GTI Winterreifen / Räder

VW Golf 8 (CD)

Moin zusammen,

Habe nun den 8er GTI und suche nach Winterräder, welche nicht original sein müssen ... Stahlfelgen würden reichen .. laut VW jedoch nicht zulässig !?

Habt ihr Empfehlungen ? Merci !

Beste Antwort im Thema

Sorry aber Stahlfelgen aufm GTI sind schon rein optisch verboten 😰 😁

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Hallo.
Falls dies jetzt noch relevant ist.

Für meinen Normalo Golf wollte ich auch die V Felge haben, dafür gab bzw gibt es kein Gutachten.
Wurde mir dann vom Online Händler abgeraten.
Oder halt das Gutachten beim TÜV selber bezahlen.

Angeboten wurde mir die Y Felge.

@Martyn136 schrieb am 25. Oktober 2021 um 23:41:54 Uhr:
Bei den eintragungsfreien Felgen finde ich die Borbet V mit 215/40R18 eigentlich garnicht schlecht.

Aber deine 19" Felgen sehen natürlich schon noch eine Klasse besser aus.

Borbet Y 18 Zoll auf Golf GTI CS mit Continental WinterContact

441753d6-4db2-4d41-9378-0d528f53531d
15024061-b1ea-4f93-afcf-0d238194ddb3
Ad7c4527-e170-49fb-bc95-1ad2e0633520

Ha, diese Borbet Felgen habe ich auch :-)

Zitat:

@loha17 schrieb am 11. November 2021 um 15:40:14 Uhr:


Borbet Y 18 Zoll auf Golf GTI CS mit Continental WinterContact

Sieht auch gut aus!

Wollte eigentlich auch Borbet Y titan matt Felgen für meinen Cascada, wären sogar in 19" mit Bridgestone Blizzak LM-80 Evo 235/45R19 als relativ günstige Kompletträder erhältlich gewesen.

Aber meiner Freundin habe sie garnicht gefallen, jetzt musste ich die Borbet VT nehmen, aber die gabs leider nur in 17", hab sie dann mit Nokian WR A4 225/55R17 genommen.

Jetzt wo ich sie bei dir sehe bedaure ich es fast etwas das ich mich nicht durchgesetzt habe. Vom Design her gefallen mir die Borbeit VT schon auch gut, aber 19" hätte schon besser ausgesehen als 17".

Meine erste Wahl wären ja die Oxxo Vidorra Black gewesen, aber die waren leider überall ausverkauft.

Borbet VT 17"
Ähnliche Themen

Hat zufällig jemand einen GTI (CS) in Kings Red mit den Bergamo-Winterfelgen in Sterling-Silber?
… und könnte hier mit Bildern helfen? 🙂

Im Konfigurator kann man sich die ja leider nicht anzeigen lassen..

Hi Zusammen,

Ich habe meinen neuen Golf 8 Facelift GTI erfolgreich konfiguriert und bestellt… nun bin ich auf der Suche nach Winterrädern, da ich diesen im November auf Sommerreifen übergeben kriege.
Da stehen im Konfigurator 2 Möglichkeiten zur Auswahl:
- 18“ Felge Bergamo
- 17“ Felge Nottingham

Dann habe ich mal ein wenig auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen und bin jetzt mehr als verwirrt.
Die 18“ Bergamos - alles klar.
Aber was sind denn die 17“ Nottingham Felgen? Wenn ich die recherchiere komme ich immer auf die 17“ Belmont Felgen - die dann auch identische Daten und Design haben: 6,5J x 17H2 ET46 - 205 50 R17

Also wo liegt da der Unterschied?

Vielleicht weiß es ja einer von euch 🙂!

P.S. wenn ich sonst so das Netz nach kompatiblen Dritthersteller-Felgen absuche finde ich noch so rein gar nichts für den Facelift GTI, wann kommt denn da so erfahrungsgemäß was? Oder kann man hinsichtlich ABE usw. die vom Vorfacelift auch problemlos nutzen?
Ansonsten hätte ich noch einen Satz 18“ Sevilla Winterräder in Grau/Rot vom Golf 7.5 GTI, lassen sich diese auch irgendwie für den 8.5 fit machen um diese da zu nutzen?

Danke!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterräder Golf 8 GTI Facelift' überführt.]

Prüf es doch mal und Check die Freigängigkeit.
Ich fahre auf meinem Golf 8 auch die Felgen vom Octavia 3 (Borbet Y Felge) ABE wurde da erweitert.

Die Fußmatten vom Golf 7 bzw O3 passen übrigens such in dem Golf 8.

Soviel scheint sich ja bei G7 zu G8 nicht geändert zu haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterräder Golf 8 GTI Facelift' überführt.]

Ich werde auch zusehen, dass ich meine 19" Winterräder auf den FL draufmache. Musste die ja beim jetzigen GTI eintragen lassen. Und ich denke, das sollte dann auch klappen, weil finde die extrem schick.

Dann kommen neue Reifen drauf und dann passt das schon.

Wird ja dann eh erst übernächsten Winter fällig, da ich den FL ja zu April 25 bestellt habe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterräder Golf 8 GTI Facelift' überführt.]

Hallo ihr FL Käufer,entweder bestellt Wintereifen ab Werk mit oder wartet noch ein bisschen.Wir haben ja erst Juni. Die Felgenhersteller wollen auch wieder welche verkaufen.Desweiteren wurde beim "Neuen"das Blech nur minimal oder gar nicht geändert, sodaß Felgen vom "Alten" auch beim "Neuen " passen werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterräder Golf 8 GTI Facelift' überführt.]

Zitat:

@fpio schrieb am 17. Januar 2022 um 22:10:11 Uhr:


Hat zufällig jemand einen GTI (CS) in Kings Red mit den Bergamo-Winterfelgen in Sterling-Silber?
… und könnte hier mit Bildern helfen? 🙂

Im Konfigurator kann man sich die ja leider nicht anzeigen lassen..

Aus dem Keller geholt und die Frage nochmal gestellt.
Bitte Bilder!

Tschö

Kein CS aber die Farbe und Felgen passen 😉

20241004_180814.jpg

Zwar kein GTI CS, aber die Farbe passt und die Felgen auch 😉

Zitat:

@Motor-Mann schrieb am 27. Oktober 2024 um 17:27:54 Uhr:



Zitat:

@fpio schrieb am 17. Januar 2022 um 22:10:11 Uhr:


Hat zufällig jemand einen GTI (CS) in Kings Red mit den Bergamo-Winterfelgen in Sterling-Silber?
… und könnte hier mit Bildern helfen? 🙂

Im Konfigurator kann man sich die ja leider nicht anzeigen lassen..

Aus dem Keller geholt und die Frage nochmal gestellt.
Bitte Bilder!

Tschö

20241004_180814.jpg

Klasse, danke!

Zitat:

@-Thomas- schrieb am 11. Februar 2021 um 06:27:23 Uhr:



Zitat:

@r-line94 schrieb am 10. Februar 2021 um 20:47:17 Uhr:


Ich spiele mich aktuell mit einem neuen Gedanken.
Was hält ihr von den Estoril Felgen im Winter😉

Grundsätzlich ne gute Wahl. Wenn dann aber nur die Schwarzen, da die glanzgedrehten Felgen für den Winter ungeeignet sind. Mir persönlich wären die 19er für den Winter zu teuer.

Da das Thema hier immer noch gelesen wird:

Nein, nein und nochmal nein => glanzgedrehte Felgen sind für den Winter genauso geeignet wie "farbige" Felgen. Der Pulverbeschichtung ist es egal, ob sie eine Farbe hat oder transparent ist😉
Die einzigen Felgen, die für den Winter noch weniger geeignet sind als für den Dauereinsatz im Sommer sind unbeschichtete polierte Felgen, die regelmäßig manuell nachpoliert und versiegelt werden müssen. Aber das ist ein anderes Thema und weit weg von dem, was hier diskutiert wird😉

Ich fahre aktuell, wie schon seit Jahren, auf einem unserer Autos glanzgedrehte Felgen (Felgenrand) als Winterräder. Keine Probleme, wüsste auch nicht, welche das sein sollen.
BTW: Meiner Meinung nach sind die Keskin KT15 (egal in welcher der diversen erhältlichen Farbgebungen) was Preis/Optik anbelangt, ein Geheimtipp😉

8x18 Winterfelge auf T-ROC

Also zwischen Klarlack (glanzgedrehte Felge) und Grundierung, farbiger Lack und abschließend Klarlack (lackierte Felge) besteht schon ein Unterschied in Sachen Wintereignung.
Eine Schicht vs. drei Schichten.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen