Nissan GTR mit über 500 PS

Nissan

Cobra
Hammer das Teil. Ob man sowas aber in der jetzigen Zeit verkauft bekommt?
Autofreaks mit dem nötigen Kleingeld werden sicher zuschlagen !

19 Antworten

😰 Porno! 😎

Gruß

grauslich 😰

Die sollen lieber weiterhin Stoßstangen und hässliche Felgen für Geländewagen verkaufen und solche Autos den Profis (Amuse, Nismo, HKS und Co.) überlassen.

Grauenhaft.

Der GT-R wird meistens durch optische Tuning-Maßnahmen verschlimmbessert, selbst bei guten Tunern.

Und ob man das Fahrwerks-Setup so einfach gegenüber dem lange und aufwendig entwickelten Werks-Setup verbessern kann, wage ich auch zu bezweifeln.

Ob getunt oder original, mein Ding ist der GT-R gar nicht. In Essen auf der Motor Show standen ein paar GT-R rum. Irgendwie sah der Wagen jetzt schon alt aus, ja....haut mich, aber es kam bei mir nicht der wow-Effect auf, dass da ein neues Modell steht. Der neue 370 Z sieht optisch besser aus.

Außerdem ist das Design nichts eigenständiges. Die vier Runden Heckleuchten gehören seit den 50ziger Jahren zur Corvette!!!! Und von vorn sieht der GT-R aus wie alter Mitsubishi!!! Keine Familienzugehörigkeit zu anderen Nissan-Modellen zu erkennen. Und vom komisch gestylten Armaturenträger mag ich gar nicht erst sprechen.

Wenn schon ein individuelles Auto, dann alles andere, aber keinen GT-R zu solch einem Preis für ca. 90.000 Euro 😁

Ähnliche Themen

Mir gefällt der GTR ob nun original oder getunt. Bei einem Einstiegspreis von 74000 € geht das Preis - Leistungsverhältnis voll in Ordnung.
Bei dem getunten hätte ich die Zierstreifen weggelassen und einfach auf mattschwarz pur gesetzt.
In ein paar Jahren wird man aber für einen originalen beim verkaufen mehr bekommen ,als einen an dem schon rumgeschraubt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von olds02


Die vier Runden Heckleuchten gehören seit den 50ziger Jahren zur Corvette!!!!

Hola -

In den fünfziger Jahren gab es von 53 bis 62 die Corvette C1.

Ich bin ja gespannt, wo Du an der vier runde Heckleuchten entdeckst.

G,
MARV

Genauso wie Ferrari 275 von '64 oder bei anderen Fahrzeugen. Aber da gehören die runden Heckleuchten auch nicht dran, oder?
Die Runde Heckleuchte, tauchte glaub ich 1964 im S54 Prince Skyline auf. Ein Jahr nach der C2 wenn ich mich nicht irre.

Ich finde halt es passt nicht, das Heck ist sehr gewaltig, ähnlich wie das der Corvette. Und ja Du hast recht, die C1 hatte senkrechte Leuchten, sorry. Aber da die Japaner nun mal seit eh und je gerne schauen was andere Hersteller designen, finde ich es einfach einfallslos beim GT-R. Finde es gut, dass es bestimmt Leute gibt, die den GT-R einem Porsche bevorzugen, und nicht immer nur an deutsche Hersteller denken, aber mehr einfach auch nicht.

ich find der GT-R sieht ziemlich geil aus, und zwar von vorne wie von hinten 😁

Moin,

Der Unterschied zwischen dem GTR und dem Porsche ist der gleiche wie zwischen einem Mitsu EVO und einem Mercedes AMG.

Den GTR und den Evo kaufst du dir ... weil du ein Auto zum FAHREN suchst ... und gewisse Kompromisse bei Akzeptanz und Image in Kauf nimmst. Ausserdem bist du bei diesen Autos bereit HORRENDE Unterhaltskosten und gigantische Wertverluste in Kauf zu nehmen.

Der Porsche hingegen hat keinerlei Probleme bei der sozialen Akzeptanz, der Wagen ist nicht nur ein gutes Fahrerauto, sondern auch ein akzeptiertes Fahrzeug z.B. vor der Oper. Das sind Autos mit denen man fast immer gut angezogen ist, die eine hohe Akzeptanz aufweisen. Autos bei denen du nicht unbewusst als "Spinner" verstanden wirst (obwohl das den beiden Autos natürlich unfair gegenüber ist!).

Und so werden die Autos dann auch gekauft. Derjenige dem es auf das FAHREN ansich ankommt ... der wird auch den GTR ernsthaft in die Auswahl ziehen. Sicherlich wird der GTR auch von vielen gekauft werden, die sich zwar das Auto kaufen können ... aber bei denen der Unterhalt nicht so wirklich drin steckt. Der Rest der zwar Sportwagen will ... aber kein Risiko links oder rechts eingehen will ... der wird ungeachtet der anderen Qualitäten beim altbewährten bleiben.

Immerhin müssen wir ja auch feststellen, dass 95% aller Sportwagenkäufer ... vom Potential ihrer Fahrzeuge vielleicht 25% ausnutzen ... also ist das auch gar nicht so richtig wichtig ...

Gruß Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach



Den GTR und den Evo kaufst du dir ... weil du ein Auto zum FAHREN suchst ... und gewisse Kompromisse bei Akzeptanz und Image in Kauf nimmst. Ausserdem bist du bei diesen Autos bereit HORRENDE Unterhaltskosten und gigantische Wertverluste in Kauf zu nehmen.

Gigantische Wertverluste?

Guck dir mal gut gepflegte Modelle vom Skyline und der Supra an, dann wirst du feststellen, dass der Wertverlust nicht wirklich so groß ist, wie du denkst.

Und zur Optik sollte man einfach sagen, dass es Geschmackssache ist.

Naja, die soziale Akzeptanz eines Porsches ist ja nicht wirklich prall - in unserer Neid-Gesellschaft. Wenn ich mit dem 911er vorfahren würde, dann heißt doch bei den Nachbarn "ach guck ma, jetzt fährt er Porsche" und dabei ist es sogar egal ob ich nen kleinen Cayman oder nen 911 Turbo fahre - Unterschiede kenne die "Nachbarn" dabei nicht. Es steht und fällt mit dem Umfeld, und da ich hier in Nürnberg nicht im Villenviertel wohne, wird der Porsche hier auch nicht wirklich sozialverträglich akzeptiert.

Aaaaber... beim GT-R mit dem Heckspoiler schaut das aber auch nicht wirklich besser aus, in einer anderen Richtung halt. Ich denke Ihr wisst was ich meine. Ich fahre den GT-R (bald) weil ich Ihn einfach will, mehr nicht. Und nen 911er Turbo würd ich auch trotz den Nachbarn fahren - ich brauch kein sozialverträgliches Auto...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sir Mystif


Cobra
Hammer das Teil. Ob man sowas aber in der jetzigen Zeit verkauft bekommt?
Autofreaks mit dem nötigen Kleingeld werden sicher zuschlagen !

äh ja... mein Fall ist der nicht. Aufkleber weg und andere Felgen (lieber ein Tuningprogramm von den oben genannten renomierten Herstellern)

denn für mich ist Cobra der gleiche Müll wie ABT für Audi. Um Oliver Pocher zu zitieren "is ne Arschproleten-Firma"😉 ;-)

Moin,

MITTLERWEILE ! Das ist ein Unterschied zum Neukauf! Die Supra hatte als man sie neu kaufen konnte einen horrenden Wertverlust von 65% nach DAT und Schwacke. Und das ist eine entscheidende Grösse für die Menschen, die sich so ein Auto Neu kaufen, es nach 2-3 Jahren aber wieder verkaufen wollen.

Die Supra ist erst nach gewissen Filmen und Spielen von einer ganz anderen Klientel entdeckt worden. Weil das Auto wegen des hohen Wertverlustes sehr selten gekauft wurde, haben wir HEUTE einen Mangel an guten Fahrzeugen. Folge: Die Preise sind stark gestiegen.

Und der Skyline GTR passt grundsätzlich nicht in den Vergleich --> Er war seit ~1983 nicht mehr am Deutschen Markt zu haben. Da wurden hohe Preise dadurch generiert, dass das Auto nur von ein paar Freaks zu haben war. Der aktuelle GTR wird die gleiche Entwicklung nehmen wie die meisten der japanischen Sportwagen in der Vergangenheit.

Jetzt vergleich das ganze aber mal mit einem 993er Porsche ... der war permanent bis heute ... selbst als einfachste Ausführung immer teurer als die Supra (bei gleichem Zustand). Und merke dabei: Das hat NICHTS mit der Qualität des Autos zu tun! Ich halte z.B. den Honda NSX für einen sehr guten Sportler, hat ihm in Punkto Preisstabilität trotzdem nichts gebracht.

Diese Fahrzeuge gewinnen erst im Alter, wenn durch viele Wahnsinnige der Bestand ausgedünnt wurde, wieder einen entsprechenden Wert. Kannst du auch mit dem RX7 vergleichen, die hast du vor 5-10 Jahren in gutem Zustand teilweise hinterhergeworfen bekommen. Geht meinem Auto ja auch nicht viel anders 😉 Dem fehlt es auch in Sachen Image und Wahrnehmung. Chance für mich 😁 ein sehr gutes Auto zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von TFATF



Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach



Den GTR und den Evo kaufst du dir ... weil du ein Auto zum FAHREN suchst ... und gewisse Kompromisse bei Akzeptanz und Image in Kauf nimmst. Ausserdem bist du bei diesen Autos bereit HORRENDE Unterhaltskosten und gigantische Wertverluste in Kauf zu nehmen.
Gigantische Wertverluste?
Guck dir mal gut gepflegte Modelle vom Skyline und der Supra an, dann wirst du feststellen, dass der Wertverlust nicht wirklich so groß ist, wie du denkst.

Und zur Optik sollte man einfach sagen, dass es Geschmackssache ist.

Dann geh mal Porsche Fahrer fragen *fg* Du kannst problemlos mit einem Porsche zu einem Vorstellungsgespräch fahren, du kannst damit zu Geschäftsterminen fahren, es passiert dir eher, dass du dich mit den Nachbarn lustig drüber unterhälst. Mach das gleiche aber mal mit einer S-Klasse, einem 7er oder einer Corvette (und die ist sogar billiger!) ... Wenn du dich nicht grad wie der letzte Grosskotz benimmst ... hast du mit einem Porsche viel weniger Probleme als mit vielen anderen Autos. Verhält sich ähnlich wie mit einem Oldie 😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von atcler


Naja, die soziale Akzeptanz eines Porsches ist ja nicht wirklich prall - in unserer Neid-Gesellschaft. Wenn ich mit dem 911er vorfahren würde, dann heißt doch bei den Nachbarn "ach guck ma, jetzt fährt er Porsche" und dabei ist es sogar egal ob ich nen kleinen Cayman oder nen 911 Turbo fahre - Unterschiede kenne die "Nachbarn" dabei nicht. Es steht und fällt mit dem Umfeld, und da ich hier in Nürnberg nicht im Villenviertel wohne, wird der Porsche hier auch nicht wirklich sozialverträglich akzeptiert.

Aaaaber... beim GT-R mit dem Heckspoiler schaut das aber auch nicht wirklich besser aus, in einer anderen Richtung halt. Ich denke Ihr wisst was ich meine. Ich fahre den GT-R (bald) weil ich Ihn einfach will, mehr nicht. Und nen 911er Turbo würd ich auch trotz den Nachbarn fahren - ich brauch kein sozialverträgliches Auto...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen