in der steilkurve so schlecht beschleunigt? ich würd mal sagen jedes auto beschleunigt in der kurve schlechter als auf der graden 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Der Stern schreibt über den GT-R:

"Die Eifel schloss den neuen Asienrenner gleich ins Herz und belohnte Piloten, Entwickler und den stolzen Carlos Ghosn gleich mit einer Fabelzeit. Die Nordschleife wurde in 7,38 Minuten durchflogen - der Nissan Skyline GT-R ist seitdem der schnellste Serienproduktionswagen auf dem Eifel-Geschlängel.[]

Worte, die man weder in München noch Stuttgart gerne hören wird. 7,38 Minuten heißt viel Arbeit für Porsche und Co. Dabei ist es nicht allein der Motor, der die Rundenbestzeit des neuen Fabel-Nissans möglich machte. Vielmehr wurde bei der Entwicklung des Skyline GT-R besonders viel Wert auf Aerodynamik, Grip und Abtrieb gelegt. Dabei soll der GT-R nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch im harten Alltagsgeschäft - bei Sonne, Regen und Schnee - bestehen können. Trotzdem ist das Design zwar ohne besondere Highlights, aber alles andere als langweilig.[]

480 PS und Allradantrieb - kennt man auch vom Porsche 911 Turbo. Ein weiterer Konkurrent, der neue BMW M3, der in Tokio erstmals als Limousine zu bewundern ist, kann gerade einmal 420 PS aufbieten. Die Konkurrenz hat gerade in Europa und den USA imposante Imagevorteile. Doch auf der Rennstrecke dürften sich am neuen Skyline GT-R viele die Zähne ausbeißen. Zudem kostet er nicht einmal 50.000 Euro. Er ist schnell, sehr schnell und hoch technisiert. Der 3,8 Liter große Sechszylinder mit doppelter Turboaufladung leistet 353 kW/480 PS bei 6.400 U/min. Das maximale Drehmoment von 588 Nm liegt zwischen 3.200 und 5.200 Touren an. Die Schaltvorgänge geschehen Dank neuem Doppelkupplungsgetriebe in Millisekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei weit über 300 km/h, wobei der Durchschnittsverbrauch bei kaum mehr als acht Litern SuperPlus auf 100 Kilometern liegen soll. Die Quadratur des Kreises?

Rund 49.000 Euro soll der Nissan Skyline GT-R kosten: Ein Preis, bei dem die Alarmglocken in Stuttgart und München schrillen sollten."

Gruß

ich sehe schon die Anzugträger mit Kopfschmerzen und verspannten Genick in den Meetings sitzen..... 🙄 ein 911 Turbo ist ein GT mit dem man auch lange Strecken zurücklegen kann. Das möchte ich in einer Rennsemmel mit Gerade Verzahntem Getriebe und Stahlträgern anstatt Federn nicht machen....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von xto007


ohhh man was soll das denn jetzt bi.bi. ?
NATÜRLICH is DEIN GT2 und das andere über Auto schneler na und ???
Dier is schon klar das du das Auto immer schlecht machst?
In wie weit willst du noch serios wirken???

Gruß

Ich halte doch nur fest, was man auf dem Video sehen kann. Warum ärgert Ihr Euch denn so...?

Diese Angespanntheit gab es zuletzt als der erste NBR-Test (siehe oben) zu unbefriedigenden Ergebnissen führte.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Deu$


Sieht man ja bereits beim 350 Z, was dort verschleißteile kosten.
hast du vielleicht ein beispiel parat? ich bin jetzt nicht so vertraut mit der nissan-ecke.

mein Nissan Primera 90PS TD (WP11 Bj. 2000) Listenpreis ca. 22.000€, hat satte 50% mehr Versicherung gekostet als mein 163PS BMW mit Listpreis von 47.000€....

Primera alle 10tkm Wartung für 300€

BMW alle 30tkm 180€

zwei Bremsscheiben vorne für Primera 340€, BMW ca. 150€ (habe ich noch nicht gebraucht) etc. etc. Für die Unterhaltskosten eines stink normalen Nissan kannst du schon ein richtiges Auto fahren....

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen