GTR ist nun offiziell...

Nissan

sportauto

Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 473 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 590 Nm.
Die Sprintzeit des Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h. Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert.

Beste Antwort im Thema

also mich persönlich nervt dass bibiturbo hier ne riesen welle macht, behauptet keiner wüsste so gut bescheid wie er und hat bisher nichts belegt.

bibiturbo, natürlich kann man niemandem vorschreiben hier irgendetwas zu beweisen, aber deine glaubwürdigkeit ist gemessen an dem was du hier vorgibst zu sein und mit rücksicht auf das was du von deiner wahren identität bisher preisgegeben hast nahezu gleich null

welchen imageschaden möchtest du geltend machen bibiturbo? - es weiß doch niemand hier wer du bist.

deine überhebliche art muss hier niemand hinnehmen, und wenn du tatsächlich 100mal so viel geld hast wie die anderen hier

1594 weitere Antworten
1594 Antworten

In diesem Segment wird Nissan in Deutschland ganz Schwer Fuß fassen können!! Viele Händler haben noch 350 Z als Tagesanmeldung über 1 Jahr rummstehen! Nennt mir mal einen Grund warum ein Nissanhändler sich son 80000€Teil zusätzlich hinstellen sollte?? Es fehlt ganz einfach das Image !! Porsche ist Porsche und Masarati ist Masarati und Ferrari ist Ferrari sogar Lotus hat sein Image Keine Frage so ein 17jähriger der an der Spielekonsole rumheitzt würd denGT-R gerne kaufen!!! Von Vaters Geld?? Wieviele reiche Väter gibts in D ?? Und über die Fahrleistungen brauchen wir nicht zu diskutiren, die hat der Nissan ja, aber das alleine reicht nicht ! An die Erfolge in USA die damals der Z 240 und Nachfolgemodelle hatten wird Nissan schwerlich anknüpfen können!! Weil damals waren die Technisch top !! und dazu konkurenzlos billig

aber wenn man das irgendwie mal werden will muss man kontinuierlich weitermachen... so wird man irgendwann geheimtipp und der weg über den geheimtipp ist der beste weg zum trend 😉

für mich ist das derzeitige image von nissan nicht ganz unwichtig. wenn die nicht von vielen belächelt würden würde es den wagen überhaupt nicht zu dem preis geben und er wäre schon längst von meinem radar verschwunden 😉

Ich finde schon das der GTR recht Billig ist was den Preis angeht,sicherlich ist das nicht unbedingt meine Preis Liga aber wenn mann den mit Porsche,Audi R8.... Vergleicht dan ist der Preis auf jeden fall Gut.
Ich behaupte jetzt einfach mal das der GTR kein bisschen schlechter ist als Porsche, R8....
Gut sicherlich ist der Image nicht so gut wie bei den aber mein Gott wenn ich das Geld hätte würde ich keine 2 sekunden Überlegen und mir den GTR Kaufen.

Im Übrigens solltet ihr euch mal die Neue Auto Bild anschauen 6 seiten NISSAN GTR
lest euch bitte mal den Bericht durch was die dort über dieses Auto schreiben und alle Kritiker werden ganz anders denke.
Das Auto ist der Absulute Hammer!!!!!!

Were schön wenn ihr danach mal eure meinungen dazu schreiben könntet.

Ähnliche Themen

Habe neulich gelesen, dass schon jetzt von Aufpreisen von 10-20 TEuro auf den Kaufpreis ausgegangen wird, da das extrem geringe Angebot (nur 1000/Mo weltweit) weit unter der Nachfrage, v.a. in Japan und den USA liegt.

Da der Wagen komplett von Hand zusammengebaut wird, kann die Produktion nicht hochgefahren werden.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Habe neulich gelesen, dass schon jetzt von Aufpreisen von 10-20 TEuro auf den Kaufpreis ausgegangen wird, da das extrem geringe Angebot (nur 1000/Mo weltweit) weit unter der Nachfrage, v.a. in Japan und den USA liegt.

Da der Wagen komplett von Hand zusammengebaut wird, kann die Produktion nicht hochgefahren werden.

In Deutschland soll es nur eine handvoll ausgewählter Händler geben, die den wagen vertreiben dürfen. Die Mechaniker müssen speziell für den Wagen aus/fortgebildet werden.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Habe neulich gelesen, dass schon jetzt von Aufpreisen von 10-20 TEuro auf den Kaufpreis ausgegangen wird, da das extrem geringe Angebot (nur 1000/Mo weltweit) weit unter der Nachfrage, v.a. in Japan und den USA liegt.

das ist aber derzeit wohl nur in uk der fall und bezieht sich auch auf die grauimporte. für europa gibts noch keinen offiziellen preis, da kann also auch keiner 10k drüber liegen 😉

die grauimporte haben übrigens noch ein anderes interessantes problem: abgesehen davon, dass die garantie nur im kauf-land gilt haben die japanischen modelle nen gps-lock, der die höchstgeschwindigkeit limitiert. lediglich auf den rennstrecken des landes wird der lock deaktiviert. gut, für die insel ist das evtl. auch wurscht, die haben ja auch speed limits, aber in D würde einen so gelockten wagen wohl niemand kaufen wollen, schon gar nicht gegen aufpreis.

die frage dürfte im endeffekt sein, wie die deutschen gesetze es dem hersteller erlauben, die einhaltung der preisempfehlung bei den händlern durchzusetzen. ka, ob nissan sich da etwas von den händlern zusichern lässt, wenn die in die riege der zertifizierten GT-R-händler aufgenommen werden wollen.

ausserdem muss man auch noch abwarten, ob es am ende wirklich so viel nachfrage gibt. und das produktionslimit dürfte in einem jahr auch ein anderes sein, die werden sich sicherlich kein geld entgehen lassen, nur weil borg warner die dsg's nicht schnell genug raushauen kann. denke mal das wird ähnlich wie beim TT ziemlich schnell hochgefahren, wenn die nachfrage da ist.

Grauimporte aus Japan waren noch nie gefragt beim deutschen Käufer. Kauft sich ja auch niemand einen 350 Z oder ähnliches aus Japan....
Der kostet dort auch eine Hausecke weniger als hier. (Wie eigentlich alle Autos....)

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Grauimporte aus Japan waren noch nie gefragt beim deutschen Käufer. Kauft sich ja auch niemand einen 350 Z oder ähnliches aus Japan....
Der kostet dort auch eine Hausecke weniger als hier. (Wie eigentlich alle Autos....)

Vielleicht liegt es ja daran, dass das Lenkrad auf der falschen Seite ist? 😁

Ich glaube schon, dass der GT-R auch in Deutschland Fuß fassen wird. 63 000 Euro kostet das Ding in Japan, bei uns wird er etwas mehr als 70 000 Euro zu haben sein. Knapp die Hälfte eines Porsche Turbo, bei ähnlichen Fahrleistungen.
Ein erstes ungetarntes Video gibt es hier:
http://de.youtube.com/watch?v=SPiXpfSPAQc
Den passenden Fahrbericht hier:
http://www.autostrassenverkehr.de/.../hxcms_article_502337_14972.hbs

langsam bekommen auch die deutschen redakteure mal testfahrten spendiert:

http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0091761

verfügbarkeit ca. herbst 2008 und 3 jahre garantie klingt doch schon mal gut. das 'unter 80000 euro' ist mir nicht so sympatisch wie das bisherige 'ca. 70000 euro', aber wo's sich am ende einpendeln wird werden wir ja noch sehen. dürfte auch ne frage des währungskurses sein, wer weiss wie stark der euro in einem jahr ist.

ja hab den artikel in der Autobild auch gelesen.
und sogar die schreiben dass das Auto einfach nur Wahnsinn ist !!!
vor allem was es alles kann...querbeschleunigung anzeigen,ladedruck...einfach alles!
da können sich die Deutschen mal eine scheibe abschneiden.
wie auch der 350Z ist der GT-R für mich ein faszinierendes Auto,und für das was man für das geld bekommt einfach nur Hammer !

Ist der GT-R Motor ein gestroketer 350Z Motor?

mfg Micha

Ist der Motor aus dem 997 GT2 ein gestroketer Cayman-Motor?

mfg Naflord

Der Block ist noch vom guten alten 993, weil der sehr standfest ist.

mMn haben die nix gemein, ausser sie sind beide Boxer.

mfg Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen