gti vs gt diesel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

finde keinen Vergleich zwischen GTI und GT Diesel mit DSG. Wenn jemand einen Link hat, wäre ich dankbar. Was gebt ihr bei der Suche ein. Mit GTI und GT kommen keine Vergleiche.

Eigene Vergleichstests sind natürlich auch interessant.
Habe selber einen Diesel und kann mir nicht vorstellen, dass der GTI besser geht.
Soll jetzt keine Glaubensfrage werden sondern realistische Vergleiche.

Beste Antwort im Thema

na klasse, ein dämlicher thread mehr, der noch dämlicher nach bald zwei Jahren ausgegraben wird, um noch etwas Dämlichkeit im Forum zu verbreiten...

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Nur Leute, bitte redet uns TDI Fahrern nicht ein das die Motoren keinen Spass machen.

Also ich hatte wirklich keinen Spaß mit diesem Diesel und habe ihn glücklicherweise nach nur einem Jahr wieder abgeben können. Da ich viel unterwegs bin möchte ich dann auch diese Zeit so bequem, so spassig und so nett wie möglich gestallten.

Ich denke das jeder der es sich leisten kann sich auf jeden Fall einen Benziner vorziehen würde. Beispiele gibt es in den Staaten oder in der Schweiz zur Genüge!

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Also ich hatte wirklich keinen Spaß mit diesem Diesel und habe ihn glücklicherweise nach nur einem Jahr wieder abgeben können. Da ich viel unterwegs bin möchte ich dann auch diese Zeit so bequem, so spassig und so nett wie möglich gestallten.

Ich denke das jeder der es sich leisten kann sich auf jeden Fall einen Benziner vorziehen würde. Beispiele gibt es in den Staaten oder in der Schweiz zur Genüge!

Gruß Schulle

Tschuldigung das ich dir ins Wort falle,

aber 1) ist mein finanzielles Budget nicht unermesslich, so das mir der Verbrauch meines Autos egal sein könnte!
Es gibt auch noch wichtigere Dinge im Leben als Autos - z.B. Motorräder!!! (Sorry war ein kleines Spässchen)

2) mir macht der GT TDI für seine Leistung ausreichend Spass, aber Spass beim Autofahren ist nun mal sehr subjektiv. Wenn dem einen 150 PS schon zuviel sind, soll es andererseits Leute geben die selbst einen BMW M5 noch tunen!

3) in den Staaten und in der Schweiz ist Diesel teurer als Benzin (zumindest in der Schweiz) und in den Staaten kostet die Gallone Benzin glaub ich etwa 1-1,20 Dollar (bitte korrigiere mich wenns nicht stimmt). Aber selbst wenn sie 2 Dollar kostet ist das immer noch günstig genug um einen 6 oder 8-Zyl. zu fahren!

Zitat:

Original geschrieben von gttom


3) in den Staaten und in der Schweiz ist Diesel teurer als Benzin (zumindest in der Schweiz) und in den Staaten kostet die Gallone Benzin glaub ich etwa 1-1,20 Dollar (bitte korrigiere mich wenns nicht stimmt). Aber selbst wenn sie 2 Dollar kostet ist das immer noch günstig genug um einen 6 oder 8-Zyl. zu fahren!

Ich korrigiere Dich da gerne, auch wenn wir erst am Sonntag fliegen 😁

Habe jetzt nicht den tagesaktuellen Preis, aber so um die 2,50$ dürfte das schon sein pro Gallone. Ein Kumpel von mir war im Juni in Florida- so um die 2,80$ hat er da gezahlt.

Grüße
probigmac

PS: Finde es teilweise komisch im Thread hier, wie einige 1,4GT Fahrer über Zehntelsekunden debatieren, die der TDI langsamer sei, dann aber einen Verbrauch bei Spritmonitor von 8,5 Litern haben- LOL - da hab ich ja mit meinem mehr, und das ist Diesel 😉

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Hmm.....hatte auch mal für ein Jahr den Frontkratzer mit DSG und 140 PS. Und wenn man es mal "brennen" lassen wollte musste man immer das ESP deaktivieren sonst hing man immer im Gurt. Die Kiste war extrem laut, ging nur zwischen 2000 - 3500 U/min gut, war ständig am schalten und ich hatte ein Durchschnittsverbrauch auf 45 TKM von 7,8 Litern......

Inzwischen fahre ich auch 3,2 Liter mit 4 Motion und DSG. Fahrspaß pur, Traktion ohne Ende, Sound ohne Gleichen und mein Verbrauch auf den letzten 18 TKM in 4 Monaten (komme als Wenigfahrer auch auf ca. 50 TKM im Jahr) bei gerade mal 11,4 Litern.

Es ist halt einfach herrlich wenn man bei 200 Km/h sich noch gemütlich unterhalten kann und nicht das Gefühl hat das der Motor gleich explodiert.

Gruß Schulle (übrigens kein TT, kein R32, auch kein A3 sondern ein ganz normaler Passat Kombi....)

Dann war der TDI einfach nicht geeignet für deine Ansprüche, was ihn aber noch lange nicht zu einem schlechten Motor macht.

Klar hat man mit gut 100PS mehr etwas mehr Fahrspass 😉

Und bei 200 ist der TDI nunmal scharf an seiner Vmax und dreht entsprechend hoch.

Mit einem vergleichbaren Diesel zu deinem Benziner (z.B. 3.0 TDI) hättest du sicher auch deinen Spaß und 200 wären auch hier ein angenehmes Reisetempo.

@MagicA4:
Der TT (neue) ist mit 10,3 l SP angegeben, der GT TDI mit 5,9 l D.

Das 4,4 Liter. Diesel zu SuperPlus.
Die beiden liegen nicht nur Welten bei den Fahreigenschaften auseinander, sondern auch beim Kraftstoffkonsum.

Und da einem Diesel Drehzahlen bis 3000 reichen, um sehr zügig bewegt zu werden, der Sauger aber Drehzahl braucht, liegt bei zügiger Fahrweise der Verbrauch wahrscheinlich noch weiter auseinander.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heb56


@MagicA4:
Der TT (neue) ist mit 10,3 l SP angegeben, der GT TDI mit 5,9 l D.

Das 4,4 Liter. Diesel zu SuperPlus.
Die beiden liegen nicht nur Welten bei den Fahreigenschaften auseinander, sondern auch beim Kraftstoffkonsum.

Und da einem Diesel Drehzahlen bis 3000 reichen, um sehr zügig bewegt zu werden, der Sauger aber Drehzahl braucht, liegt bei zügiger Fahrweise der Verbrauch wahrscheinlich noch weiter auseinander.

9,4 l SP (S-tronic) max. Drehmoment ab 2500 U/pm

Daher ... BLÖDSINN !

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


9,4 l SP (S-tronic) max. Drehmoment ab 2500 U/pm

Daher ... BLÖDSINN !

Galt für Handschalter.

Sind aber immer noch 3,5 l.

Ist doch schön, wenn das Drehmoment früh anliegt. Heisst aber, dass es bei dir erst bei 2500 losgeht. Und erzähl mir nicht, du schaltest dann ne Sekunde später bei 3000 wieder, wenn du zügig vorankommen willst?

Der Diesel schaltet in den nächsten Gang, wenn es bei dir erstmal losgeht.

Zitat:

Original geschrieben von hankstyle


``Brennen`` lassen mit 12 Litern... Ich krieg mich nicht mehr ein vor lachen:-)))) Ich fahr dir auf der Landstrasse in jeder Kurve davon. Wenn ich Gas gebe regelt dein ESP schon seit einer halben Stunde!

Ich rate mal das Alter: 18 ? Weil soviel Scheisse in einem oder zwei Sätzen, dat is Rekord, Jungchen. =)

Ich stelle fest, die Nachfolger von Trollfan sind gefunden!

Zitat:

Original geschrieben von CupraSwiss


Ich rate mal das Alter: 18 ? Weil soviel Scheisse in einem oder zwei Sätzen, dat is Rekord, Jungchen. =)

Jetzt mecker ihn doch nicht an, er hat sich doch dafür bereits entschuldigt!!!

siehe: "Ach Mensch, SORRY! Hab gerade deine Sig gelesen. Jetzt versteh ich dein Posting. ( und damit mein ich NICHT TT 3,2 ;-))"

Zitat:

Original geschrieben von SIGNAL1


Der GTI hat keine Chance gegen den GT und der Dieselklang hört sich nartürlich noch sportlicher an.😉

träum weiter bub!

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Fahrwerksschwäche ??? ... also mein TT ist ein 8J und wird morgen eine Woche alt ...

Aber mal ohne Flachs ... Du glaubst nicht was Du schreibst, oder ?

Also ich hatte mir eigentlich fest vorgenommen nicht mehr an diesen völlig hirnrissigen Threads zum Thema TSI/GTI gegen TDI teilzunehmen, aber bei deiner Aussage drängt sich mir doch so die ein oder andere Frage auf....

Dein TT ist knapp eine Woche alt und vor diesem Posting hast du geschrieben das dein TT "nur" knapp 12 Liter verbraucht wenn du heizt ? Und du heizt mit einen nagelneuen Wagen in der Gegend rum ? Vielleicht brauchen die ganzen 6-Zylinder ja keine Einfahrphase wie mein schnöder 4-Zylinder Trecker, aber ehrlich gesagt glaube ich dir die 12 Liter nicht.

Ich nehme jetzt einfach einmal stark an das jemand der sich hier im Forum rumtreibt soviel technischen Sachverstand hat seinen neuen Wagen nicht gleich zu Beginn zu verheizen. Vielleicht solltest du Aussagen zum Verbrauch erst dann tätigen wenn der Wagen wirklich eingefahren ist und du wirklich mal "heizen" kannst.....

Zitat:

Original geschrieben von VW_GTI_16V


träum weiter bub!

Das war satirisch gemeint......

Zitat:

Original geschrieben von Essener1970


Ich nehme jetzt einfach einmal stark an das jemand der sich hier im Forum rumtreibt soviel technischen Sachverstand hat seinen neuen Wagen nicht gleich zu Beginn zu verheizen. Vielleicht solltest du Aussagen zum Verbrauch erst dann tätigen wenn der Wagen wirklich eingefahren ist und du wirklich mal "heizen" kannst.....

T´schuldigung, ich denke mal das ich mir auch ein bisschen technischen Sachverstand zutrauen würde.

Aber ich habe noch nie irgendeinen Wagen eingefahren. Den letzten Audi in Ingolstadt abgeholt und von dort sind es nicht mal 2 Km auf die Bahn. Entweder er läuft das was er soll oder nicht.

Genauso mein jetziger V6. Warum soll ich von Emden bis in den Nordschwarzwald mit Standgas dahin tuckeln wenn ich so viel Geld in einen schnellen Wagen investiere?

Mir ist noch kein Motor verreckt und habe auch noch keine beschwerden gehabt. Jahresmittel liegt bei ca. 50 TKM.

Gruß Schulle (der der das Ammenmärchen vom Einfahren irgendwie noch nie geglaubt hat)

Wer nur einen Funken Ahnung von Maschinenbau hat, der sollte wissen, dass KEIN Motor gleich von Anfang an perfekt eingespielte Reibflächenpaare besitzt. Der Grund ist einfach: Kein Bauteil ist mit der Toleranz „null“ herstellbar.

Inwiefern das Nichteinfahren dann zu verfrühten Motorschäden oder leicht verminderter Leistung führt, ist allerdings kaum quantifizierbar sondern allerhöchstens grob abschätzbar.

Fakt ist natürlich, dass die Einfahrphase im Vergleich zu früher deutlich an Bedeutung verloren hat.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Wie gesagt der TDI ist für Vielfahrer, etwas Stärkeres gibt es zur Zeit beim Golf halt nicht. Aber Spaß macht auch der GT TDI das kann ich dir versichern 🙂

Wieso ist der TDI für Vielfahrer? Ist der GTI drinnen für Langstrecke zu laut?

So viel ich mitbekommen habe, kann man den Soundverstärker 🙄 doch deaktivieren.

Ähnliche Themen