GTR ist nun offiziell...

Nissan

sportauto

Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 473 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 590 Nm.
Die Sprintzeit des Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h. Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert.

Beste Antwort im Thema

also mich persönlich nervt dass bibiturbo hier ne riesen welle macht, behauptet keiner wüsste so gut bescheid wie er und hat bisher nichts belegt.

bibiturbo, natürlich kann man niemandem vorschreiben hier irgendetwas zu beweisen, aber deine glaubwürdigkeit ist gemessen an dem was du hier vorgibst zu sein und mit rücksicht auf das was du von deiner wahren identität bisher preisgegeben hast nahezu gleich null

welchen imageschaden möchtest du geltend machen bibiturbo? - es weiß doch niemand hier wer du bist.

deine überhebliche art muss hier niemand hinnehmen, und wenn du tatsächlich 100mal so viel geld hast wie die anderen hier

1594 weitere Antworten
1594 Antworten

Naja, na Rückwärtsgang sieht es nicht gerade aus....auch wenn er deutlich vorbei zieht, wirklich abhängen wird er ihn nicht, da ist zu wenig Unterschied.
Und Sonntagsfahrer kann ich mir nicht vorstellen, der findet sich selten mit einem Modena auf einer Rennstrecke....😉
Wobei 400PS in einem Sportwagen inzwischen wirklich ein bisschen zu wenig ist, da haben ja etliche Limousine mehr.

😁 naja, das ist schon ein wenig hart ausgedrückt... bis auf die aktuelle m-, s- und amg-fraktion haben nicht viele limousinen die 400ps-marke überschritten

Zitat:

Original geschrieben von mrn82


Abgesehen davon: der 360 Modena hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, wurde immerhin seit 1999(!) gebaut, und hat "nur" 400 PS (Saugmotor).

der wagen wiegt 1390kg und hat ne vmax von 296, also so furchtbar unterlegen ist der dem GT-R jetzt nicht wirklich, oder? 😉

wer sehr gute augen hat und dennoch wenig darauf gibt kann sich hier den top-gear test zwischen R8 und GT-R durchlesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


😁 naja, das ist schon ein wenig hart ausgedrückt... bis auf die aktuelle m-, s- und amg-fraktion haben nicht viele limousinen die 400ps-marke überschritten

Natürlich richtig, wobei eben die genannten die breite Masse der Sportlimousinen darstellt...und es sind eben Limos und keine (Super) Sportwagen, die insofern etwas mehr haben sollten. Aber natürlich sind 400 PS auch ganz ordentlich...😉

Hier zwei Videos vom 2007er Nismo Festival auf dem Fuji Speedway:

GT-R gegen Super Taikyu ST1 350Z

http://www.youtube.com/watch?v=3nIz5WArNyA&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=3Zc4ljNTeV0&feature=related

We lust hat kann sich hier ein paar schöne HD Videos vom GT-R herunterladen:

http://www.startyourengines.jp/video/premium.php

Video 1 - Interview auf der Tokyo Motor Show (nicht so prickelnd)
Video 2 - Launch Party in Tokyo in einem Tunnel (auch nichts aufregendes, dafür nicht allzu groß)
Video 3 - Spass auf der Landstraße (wie die Vidos auf Youtube, nur länger)
Video 4 - Teil 2 von Video 3
Video 5 - Auf der Nordschleife (nicht die 7:38 😉 )
Video 6 - Impressionen auf der Autobahn

Der GT-R ist lt. Autobild in einem Jahr ab 74.990 Euro erhältlich.

http://www.autobild.de/artikel/preis-nissan-gt-r_594099.html

nuja ....

75,000 für nen japaner is nun aber auch kein schnapper ... 🙂=

dafür ist das preis-leistungsverhältnis super, zumindest wenn du bereit bis für top-leistung geld auszugeben. so günstig bekommt man die fahrleistungen sonst jedenfalls nirgendwo 🙂

ich kann wetten, dass man das Auto in Europa nicht so einfach kaufen kann bei 200 Stück und als gebraucht wird auch nicht billiger. Was heisst Japaner, dass die Japaner beste Automobile baunen können steht ohne Zweifel. Bei Motoräder ist das noch extremer. Gegen "Jogurtbecher" zu vernünftigem Preis und Qualität ist noch keine Kraut gewachsen.

Der Schweizer Preis soll bei CHF 108'900.- liegen Black Edition CHF 114'100.-

Gruss Alain

zum thema verkaufszahlen: von den 1000 exemplaren, die europa in 09 bekommen wird sollten 500 nach uk. da aber middlehurst alleine jetzt schon 257 bestellungen hat (in uk bedeutet das auch immer eine anzahlung von 3.5k gbp) und in deutschland gerade mal 20 bestellungen eingegangen sind, wird wohl mehr nach uk fliessen.

zumindest hierzulande verkauft sich die kiste also erstmal nicht. wenn man dann noch die investitionen sieht, die händler zwangsläufig für den GT-R-verkauf tätigen müssen, dann kann man nur hoffen, dass die 20 für deutschland alle bei maximal zwei verschiedenen händlern geordert wurden 😉

wer also hierzulande noch einen möchte wird wohl kaum auf einer liste enden sondern vom händler mit offenen armen empfangen werden. inwiefern die zurückhaltung hierzulande auch mit dem fehlenden navi zusammenhängt sei mal dahingestellt, ich kann jedenfalls zum jetzigen zeitpunkt guten gewissens behaupten, dass ihnen dadurch mindestens 5% der umsätze entgangen sind (der 21. eben 😉).

@harald-hans: bist du eigentlich bei den 20 dabei oder überlegst du noch bzw. suchst noch nen händler?

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


zum thema verkaufszahlen: von den 1000 exemplaren, die europa in 09 bekommen wird sollten 500 nach uk. da aber middlehurst alleine jetzt schon 257 bestellungen hat (in uk bedeutet das auch immer eine anzahlung von 3.5k gbp) und in deutschland gerade mal 20 bestellungen eingegangen sind, wird wohl mehr nach uk fliessen.

zumindest hierzulande verkauft sich die kiste also erstmal nicht. wenn man dann noch die investitionen sieht, die händler zwangsläufig für den GT-R-verkauf tätigen müssen, dann kann man nur hoffen, dass die 20 für deutschland alle bei maximal zwei verschiedenen händlern geordert wurden 😉

wer also hierzulande noch einen möchte wird wohl kaum auf einer liste enden sondern vom händler mit offenen armen empfangen werden. inwiefern die zurückhaltung hierzulande auch mit dem fehlenden navi zusammenhängt sei mal dahingestellt, ich kann jedenfalls zum jetzigen zeitpunkt guten gewissens behaupten, dass ihnen dadurch mindestens 5% der umsätze entgangen sind (der 21. eben 😉).

@harald-hans: bist du eigentlich bei den 20 dabei oder überlegst du noch bzw. suchst noch nen händler?

Nissan wollte bis dato kein Geld und keine Bestellung annehmen - außerdem hat man mir auch bisher noch gar nichts über "meinen" Händler mitgeteilt - sprich wer mir überhaupt ein Auto verkaufen "könnte" - mein letzter Stand ist sehr sehr unbefriedigend 🙁😠

Wie auch immer - Vorsicht Nissan - auch andere Mütter haben schöne Töchter ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Nissan wollte bis dato kein Geld und keine Bestellung annehmen

die bestellungen gehen ja wohl auch erst am 1. april an nissan, bisher sind die (vor)bestellungen halt nur bei den händlern. und wie gesagt, hierzulande scheint momentan keine eile geboten zu sein.

was ich mich gerade gefragt habe, ist ob der gebrauchtwagenmarkt ähnlich aussehen wird wie der erstkundenmarkt, also ob den 20 kunden für den neuwagen dann z.b. 100 mögliche kunden für einen gebrauchten GT-R gegenüberstehen. d.h. wenn ich den wagen dann mal verkaufen will muss ich in meiner region einen von 3 leuten ausfindig machen, die interesse hätten? und wenn einer nicht will kann ich mich erstmal auf 4 wochen wartezeit bis zum nächsten potentiellen käufer einstellen?

exklusivität hin oder her, unter einer gewissen marktgrösse werden ja dann selbst alltägliche dinge zur herausforderung. ich glaube bei dem wagen ist leasen wirklich die einzige option, alles andere scheint mir schwer berechenbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen