GTI vs. GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

In meinem unmittelbaren Umfeld steht eine Kaufentscheidung an. Zur Disposition steht entweder der GTI oder GT. Für mich wäre die Entscheidung ja klar .), aber das Auto ist (leider) nicht für mich. Das Auto ist für eine ältere Person (65 Jahre), die immer relativ flott unterwegs ist.
Nun konkret: Unterscheiden sich die beiden Typen von der "Sportlichkeit" gravierend? Will heißen: Ist der GTI sehr sportlich ausgelegt? Federung sehr straff? usw. oder ist der Unterschied der beiden eher marginal - also bis auf die reinen Leistungsdaten zu vernchlässigen?
Generell: Ist jemand schon mal beide gefahren und kann mir seine Eindrücke schildern? Lohnt sicher der Mehrpreis?...

Vielen Dank + Gruß

44 Antworten

Ich schmeiss schon mal den Grill an und zapf mir 'nen Frisches... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Ich schmeiss schon mal den Grill an und zapf mir 'nen Frisches... 😁

Hehe

Zum Thema: Der GTI ist auf alle Fälle ein Stück straffer eingestellt und kann bei holpriger Stasse schon ein wenig nerven, der GT ist schon ein wenig weicher, aber vielleicht auch nix für "olle Lü"

Alles andere wurde hier auch schon ausgiebig Diskutiert.

Gruß Jan

ja echt nix neues.... 😉

kurz und knapp:

Ich bin beide Autos probegefahren erst den GTI und dann den GT. Noch bevor ich den GT überhaupt angelassen habe, stand für mich schon fest das ich mir einen GTI kaufen werde. Der GTI ist halt ein GTI - rein optisch. Und der GT ist halt ein Golf..... 😁

iuh jetzt gibts hier gleich Schläge, hehehe.

also ich habe heute den gt gefahren...und muss sagen das der dem gti das wasser nie reichen wird...der gti ist einfach von der beschleuning viel besser...

der gt geht schon gut für 1.4 liter hubraum....aber mit dem gti meiner meinung nach nicht vergleichbar...!!!

Ähnliche Themen

Ich bin vor kurzem beide Fahrzeuge ausführlich zur Probe gefahren. Ich bin auch schon etwas älter als die meisten Forumsmitglieder hier (48). Basierend auf dem anderen Fahrzeug welches ich fahre und auf meiner "Fahrzeughistorie" habe ich mich für den marginal sportlicheren und härteren GTI entschieden.

Vom Motor her ist der GTI angenehmer, da er die Kraft gleichmässig entfaltet, über den gesamten Drehzahlbereich. Das hab ich so bei keiner GT Motorisierung vorgefunden. Wem das wichtig ist, der nehme bitte den GTI. Ansonsten ist der GT ein ausgezeichnetes Fahrzeug und erlaubt ähnlich flotte Fortbewegung wie ein GTI. Durchaus angemessen für jemanden jenseits von 45 Jahren 😉

Nimmt man mal die Kosten aussen vor, dann kann der GTI alles etwas besser als der GT TSI.

Der GTI hebt sich mehr von der Golf Masse ab, hat ein 10 mal genialeres Lenkrad.

Anschaffungspreis dürfte beim TSI ausstattungsbereinigt wohl um die 1300 Euro sein,die der GTI mehr kostet. Steuer sind 41 Euro mehr,Versicherung je nach %ten 50-150 Euro.

Verbrauch ist der TSI besser. Laut Werksangabe 0.7 Liter.

Wäre auch nicht die Welt.
Kann nur für den GTI sprechen und den fährt man unter 8 Liter wenn man sich an die Geschwindigkeitsvorschriften hält und normal beschleunigt.

Allerdings kauft man sich dafür keinen GTI 😁

Fazit: Der GT reicht völlig aus um viel SPass zu haben,aber der Aufpreis und die Mehrkosten des GTIs sind jeden Cent wert und ich würde jederzeit wieder zum GTI greifen, selbst wenn der GT noch billiger wäre.

PS: Das DSG nicht vergessen,das verdoppelt den Fahrspass 😁

Bin schon R32 Dsg, Gti und Gt gefahren und muss ehrlich sagen, dass der Gti mir am besten gefallen hat von dreien! Ich würde mir die Sache mit dem Gt echt gut überlegen, es ist sicherlich ein tolles Auto, aber wenn man anfängt hier und da zu tunen, dann kann man sich gleich ein Gti kaufen... Ich sag ja nicht, dass der Threadersteller das machen wird, aber falls doch dann würd ich sofort zum Gti greifen, das ist ein richtiges "Fertigprodukt" 😉 Für das bisschen mehr an Geld hat der Gti einfach mehr zu bieten (Optik, insbesondere Sitze, Lenkrad, Schaltknüppel, Fahrwerk, Heckschürze, Frontschürze, ...)

Mfg,

jedesmal wenn ich einen rentner (ab 70 jahren) in einem GTI oder R32 sehe, muss ich weinen ...

das soll nicht böse gemeint sein. aber irgendwie passt das zusammen wie bigmac mit vanillesoße ... ^^

p.s. keine sorge, ich fang auch an zu heulen, wenn ich eine omi aus BS in ihrem tornadorten golf 3 VR6 sehen ^^

es passt zu rentner doch eher die gut-motorisierte c, e-klasse oder a4, a6 ... 5er bmw... 😉

ansonsten empfehle ich den GT aufgrund der geeigneteren sitze!

also mir gefällt der gt optisch besser, aber ich bin auch schon im gehobenen alter .... bj '70 :-)

zur technik/fahrwerk usw kann ich nicht viel sagen, kenne nur den gt und der fuhr sich sehr gut!!
zieht der gti im unteren drehzahlbereich genauso wie ein gt?
weil der gti doch "nur" einen turbo hat, oder?

greetz tom

Zitat:

Original geschrieben von TomTec011


zur technik/fahrwerk usw kann ich nicht viel sagen, kenne nur den gt und der fuhr sich sehr gut!!
zieht der gti im unteren drehzahlbereich genauso wie ein gt?
weil der gti doch "nur" einen turbo hat, oder?

greetz tom

0 auf 30 oder 50km/h ist der GTI schneller als der GT.

Somit gehe ich mal davon aus 😁

Der GT hat auch nur einen Turbo 😉

Der vorgeschaltete Kompressor ist sozusagen der Turboloch-Eliminator
und die einzige Möglichkeit, einen auf 170PS aufgeblasenen
1.4l überhaupt alltagstauglich zu machen.

Moin,

also wenn der Herr wert auf individualität ( wenn man das bei der Masse an GTI´s noch sagen kann) legt und auch Geld keine rolle Spiel kauf dir ganz klar den GTI.

Die vernüftigere Lösung währe aber der GT. Denn für ältere leute etwas besser geeignet. Zum Heizen reicht der auch vollkomm hin.
Zudem ist die Monatliche belastung doch um einiges niedriger als beim GTI auserdem lässt der sich auch unter
7 Liter fahren.
Denke ma alles in allem währe er mit dem GT besser bedint.

Entscheiden musst aber letzendlich du/er.

Also viel schönen Abend noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

Also wegen dem bisschen Aufpreis vom GTI, war der GT für mich unrelevant. Aber mann muss auch das Alter des Herren mitbetrachten, da bei meinem Kauf des GTI's mein Vater sehr viel Einfluss hatte wollte er auch lieber das ich den GT nehme.... Dezenteres Erscheinen, Preiswerter, ALTERStauglich *g*,.
Ne aber ich finde den GTI in allen Punkten besser....

Überhaupt, was bringt der Kompressor noch gegenüber nur dem Turbo. Der GTI hat doch sicherlich einen anderen Turbo als der Gt. Bringt ein Kompressor mehr Sound, da der GT in der Werbung nen guten Sound bringt. Werbung hehe *g*.Unter Turboloch versteh ich auch nicht viel..

Zitat:

Original geschrieben von martinus79


der gt geht schon gut für 1.4 liter hubraum....

🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen