GTR ist nun offiziell...
Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 473 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 590 Nm.
Die Sprintzeit des Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h. Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert.
Beste Antwort im Thema
also mich persönlich nervt dass bibiturbo hier ne riesen welle macht, behauptet keiner wüsste so gut bescheid wie er und hat bisher nichts belegt.
bibiturbo, natürlich kann man niemandem vorschreiben hier irgendetwas zu beweisen, aber deine glaubwürdigkeit ist gemessen an dem was du hier vorgibst zu sein und mit rücksicht auf das was du von deiner wahren identität bisher preisgegeben hast nahezu gleich null
welchen imageschaden möchtest du geltend machen bibiturbo? - es weiß doch niemand hier wer du bist.
deine überhebliche art muss hier niemand hinnehmen, und wenn du tatsächlich 100mal so viel geld hast wie die anderen hier
1594 Antworten
Also ich persönlich erwarte von diesm Auto sehr viel,wenn die angaben vom GTR alle so stimmen wie bis her geschrieben wurden dan wir sich Porsche un Ko. warm anziehen müssen auch wenn NIssan nicht die Stückzahlen Verkaufen wird wie ein Porsche beim 911,Turbo...
Spätestens wenn sich diese beiden Konkurentten auf der Strasse oder auf der Autobahn sich begegnen werden sich einige Porsche kunden sich Fragen was zur Hölle war das für ein Auto den sie werden leider nur die Heckpartie des GTR´S zu sehen bekommen.
Übrigens der Offene GTR mit 650 Ps sol um die 150000 Euro kosten und unter 3 Sekunden auf 100 sein wenn ich mich nicht irre waren es genau 2,7 sek.
Da sage ich nur Her mit dem Ding und zwar am besten schon gestern........
Schönen gruß an alle Porsche Fahrer macht euch keine Sorgen sicherlich ist Porsche schon dabei ein Konkurenzfähiges Auto für den GTR zu Entwickeln.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_508492_13987.hbs
argh, leute, mässigt euch. die stückzahlen reichen sonst vorne und hinten nicht und nissan könnte nachher noch auf dumme gedanken bezüglich des europa-preises kommen...
So, nun ist es soweit, in der heutigen sportauto gibt es den ersten Fahrbericht zum GT-R
In dem Artikel gibt es sehr viel Lob für den GT-R. Sollte man gelesen haben.
Obwohl sportauto i.d.R sehr gut recherchiert, heißt es im Text allerdings:
" An den vom Werk angegebenen Leistungsdaten- 4,8 Sekunden bis 100 km/h, Höchstgeschwindigkeit 309 km/h - gibt es nichts zu zweifeln."
Bei den Technischen Daten ist dann allerdings von 3,6 Sekunden die Rede. Ob dies ein Druckfehler ist ??? Vermutlich ja !
Ach ja, fast hätte ich es vergessen, da war doch noch was: 😁 😁 😁
" Auch wenn die von Nissan für den GT-R selbstbewußt in den Ring geworfene Zeit von "unter 7.40 Minuten" etwas kühn klingen mag, so weist die vom Autor trotz einer noch feuchten Passage in einer der Schlüsselkurven des Kesselchens gefahrene Zeit von 7.50 Minuten doch eines aus: Der GT-R ist ein Renner"
Dem schließe ich mich an!
Technische Daten lt. sportauto 12/2007:
3799 ccm
480 PS bei 6.400 U/min
588 NM bei 3.200 - 5.200 U/min
6 Gang DSG
vorn 255/40 ZRF20
hinten 285/30 ZRF 20
L/B/H 4655 x 1895 x 1370 mm
Gewicht 1.750 Kg ( 3,6 Kg/PS )
0-100 3,6 sec
V/max über 300 km/h
Grundpreis unter 80.000 Euro
ka ob das der ganze artikel ist oder nur ein ausgiebiger teaser:
http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_508540_14469.hbs
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ka ob das der ganze artikel ist oder nur ein ausgiebiger teaser:http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_508540_14469.hbs
Bis auf ein paar Details zur Entwicklung des GT-R ist dies der vollständige Artikel.
Zitat:
(...) or they just hate us for our freedom
Muahahaha. Die Ammies haben immer noch einen an der Birne....
Zitat:
Ach ja, fast hätte ich es vergessen, da war doch noch was:
" Auch wenn die von Nissan für den GT-R selbstbewußt in den Ring geworfene Zeit von "unter 7.40 Minuten" etwas kühn klingen mag, so weist die vom Autor trotz einer noch feuchten Passage in einer der Schlüsselkurven des Kesselchens gefahrene Zeit von 7.50 Minuten doch eines aus: Der GT-R ist ein Renner"
Dem schließe ich mich an!
So kühn ist das gar nicht. Bedenke, da faehrt irgend ein Sportauto Redakteur bei einer Pressevorstellung auf dem Ring eine 7:50 bei nassem Kesselchen mal eben so 4 Sekunden schneller als H. v. S. auf seiner 911 Turbo Hotlap...
Setze da den Horst rein bei guten Bedingungen...da wackelt die 7:40, ganz sicher.
Zitat:
Original geschrieben von DocSniff
So kühn ist das gar nicht. Bedenke, da faehrt irgend ein Sportauto Redakteur bei einer Pressevorstellung auf dem Ring eine 7:50 bei nassem Kesselchen mal eben so 4 Sekunden schneller als H. v. S. auf seiner 911 Turbo Hotlap...Zitat:
Ach ja, fast hätte ich es vergessen, da war doch noch was:
" Auch wenn die von Nissan für den GT-R selbstbewußt in den Ring geworfene Zeit von "unter 7.40 Minuten" etwas kühn klingen mag, so weist die vom Autor trotz einer noch feuchten Passage in einer der Schlüsselkurven des Kesselchens gefahrene Zeit von 7.50 Minuten doch eines aus: Der GT-R ist ein Renner"
Dem schließe ich mich an!
Setze da den Horst rein bei guten Bedingungen...da wackelt die 7:40, ganz sicher.
Denke ich auch.
1. war das ein Rechtslenker-GTR. Das macht für Nicht-Engländer/-Japaner schon einiges aus
2. Nässe
3. kürzere Übungszeit als bei einem Supertest
4. Walter Röhrl hat mit dem 997 Turbo praktisch die selbe Zeit (7:49) als Bestzeit auf der Nordschleife gefahren, wie der Sportauto-Redakteur mit dem GT-R mal eben zwischendurch.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren dürften auch die 7:38 für den GT-R kein Problem sein.
Gruß
Und noch mehr Top Gear News:
http://www.topgear.com/content/magflash/0108/
Clarckson (430 Scuderia) vs. Stig (GT-R)
Das wird ein Feuerwerk! 😁
Zitat:
Original geschrieben von DocSniff
Und noch mehr Top Gear News:http://www.topgear.com/content/magflash/0108/
Clarckson (430 Scuderia) vs. Stig (GT-R)
Das wird ein Feuerwerk! 😁
Naja, das ist keine Kunst, schneller als Clarkson zu fahren.
Die hättem dem Stig auch einen alten 350Z geben können... 😁
Kommt einer an den Artikel ran??
Hier noch ein Mit-Fahrbericht und Sound-Impressionen vom GT-R
Gruß
Zitat:
... da faehrt irgend ein Sportauto Redakteur bei einer Pressevorstellung auf dem Ring eine 7:50 bei nassem Kesselchen mal eben so 4 Sekunden schneller als H. v. S. auf seiner 911 Turbo Hotlap...
Setze da den Horst rein bei guten Bedingungen...da wackelt die 7:40, ganz sicher.
Da saß der Horst drin!
http://de.youtube.com/watch?v=0TMXr2ReNhk&feature=related
hier steht was von 7.38?
krasso, obwohl es noch in der betaphase war =o)
gruss
die ganze lobhudelei kennen wir ja schon, daher mal die extrahierte kritik von
http://www.autoexpress.co.uk/.../nissan_gtr.html
- at low engine speeds, the GT-R isn’t as responsive as the car Nissan has benchmarked it against, Porsche’s 911 Turbo
- The noise is purposeful rather than inspiring, but there’s precious little turbo lag
- at low speeds the transmission is best left in auto mode. Around town it hunts and shunts a bit, while on full lock you can feel the clever limited-slip differentials of the 4WD system struggling to match wheel speeds.
- More concerningly, although the dampers have three modes – Comfort, Normal and Race – even in the softest setting the ride is uncompromising, and it’s certainly harder and less supple than a Porsche 911 or BMW M3. The GT-R is also prone to tramlining unnervingly on rutted surfaces.
- Which brings us to the bad news; it won’t be arriving here until March 2009.
ich hoffe ja mal, dass für D weiterhin nissans aussage mit ende 2008 gilt.
ansonsten bin ich ja mal auf wirklich ausführliche tests gespannt, immerhin würde ich selbst für den 'schnäppchenpreis' des GT-R nicht nur gute fahrleistung sondern auch eine quasi kompromisslose alltagstauglichkeit (ala audi/porsche) erwarten. ich kann mir so ein spielzeug sicherlich nicht als zweitwagen leisten.